Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
wildertom hat geschrieben:Hallo MZ-Schrauber,
nachdem ich schon sehr sehr lange mitgelesen habe, möchte ich mich nun mal aktiv im Forum beteiligen!
tony-beloni hat geschrieben:und genau jetzt entfache ich eine Diskussion!
ich habe einen standfesten kolben.
pass uff! almot k20 mit 4/100 einbauspiel.
in einer "ES 250/1 SW"
kein klappern im kalten zustand und auch kein quängeln beim aggressiveren fahren.
bisher bin ich zufrieden.
die kritische Phase des einfahrens ging ohne Probleme von statten.
Malcom hat geschrieben:Was ist "quängeln beim aggresieveren fahren"?
es-heizer hat geschrieben:Welches Übermaß?
wildertom hat geschrieben:so hab ich mir das gewünscht!!!!
Wie sieht es aus mit den Kolben der Fa. "ost2Rad" (@admin: hoffe das ist keine Schleichwerbung...)
Gespann Willi hat geschrieben:Tja so mach jeder eine Andere ERFAHRUNG
P-J hat geschrieben:Gespann Willi hat geschrieben:Tja so mach jeder eine Andere ERFAHRUNG
Und weil der Esel nur einmal aufs Glatteis geht...................................................
wildertom hat geschrieben:@ es-heizer:
von den almot kolben hab ich schon mal irgendwo gelesen.
Aber irgendwie schimpft jeder über die "nach-Wende" Kolben...
Deshalb bin ich über ernst gemeinte Erfahrungen wirklich dankbar.
wildertom hat geschrieben:Wie sieht es aus mit den Kolben der Fa. "ost2Rad" (@admin: hoffe das ist keine Schleichwerbung...)
wildertom hat geschrieben:Was verstehst du unter sanftem Optimieren? Kanal glätten, Übergänge anpassen, Überströmer etwas erweitern? Oder auch die Steuerzeiten etwas verändern?
Raus mit der Sprache?
wildertom hat geschrieben: Gibts diese Größe überhaupt von MEGU?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste