Seite 1 von 1
es 250 springt warm nicht an

Verfasst:
27. Oktober 2013 19:54
von MZ55
Hallo zusammen,
Ich bin neu im Forum und hatte mich als mz55 vorgestellt.
Meine es 250 springt kalt super an, aber warm nicht. Muss jedes mal anschieben. Sie hat elektronische 12 v Z. vergaser ist original. Kerze isolator 240.
Möglicherweise habt ihr das im Forum schon mal behandelt, dann reicht mir ein link.
Vielen dank und grüße
Mz55
Re: es 250 springt warm nicht an

Verfasst:
27. Oktober 2013 20:09
von etz-251-Gespann
Da fielen mir die KW-Simmerringe ein, so alls erstes. Wenn sie dazu auch kein Standgas hält würde die Sache sich verdichten.
Re: es 250 springt warm nicht an

Verfasst:
27. Oktober 2013 20:15
von xtreas
Hallo
Die Choke Funktion ist bekannt? Ist anders herum wie sonst üblich.
Re: es 250 springt warm nicht an

Verfasst:
27. Oktober 2013 21:07
von luckyluke2
xtreas hat geschrieben:Hallo
Die Choke Luftschieber Funktion ist bekannt? Ist anders herum wie sonst üblich.

Re: es 250 springt warm nicht an

Verfasst:
27. Oktober 2013 22:08
von Schumi1
Außer das sie warm schwer anspringt, ist es hilfreich etwas mehr darüber zu schreiben wie sie sonst so fährt und in welchem Zustand sich der Motor befindet.
Und wie schon geschrieben, die ES/1 hat einen Luftschieber. Keinen Choke.
Das bedeutet zum starten den Hebel des Luftschiebers schließen. Also zum Vergaser schieben.
Bei warmem Motor den Schieber voll aufziehen. Also genau entgegengesetzt zum gewöhnlichen Choke.
Gruß Schumi.
Re: es 250 springt warm nicht an

Verfasst:
27. Oktober 2013 23:11
von ertz
Hallo,
Leerlaufluftschraube einstellen ist auch seeeehr wichtig, wenn es um Startwilligkeiten im warmen Zustand geht.
Ne viertel Umdrehung reist dort schon viel ein.
Bye
ertz
Re: es 250 springt warm nicht an

Verfasst:
28. Oktober 2013 08:04
von MZ55
Danke für die schnellen und hilfreichen antworten. Ich probiers erst mal mit der vergasereinstellung und der richtigen Bedienung des lufthebels. Oh, das ist mir jetzt peinlich. Ich hatte ihn zum starten aufgezogen und danach geschlossen. Das muss anders herum sein, richtig?
Viele grüße
Mz55
Re: es 250 springt warm nicht an

Verfasst:
28. Oktober 2013 08:22
von Gespann Willi
MZ55 hat geschrieben:DOh, das ist mir jetzt peinlich. Ich hatte ihn zum starten aufgezogen und danach geschlossen. Das muss anders herum sein, richtig?
Viele grüße
Mz55
Genau so ist das richtig,
und mach dir nix draus
du bist nicht der erste

Re: es 250 springt warm nicht an

Verfasst:
28. Oktober 2013 09:17
von luckyluke2
Gespann Willi hat geschrieben:MZ55 hat geschrieben:DOh, das ist mir jetzt peinlich. Ich hatte ihn zum starten aufgezogen und danach geschlossen. Das muss anders herum sein, richtig?
Viele grüße
Mz55
Genau so ist das richtig,
und mach dir nix draus
du bist nicht der erste

Und wie man sieht , auch nicht der letzte .

@Mz55 , Da gibt es selbst alte Hasen hier im Forum , denen das noch passiert .

Re: es 250 springt warm nicht an

Verfasst:
28. Oktober 2013 23:33
von Martin H.
MZ55 hat geschrieben:Danke für die schnellen und hilfreichen antworten. Ich probiers erst mal mit der vergasereinstellung und der richtigen Bedienung des lufthebels. Oh, das ist mir jetzt peinlich. Ich hatte ihn zum starten aufgezogen und danach geschlossen. Das muss anders herum sein, richtig?
Schau auch mal ins Handbuch:
www.miraculis.de 