Seite 1 von 1

Es 300 Problem Motor

BeitragVerfasst: 9. Oktober 2013 19:56
von martini mz
Hallo Leute
Ich habe eine Es 300, wie vielleicht bekannt
War letzte Woche beim Tuev
und bin am Feiertag ne kleine Runde gedreht

Sie hat ein traumhaften Anzug wunderbar,
Leider wurde die Sache getruebt

Im 1. Gang läuft. Alles gut
wenn man dann in 2 Gang schaltet und Gas gibt
hört es sich an als wenn eine Kette oder Zahnrad überspringt
Dachte erst die Antriebskette ist nicht gespannt
Aber die ist gut gespant
Außerdem im ersten Gang springt nichts über,kann also die Kette nicht sein
Der 3 und 4 Gang ist auch ohne Geräusche
Nur der 2. Gang hat ein Problem
Hatte jemand schon sowas?
Bestimmt innen im Motor was nicht in Ordnung?

Re: Es 300 Problem Motor

BeitragVerfasst: 10. Oktober 2013 20:43
von panzerschlosser
Deiner Beschreibung nach würde ich auf das Getriebe tippen. Selber hatte ich sowas aber noch nicht erlebt.
Hattest du den Motor auseinander oder ist der noch ungeöffnet?

Re: Es 300 Problem Motor

BeitragVerfasst: 10. Oktober 2013 22:17
von martini mz
Laut Aussage des Vorbesitzers wurde er gemacht
Na gut der kann viel erzählen
Aber
Er hört. Sich auch gut an
Und zieht gut

Habe ihn gestern wieder ausgebaut und werde ihn
Zum Überholen bringen
Ich möchte nicht selber ran denn ich will nichts versauen
weil der Motor eben das teure Herz der Maschine ist

Ich berichte hier dann wenn er wieder zurück ist
Viele Grüße

Re: Es 300 Problem Motor

BeitragVerfasst: 11. Oktober 2013 07:55
von Lorchen
Hinterschneidungen Losrad 2. Gang und Schaltrad 2./4. Gang und in der Folge Schaltgabel 23 verschlissen.

Re: Es 300 Problem Motor

BeitragVerfasst: 11. Oktober 2013 08:35
von kt1040
Moin,

ich habe ein ähnliches Problem, nachdem mir bei Anfahren an der Ampel genau in dem Zeitpunkt, als ich in den 2. schalten wollte, die Kette zerbröselt ist. Im Moment steht die Maschine in Sonneberg in der Werkstatt. Vermutung gehen von verbogener Schaltgabel bis hin zum kompletten Getriebe. Du wirst wohl reinschauen müssen. Sobald ich meine Analyse habe, kann ich ja noch einmal Bescheid geben.

Thomas

Re: Es 300 Problem Motor

BeitragVerfasst: 11. Oktober 2013 09:39
von Sven Witzel
Lorchen hat geschrieben:Hinterschneidungen Losrad 2. Gang und Schaltrad 2./4. Gang und in der Folge Schaltgabel 23 verschlissen.

Wäre jetzt auch meine Vermutung gewesen .

-- Hinzugefügt: 11.10.2013 09:41 --

kt1040 hat geschrieben:Moin,

ich habe ein ähnliches Problem, nachdem mir bei Anfahren an der Ampel genau in dem Zeitpunkt, als ich in den 2. schalten wollte, die Kette zerbröselt ist. Im Moment steht die Maschine in Sonneberg in der Werkstatt. Vermutung gehen von verbogener Schaltgabel bis hin zum kompletten Getriebe. Du wirst wohl reinschauen müssen. Sobald ich meine Analyse habe, kann ich ja noch einmal Bescheid geben.

Thomas

Thomas, war die nicht dieses Jahr schon 2x wegen Motorenproblemen dort ? Falls ja solltest du mal über einen Werkstattwechsel nachdenken.

Re: Es 300 Problem Motor

BeitragVerfasst: 11. Oktober 2013 09:48
von kt1040
Sven Witzel hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:Hinterschneidungen Losrad 2. Gang und Schaltrad 2./4. Gang und in der Folge Schaltgabel 23 verschlissen.

Wäre jetzt auch meine Vermutung gewesen .

-- Hinzugefügt: 11.10.2013 09:41 --

kt1040 hat geschrieben:Moin,

ich habe ein ähnliches Problem, nachdem mir bei Anfahren an der Ampel genau in dem Zeitpunkt, als ich in den 2. schalten wollte, die Kette zerbröselt ist. Im Moment steht die Maschine in Sonneberg in der Werkstatt. Vermutung gehen von verbogener Schaltgabel bis hin zum kompletten Getriebe. Du wirst wohl reinschauen müssen. Sobald ich meine Analyse habe, kann ich ja noch einmal Bescheid geben.

Thomas

Thomas, war die nicht dieses Jahr schon 2x wegen Motorenproblemen dort ? Falls ja solltest du mal über einen Werkstattwechsel nachdenken.


Moin Sven,

würde ich, wenn die Probleme an der Werkstatt lägen, war aber beide Male mein Fehler bzw. Materialermüdung

1. ausgerissenes Gewinde im Motorblock für Stehbolzen, haben wohl schon die Chemnitzer versaut und ich habe es mit dem steten Anziehen der Kopfmuttern dann ausgelöst
2. am Schloß gerissene Kette, da hat wohl der Mensch, der die Kette eingebaut hat, nicht ganz sauber gearbeitet, leider war ich das selber, es war aber auch schon sehr spät. Zu so einer Zeit mache ich solche Arbeiten nie wieder, versprochen.

Auf Meister Püwert lasse ich nichts kommen, solange ich die Fehler selber mache.

Thomas