Ich wollt nun mal folgende dinge geklärt bekommen.
Ich bin stolzer besitzer einer ETZ 150 mit ehemals 12PS und 16er Ritzel, dazu der Orginale 24N2-2 Vergaser und papierluftfilter, kein K&N. Da ich aber noch nicht 18 bin,musste ich sie Drosseln lassen. Also 125 Zylinder,Kolben, Kopf und den allseits verfluchten Drosselkrümmer. Nun fahre ich schon seit ca.4000km ohne große probleme. Okay, mal spinnte die Elektrik, um genau zu sein der Kontakt an den Sicherungen, mal ist sie mir abgesoffen. Ich hatte auch nie einen Kolbenklemmer. Aber seit dem einfahren, sobald sie unter last kommt, also vollgas oder so, rasselt sie ein wenig. Aber sobald ich das Gas zurück nehme, also nicht bei 60 vollgas um auf 70 zu kommen sondern Gas um auf 60 zu bleiben, schnurt sie problem los. Wenn ich wieder Gas gebe ist es wieder da. Liegt das an dem Drosselkrümmer, weil die Abgasrückführung nicht richtig funktioniert oder was is da Kaput? Das ist so seit dem ich sie habe, mit 125ccm. Ich habe die bestückung im Vergaser nicht geändert, aber nach dem Wechsel des Luftfilters vor ca. 500km, hab ich die Nadel in die 3 kerbe(von oben) gehängt, vorher 2te. Die Kerze ist an der Gebogen Elektrode jetzt ehr braunbärig, am Fuß gelb-braun. In der Zweiten war der Fuß mehr Hellgebl weiß und der gebogene Teil hellbraun. Obwohl sie vorher in der zweitenkerbe immer Rehbraun war,vor dem Luffiwechsel. Ich dachte mir lieber etwas Dunkler als zu Hell, lieber soll sie mal ne Fahne haben oder etwas stottern als das ich mir bei 80 einen Klemmer einfange. Sie fährt seit dem ohne Probleme. Außer das wenn ich vollgas im ersten gebe sie anfängt mit Stottern. Also langsam rollen lassen und dann auf den hahn bis an anschlag, aber naja

Also ums nochmal kurz zu machen

1.Hab ich den Zylinder schon versägt wenn er rasselt auf grund den Krümmers, weil ich habe ihn nach anleitung eingefahren. nicht geqäult, nich hochtourig, nicht niedrig, 1000km 1:50, 2T-öl auf minerölbasis. ab 300km immer man kurze sprins, viel drehzahl wechsel und schalten durch Ortschaftsverkehr mit immer mal Bundesstraße dawzischen.
2.Stimmt das mit dem zu fetten gemisch? Ich hab sowas noch nie gehört, zu fett und klemmer. Immer nur abgesoffen oder Stottern oder fahne oder so, aber nie "sie war zu fett sie, hat geklemmt".
Danke für eure antworten und für das lesen dieses textes

UND für eure hilfreichen antworten

PS: Tanke Super mit Addinol teil-Synti Öl, beim einfahren Castrol auf Mineralölbasis und immer 1:50