ETZ 150 Motorgehäuse trennen - Werkzeug

Hallo Leute,
da ich beim Kauf meiner ETZ unter Anderem auch 3 Motoren ergattert habe, bin ich auf der Suche nach dem geeigneten Werkzeug. Nach dem Kauf hab ich mir natürlich gleich das Reparatur-Handbuch gekauft, bei dem auch die Zeichnungen der Werkzeuge zu sehen sind. Ich benötige unbedingt diese Montagebrücke, da ohne dieser wie ich schon oft gelesen habe es Probleme beim Motor spalten gibt. Bei MZ Motoren brauch man dieses Werkzeug im Gegensatz zu den Motoren der Simsons, bei den denen man die Motoren mit was selbst gebastelten auseinander bekam. Ich hab leider nicht das passende Werkzeug zum Bau einer solchen Montagebrücke. Ohne Bohrständer oder anderem Werkzeug wäre das viel Arbeit. Gibt es jemanden, der dieses Werkzeuge günstig bauen kann bzw. eine andere Möglichkeit, womit man die Gehäusehäften des Motors trennen kann?
Wenn ich schon beim Thema Motor bin: Der Bau eines "Boost Bottles" ist vom Tüv sicherlich nicht zugelassen oder?
MFG MDFM
da ich beim Kauf meiner ETZ unter Anderem auch 3 Motoren ergattert habe, bin ich auf der Suche nach dem geeigneten Werkzeug. Nach dem Kauf hab ich mir natürlich gleich das Reparatur-Handbuch gekauft, bei dem auch die Zeichnungen der Werkzeuge zu sehen sind. Ich benötige unbedingt diese Montagebrücke, da ohne dieser wie ich schon oft gelesen habe es Probleme beim Motor spalten gibt. Bei MZ Motoren brauch man dieses Werkzeug im Gegensatz zu den Motoren der Simsons, bei den denen man die Motoren mit was selbst gebastelten auseinander bekam. Ich hab leider nicht das passende Werkzeug zum Bau einer solchen Montagebrücke. Ohne Bohrständer oder anderem Werkzeug wäre das viel Arbeit. Gibt es jemanden, der dieses Werkzeuge günstig bauen kann bzw. eine andere Möglichkeit, womit man die Gehäusehäften des Motors trennen kann?
Wenn ich schon beim Thema Motor bin: Der Bau eines "Boost Bottles" ist vom Tüv sicherlich nicht zugelassen oder?
MFG MDFM