Seite 1 von 1

Motorgeräusche TS 250

BeitragVerfasst: 13. Oktober 2013 18:39
von Wolle
Hallo , wer kann helfen ?
Habe den 4-Gangmotor meiner TS 250 neu gelagert und die WDR gewechselt .
Motor läuft aber es treten heulende bzw pfeifende Geräusche in allen Gängen auf . Betätige ich die Kupplung ist das Pfeifen weg .
Die KW wurde auch gewechselt (Nachbau) und innere Mitnehmer wurde auch getauscht (gebraucht ) .
Sorry , habe mich nicht vorgestellt . Ich bin der Uwe aus Bützow .
MfG

Re: Motorgeräusche TS 250

BeitragVerfasst: 13. Oktober 2013 18:42
von Oldimike
Ich glaube es wird hier gen gesehen, das man in seinem 1. Beitrag , sich wenigstens mal vorstellt. :gruebel:

Re: Motorgeräusche TS 250

BeitragVerfasst: 13. Oktober 2013 18:52
von Feuereisen
Da steht ein Lager des Kurbeltriebs/ der Kupplung unter Druck.
Ansonsten schließe ich mich meinem Vorredner an.

Re: Motorgeräusche TS 250

BeitragVerfasst: 13. Oktober 2013 19:02
von Christof
Hast du die Distanzhülse zwischen Kupplung und Ausrücklager bei der Montage des Deckels definitiv verbaut?

Re: Motorgeräusche TS 250

BeitragVerfasst: 13. Oktober 2013 19:18
von Feuereisen
Sinnvoll zu wissen wäre doch erst mal welche Kupplung verschraubt wurde. Die Neue mit integriertem 16005 Kugellager passt doch auch in den alten Block - ohne Distanzhülse und mit dem geänderten Ausrückhebel. Eventuell sitzt das Ausrücklager nicht richtig.

Re: Motorgeräusche TS 250

BeitragVerfasst: 13. Oktober 2013 19:22
von Dorni
Hat er nach der Montage das Getriebe freigeschlagen?

Re: Motorgeräusche TS 250

BeitragVerfasst: 13. Oktober 2013 19:26
von Feuereisen
dann müßte es eigentlich ständig pfeifen...

-- Hinzugefügt: 13. Oktober 2013 18:29 --

Vielleicht fluchten die Primärtriebszahnräder auch nicht richtig.

Re: Motorgeräusche TS 250

BeitragVerfasst: 13. Oktober 2013 19:31
von Dorni
...oder das Primärrad sitz falschrum drauf. :runningdog:

Re: Motorgeräusche TS 250

BeitragVerfasst: 15. Oktober 2013 11:25
von Wolle
....das Primärrad sitzt richtig , Kupplung ist schon eine neue Variante verbaut und freigeschlagen wurde der Motor auch .
MfG Uwe

Re: Motorgeräusche TS 250

BeitragVerfasst: 15. Oktober 2013 12:31
von Dorni
Den dazu gehörenden Ausrückhebel hast du auch im Kupplungsdeckel?

Re: Motorgeräusche TS 250

BeitragVerfasst: 15. Oktober 2013 13:13
von Lorchen
Tritt das Geräusch nur beim Beschleunigen auf oder auch beim freien Rollen ohne Last?

Das hier :arrow:
Wolle hat geschrieben: und innere Mitnehmer wurde auch getauscht (gebraucht )

in Verbindung mit dem vorhandenen Primärrad kann dann die Ursache sein.

Re: Motorgeräusche TS 250

BeitragVerfasst: 15. Oktober 2013 15:31
von Wolle
...Ausrückhebel ist auch der Richtige verbaut . Geräusche treten unter Last und ohne Last auf . Ziehe ich die Kupplung alles ruhig .
Gruss Uwe

Re: Motorgeräusche TS 250

BeitragVerfasst: 15. Oktober 2013 16:18
von berndchen
Hi,
ich denke die Geräusche kommen vom Primärtrieb. Es wurde ein gebrauchtes Mitnehmerrad verbaut und das große Zahnrad ist das alte geblieben. Nun sind aber beide Zahrräder unterschiedlich eingelaufen
und verursachen diese Heulgeräusche. Abhilfe schaft nur das große Zahnrad welches mit dem Mitnehmer zusammen eingelaufen ist oder beide Zahnräder neu.
Solche Geräusche hatte ich mal an einem S50 vor gefühlten 30 Jahren. Dort waren die Zahnräder stark eingelaufen und der Motor hörte sich furchtbar an. Nach Tausch beider zahrräder war der Spuk vor-
bei und die Mühle lief mit den Geräuschen wie man sie kennt.
Gruß Bernd

Re: Motorgeräusche TS 250

BeitragVerfasst: 15. Oktober 2013 17:11
von Wolle
....meine Vermutung ist auch der innere Mitnehmer und das Primärrad .Wenn der Krafschluss durch die Kupplung getrennt ist , ist das Geräusch weg .
Gruss Uwe

Re: Motorgeräusche TS 250

BeitragVerfasst: 9. Mai 2014 23:39
von MZElch
Moin,
Ich möchte dieses Thema gerne nochmal hochholen .
Bei meiner ts250/1 macht mein Motor ebenfalls Geräusche, welche genau kann ich nicht definieren . Würde es mal als Schleifen beschreiben.
Zu Beginn hat der Motor während der Fahrt gequietscht, jetzt nur noch wenn man den Kickstarter betätigt und zwar, wenn die Kwlangsam ausrollt.
Sind dort nun die Kw-Lager am Ende, oder wonach muss ich gucken?