Seite 1 von 1
Motor geht nicht aus????

Verfasst:
2. Oktober 2013 15:31
von mumirei
Hallo,
ich bin grad dabei eine ES 175/1 wieder in Betriebzu nehmen. War alles easy... bis... der Motor nicht mehr ausging! Ging mit dem Zündschlüssel nicht aus, ging nicht aus als der Kerzenstecker abgezogen wurde. Ich hatte den Motor nur ganz kurz (5-10sec) zum probieren an und dann ließ er sich nicht mehr abstellen. Was kann das sein???
Re: Motor geht nicht aus????

Verfasst:
2. Oktober 2013 15:33
von Shikamaru
Glühzündungen!
Re: Motor geht nicht aus????

Verfasst:
2. Oktober 2013 15:35
von mumirei
Nach 5-10 sekunden??? Der Motor drehte immer hoher, als ob der Sprit zur Neige geht. Und die Sicherung ist durch...
Re: Motor geht nicht aus????

Verfasst:
2. Oktober 2013 15:39
von Ysengrin
Glühzündung. Was anderes kann es ja ohne Zündkabel nicht sein.
Möglichweise extrem viel Ölkohle im Brennraum, die schon nach so kurzer Zeit geglüht hat?
Re: Motor geht nicht aus????

Verfasst:
2. Oktober 2013 15:42
von Shikamaru
Hast Du vor dem Anstarten irgendwelche Arbeiten an der Maschine gemacht? Wie lange ist sie gestanden?
Meine Vermutung:
- elendslange Standzeit, Vergaser völlig verharzt und die Düsen sowie Kanäle praktisch zu
- keine Arbeiten, Sprudel rein und mal schauen
Ja Glühzündungen, die zieht eventuell dazu, daß sie viel zu mager rennt, noch irgendwo Nebenluft und Voilà rennt sie sogar mit abgezogenem Kerzenstecker (das Indiz für Glühzündungen) munter weiter - bis der Supergau eintritt!
Re: Motor geht nicht aus????

Verfasst:
2. Oktober 2013 15:45
von der garst
Ist vielleicht ein Diesel Prototyp...?

Re: Motor geht nicht aus????

Verfasst:
2. Oktober 2013 15:52
von mumirei
Vergaser wurde gereinigt. Kerze neu. Ich hab zum probieren Sprit vom Rennkart genommen. Flugzeugbenzin (verbleit) mit Shell Advance Racing M (Rizinusbasis) im Mischverhältnis 1:18. Da tritt so schnell kein Supergau ein...
Ich werd nochmal auf Falschluft kontrollieren.
Re: Motor geht nicht aus????

Verfasst:
2. Oktober 2013 16:09
von Shikamaru
1:18

Willst Du die arme im Öl ersäufen? Zu viel Öl kann Dir sehr wohl einen Supergau auslösen! Nebenluft und die erwähnte Ölkohle sind möglich.
Flugzeugbenzin mit Rennzunder - auch nicht gerade das Richtige Gesöff. AvGas/MoGas wird mit MOZ statt ROZ angegeben, diese liegt tiefer als die ROZ an der Tankstelle. MoGas hat MOZ 88 was einer ROZ von 98 entspricht, mit einem AvGas 91 bist Du schon bei (oder drüber) 100ROZ! Emmen bekamen Klingelwasser #88 und sind mit heute erhältlichem ROZ91 überglücklich, mit mehr ROZ bekommst Du nur Probleme. Bleizusatz ist bei einem ventillosen Motor völlig überflüssig. Füll den Tank lieber mal mit Normalbenzin und ganz normalem 0815-Zweitaktöl.
Re: Motor geht nicht aus????

Verfasst:
2. Oktober 2013 16:14
von mumirei
Hab grad nichts anderes gehabt. Wahrscheinlich zum Glück für den Motor.
Meines Wissens nach bringt das Blei noch etwas Innenkühlung. Aber das ist ein anderes Thema. Wie gesagt: hatte grad nicht anderes da. Aber am Sprit wird´s ja nicht liegen, oder? Komisch ist auch das es die Sicherung jedesmal durchhaut.
Re: Motor geht nicht aus????

Verfasst:
2. Oktober 2013 17:09
von Shikamaru
Zündungsteile durchmessen! Bei dem Sprudel würde mich nichts wundern, hättest besser mal aus dem Rasenmäher geklaut. Bleizusatz und Innenkühlung höre ich so erstmals aber vielleicht ist ja was dran.
Re: Motor geht nicht aus????

Verfasst:
2. Oktober 2013 19:29
von mumirei
Nebenluft Vergaserseitig kann ich ausschließen. Evtl. über die KW-Simmerringe. Ich werd mal "normalen" Sprit mit "normalem" Öl probieren. Könne es auch die Kerze (Wärmewert?) in Verbindung mit dem "unnormalen" Sprit sein?
Bin jetzt mal ein Stückchen gefahren - geht. Alles normal. Wenn man dann im Stand etwas mehr Gas gibt tritt besagtes Problem wieder auf.
Ich hab mal zum Kerzenloch mit einem Spiegel reingeschaut und der Kolbenboden ist relativ blank ( keine Ölkohleschicht).
Und das Problem mit der Sicherung ist auch noch da. Neue Sicherung rein - starten - ein Stück fahren - Sicherung kaputt.
Re: Motor geht nicht aus????

Verfasst:
2. Oktober 2013 20:26
von der garst
Das arme Schweinchen
Ich kann dir nur empfehlen zuallererst mal den korrekten Betriebsstoff einzufüllen und eine Kerze mit richtigem Wärmewert, z. Bsp. Ngk B8hs oder Isolator 260 ansonsten dürfte der Kolben recht bald mit Guckloch sein...Wär doch schade...
Beim Thema Sicherung bleibt meine Glaskugel bislang trüb. Da brauchts schon mal ein Multimeter einen Schaltplan und etwas Sucherei.
Statt einer Sicherung kannst du dabei auch eine Glühlampe einsetzten. Sobald ein Kurzschluss entsteht, leuchtet die Lampe.
Re: Motor geht nicht aus????

Verfasst:
2. Oktober 2013 21:23
von Shikamaru
Vorsorglich geh mal die Massepunkte säubern. Verranzte Masseanschlüsse äußern sich gerne so. Wenn das nichts hilft kannst Du nur noch mit dem Multimeter auf die Jagd nach dem Kupferwurm gehen. Da bleibt Dir mitunter nicht erspart jedes Kabel auf Durchgang zu messen, auch gegen benachbarte Kabel. An den Kabelsträngen dabei wackeln kann einen Kabelbruch finden helfen.
Re: Motor geht nicht aus????

Verfasst:
3. Oktober 2013 02:52
von derschonwieder
bei laufendem motor kerzenstecker abziehen kann auch mal ganz schnell aua machen. hab ich selber schon gesehen.
Re: Motor geht nicht aus????

Verfasst:
3. Oktober 2013 05:41
von Shikamaru
derschonwieder hat geschrieben:bei laufendem motor kerzenstecker abziehen kann auch mal ganz schnell aua machen. hab ich selber schon gesehen.
Eher weniger wenn, wie beschrieben, die Zündung schon aus ist und der Murrl trotzdem noch läuft.

Re: Motor geht nicht aus????

Verfasst:
3. Oktober 2013 15:10
von derschonwieder
Shikamaru hat geschrieben:derschonwieder hat geschrieben:bei laufendem motor kerzenstecker abziehen kann auch mal ganz schnell aua machen. hab ich selber schon gesehen.
Eher weniger wenn, wie beschrieben, die Zündung schon aus ist und der Murrl trotzdem noch läuft.

ok, hab ich überlesen

Re: Motor geht nicht aus????

Verfasst:
3. Oktober 2013 15:22
von Edgar
sofort patentieren lassen. du hast das pepetuum mobile erfunden.
ohne mistdie freunde haben recht mit der glühzündung. bei dem was du dem motor zugemutet hast ...
mein rat: versucht nie den motor durch abziehen des kerzensteckers auszumachen wenn ihr eine zündung von uns drin habt.
das kann extrem weg tun. man kann in hohen drehzahlen locker funken bis 10cm ziehen!
gruss, edgar
Re: Motor geht nicht aus????

Verfasst:
3. Oktober 2013 16:57
von sammycolonia
Edgar hat geschrieben:
mein rat: versucht nie den motor durch abziehen des kerzensteckers auszumachen wenn ihr eine zündung von uns drin habt.
das kann extrem weg tun. man kann in hohen drehzahlen locker funken bis 10cm ziehen!
gruss, edgar
Diese sehr schmerzliche erfahrung hatte ich dereinst bei meiner Kreidler RMCS... Retten konnte ich den Motor nur indem ich den ersten Gang einlegte und sie beherzt abwürgte...
Re: Motor geht nicht aus????

Verfasst:
6. Oktober 2013 15:03
von mumirei
So, das Sicherungsproblem wurde gelöst: Der Rückstrom von der Batterie war zu groß. Oder andersrum: Der Regler musste am Rückstromschalter nachreguliert werden.
Das andere Problem ist noch da. Brennraum sauber, Kolbenboden sauber, "normaler" Sprit, 240er Kerze. Keine Falschluft. Die ersten 3-5min alles normal. Danach lässt sich der Motor nichtmehr abstellen.
Re: Motor geht nicht aus????

Verfasst:
6. Oktober 2013 15:16
von Shikamaru
Erzähl etwas zum Vergaser: welche Düsengrößen sind drinnen, wie ist die Grundeinstellung...wenn zu 100% Falschluft ausgeschlossen werden kann muß es irgendwo daran liegen (oder davor in Richtung Luftfilter /-kasten).
Re: Motor geht nicht aus????

Verfasst:
6. Oktober 2013 16:27
von Martin H.
Vergaserdeckel auch fest (nicht losvibriert)?
Re: Motor geht nicht aus????

Verfasst:
6. Oktober 2013 17:10
von es-etz-walze
Moin, es ist schon sehr merkwürdig... Zylinder u Kolben sehen "GUT" aus... Ja was soll denn glühen, ohne Spuren zu hinterlassen???? Mach doch einfach mal ein paar Fotos vom Kolben,Brennraum und Dichtung.