Seite 1 von 1

Kupplungslager ES250/0 ES250/1

BeitragVerfasst: 21. Oktober 2013 19:27
von Davie
Moin Leute,

ich habe mir ein Satz neuer Lager für meinen ES Motor besorgt.In der Kupplung war vorher ein Lager 51106 welches aus 3 Teilen besteht.Ich habe in dem neuen Satz dafür jetzt ein 16005.Das 16005 ist aber flacher als das alte 51106.Kann man es trotzdem verbauen oder muss es unbedingt das 51106 sein?

MfG David

Re: Kupplungslager ES250/0 ES250/1

BeitragVerfasst: 21. Oktober 2013 22:00
von Paule56
das 51106 geht in der Regel nicht kaputt, nur Dreck und gar kein öl bereiten dem den Garaus.
wenn es auch unter Druck sauber dreht ... lass es drinnen, oder besorg ein Neues, glaube Guesi hat da noch welche ......
Ich müsste direkt nachgucken ob in der Kupplung überhaupt ein 16005 passen würde, ich befürchte nicht.
Und dann käme ein kompletter Wechsel des Ausrückmechanismus noch dazu, das "Drückstück mit Hebel" passt nicht zur Auflagefläche des 16005 und die Lagerbuchse Deines Motors sollte einen Gewinde-Gang mehr haben, als die der 5 Gangmotore

Re: Kupplungslager ES250/0 ES250/1

BeitragVerfasst: 22. Oktober 2013 07:53
von Davie
Guten Morgen Wolfgang,

genau das hab ich mir schon gedacht.Ist ja nicht weiter tragisch ich hab den Lagersatz günstig bekommen und bau eben das alte Lager wieder ein.Das läuft nämlich noch sehr sauber.
Danke für deine Hilfe

MfG David