Seite 1 von 1

Eine Frage des Auspuffs......

BeitragVerfasst: 9. Oktober 2013 16:59
von TSTobi
Moin alle zusammen!

weiß nicht ob ich mich schon mal vorgestellt hab, deshalb hier noch ein kleiner schwenk aus meiner jugend ;)
bin der tobi, angehender flugzeugmechaniker und komme aus Königswinter am Rhein.
fahre ne bmw r 65 und diverse mz moppeds und sträube mich moppeds zu fahren, die jünger als 20 sind...... klingt komisch ist aber so :)

so und nu mal zu meiner frage:
ich suche für 2 ts 250/1 neue pötte, die alten....naja ich denk mal ihr kennt das....sind nicht mehr chromspiegelnd sondern eher russisch rost rot!
desweiteren möchte ich aber noch teile wie lagersätze und kurbelwellen bestellen, alles für 2 maschinchen. jetzt der knackpunkt: wo bekommt man noch einigermaßen brauchbare nachbauteile, originalteile hab ich schon abgeschrieben.
kurbelwellen sind ja tauschbar gegen die etz nachbauwelle und sollen ja auch halten. bei den pötten siehts ja schwierig aus, hab von ost II rad den nachbaupott für meine hufu dran um das mal zu testen..... und siehe da ohne gehörschutz gehts nicht und würde ich nicht einmal im monat polieren wie ein blöder fängt es an zu blühen......

ich hoffe euch nicht zu überrumpeln und auf ein paar hilfreiche antworten
mit bestem gruß
tstobi

Re: Eine Frage des Auspuffs......

BeitragVerfasst: 9. Oktober 2013 17:08
von Gespann Willi
Für die TS gibt es leider keine guten Nachbauten
aber wenn du mit der Optik leben kannst
nimm welche von der ETZ.Haben einige hier gemacht
und sind damit sehr zufrieden.Die guten ETZ Nachbauten
und Ersatzteile bekommst du zb bei Güsi
http://www.mzsimson.de/

Re: Eine Frage des Auspuffs......

BeitragVerfasst: 9. Oktober 2013 18:56
von Lorchen
Solange der Auspuff noch mechanisch in Ordnung ist, normale Leistung bringt und normal klingt, ist noch alles im grünen Bereich. Schick die Dinger zu Peppmöller, der kleidet das Innenleben neu mit Edelstahl ein.

Re: Eine Frage des Auspuffs......

BeitragVerfasst: 9. Oktober 2013 19:08
von michi89
Lorchen hat geschrieben:Solange der Auspuff noch mechanisch in Ordnung ist, normale Leistung bringt und normal klingt, ist noch alles im grünen Bereich. Schick die Dinger zu Peppmöller, der kleidet das Innenleben neu mit Edelstahl ein.


So ist es. Ich bin mit meiner Esse sehr zufrieden (Optik, Klang und Leistung). Kontaktieren kannst du ihn über seine Internetseite http://www.auspuffschmiede.de/ oder du ergoogelst dir seine Telefonnummer. Der Herr hat Werbung scheinbar nicht nötig :lol: . Der Spaß kostete vor 1,5 Jahren so um die 160€ für einen 301er Auspuff incl. 2x Versand. Nicht unbedingt billig, aber seinen Preis wert.

Re: Eine Frage des Auspuffs......

BeitragVerfasst: 9. Oktober 2013 19:32
von flotter 3er
michi89 hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:Solange der Auspuff noch mechanisch in Ordnung ist, normale Leistung bringt und normal klingt, ist noch alles im grünen Bereich. Schick die Dinger zu Peppmöller, der kleidet das Innenleben neu mit Edelstahl ein.


So ist es. Ich bin mit meiner Esse sehr zufrieden (Optik, Klang und Leistung). Kontaktieren kannst du ihn über seine Internetseite http://www.auspuffschmiede.de/ oder du ergoogelst dir seine Telefonnummer. Der Herr hat Werbung scheinbar nicht nötig :lol: . Der Spaß kostete vor 1,5 Jahren so um die 160€ für einen 301er Auspuff incl. 2x Versand. Nicht unbedingt billig, aber seinen Preis wert.


Hab ich damals für meine ETS machen lassen - war einfach top!

Re: Eine Frage des Auspuffs......

BeitragVerfasst: 9. Oktober 2013 20:16
von dr.blech
Haben die Edelstahlauspuffe eigentlich eine Längsnaht im konischen Bereich?

Re: Eine Frage des Auspuffs......

BeitragVerfasst: 9. Oktober 2013 20:50
von TSTobi
Danke für die vielen antworten!

mit edelstahl verkleiden könnte bei einem pott noch gehn, hab auch ein angebot in höhe (mit krümmer) von 260 euro aufm tisch liegen..... zieht schon ein wenig wenn man bedenkt was so ne /1 wert ist......(soviel hab ich vor ein paar jahren für ne gebrauchte bmw auspuffanlage ohne rost bezahlt)

bei pott nummer zwo wirds schwierig, da dieser nicht existent ist..... nur ein etz auspuff.... gefällt mir von der optik eigentlich überhaupt nicht, weshalb ich eben nach einem kompletten neuen oder guten gebrauchten suche....
also wenn jemand noch zufällig einen guten /1 oder viergang pott (für meine /0) da liegen hat, möge er bitte an meiner einer denken :mrgreen:

soviel dazu,

grütze
tstobi

Re: Eine Frage des Auspuffs......

BeitragVerfasst: 9. Oktober 2013 20:54
von Mainzer
TSTobi hat geschrieben:Danke für die vielen antworten!

mit edelstahl verkleiden könnte bei einem pott noch gehn, hab auch ein angebot in höhe (mit krümmer) von 260 euro aufm tisch liegen..... zieht schon ein wenig wenn man bedenkt was so ne /1 wert ist......(soviel hab ich vor ein paar jahren für ne gebrauchte bmw auspuffanlage ohne rost bezahlt)

bei pott nummer zwo wirds schwierig, da dieser nicht existent ist..... nur ein etz auspuff.... gefällt mir von der optik eigentlich überhaupt nicht, weshalb ich eben nach einem kompletten neuen oder guten gebrauchten suche....
also wenn jemand noch zufällig einen guten /1 oder viergang pott (für meine /0) da liegen hat, möge er bitte an meiner einer denken :mrgreen:

soviel dazu,

grütze
tstobi

Nur das Innenleben muss noch in Ordnung sein. Hülle wird eh weggeschnitten :wink:

Re: Eine Frage des Auspuffs......

BeitragVerfasst: 9. Oktober 2013 22:20
von TSTobi
@ Mainzer

genau das ist auch der springende punkt.....reinschaun kann man ja schlecht und von aussen ist der schon teils löchrig.... winterbetrieb bei unserem winterdienst schafft jeden mz auspuff :wink:

Re: Eine Frage des Auspuffs......

BeitragVerfasst: 9. Oktober 2013 22:25
von Mainzer
TSTobi hat geschrieben:@ Mainzer

genau das ist auch der springende punkt.....reinschaun kann man ja schlecht und von aussen ist der schon teils löchrig.... winterbetrieb bei unserem winterdienst schafft jeden mz auspuff :wink:

Innen haste beim Zweitakter aber meistens etwas Ölkohle, die vor Korrosion schützt :lol: