Seite 1 von 1

PVL Zündung von ca.1993

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2013 21:31
von Uwe6565
Hallo !
Hat einer durch Zufall noch so einen Hallgeber wie auf dem Foto,der kleine rote Kasten über dem OT Geber.
DSCF0051.jpg

Als weiteres Merkmal hier ist der Regler und Gleichricher direkt an der Lima verbaut.

LG Uwe6565 :) :) :)

Re: PVL Zündung von ca.1993

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2013 21:51
von michi89
Moin.

Gabor hat noch welche. Schöner Tank, mal was andres.

Re: PVL Zündung von ca.1993

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2013 22:11
von Uwe6565
Wie geht der Link mit Gabor richtig, habe nur Schuhe gefunden ?

LG Uwe6565 :) :) :)

Re: PVL Zündung von ca.1993

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2013 22:38
von Andreas

Re: PVL Zündung von ca.1993

BeitragVerfasst: 31. Oktober 2013 10:09
von Robert K. G.
michi89 hat geschrieben:Moin.

Gabor hat noch welche. Schöner Tank, mal was andres.


Na dann lies mal was drauf steht! Mich nervt es langsam. Ich schreibe ja auch nicht bei jeder passenden und unpassenden Gelegenheit dass es keinen Gott gibt.

Also bitte... :roll:

Gruß
Robert

Re: PVL Zündung von ca.1993

BeitragVerfasst: 31. Oktober 2013 18:39
von Uwe6565
Danke Andreas für den Link !

LG von Uwe6565 :) :) :)

Re: PVL Zündung von ca.1993

BeitragVerfasst: 28. August 2018 09:31
von mzkay
Eine Frage in die Runde. Hat schon einmal jemand den Hallgeber auseinandergedröselt und erneuert?

Re: PVL Zündung von ca.1993

BeitragVerfasst: 28. August 2018 14:49
von Maik80
Nur weggeschmissen und gegen eine Zündung von V**e getauscht. ;D

Re: PVL Zündung von ca.1993

BeitragVerfasst: 28. August 2018 16:53
von Uwe6565
mzkay hat geschrieben:Eine Frage in die Runde. Hat schon einmal jemand den Hallgeber auseinandergedröselt und erneuert?


schade,hab kein Foto von einem Geber der "hoch gegangen"ist.
Alles mikro Bauteile vergossen.
Mein Schwager hat auch passen müssen, obwohl er selbst Elektroniker ist.
Er sagt: zu komplex verbaut.

An sich eine gute Lösung aber bei der kleinsten Stormmacke tot.

Re: PVL Zündung von ca.1993

BeitragVerfasst: 30. August 2018 14:36
von mzkay
Danke für die Rückmeldungen

Re: PVL Zündung von ca.1993

BeitragVerfasst: 1. September 2019 16:58
von ETZ_1986
Hallo, Frage eines Neulings im Forum:
Ich habe eine ETZ gekauft zum Aufbauen. Nicht die erste aber die erste mit einer PVL Zündung. Nun habe ich schon einiges Nachgeschaut aber ich finde nirgendwo eine Übersicht aller Komponenten. Ich vermute bei meinem Fahrzeug fehlt der Geber, also der (Alu?) Ring der sich mit der KW dreht. Nun finde ich Ersatzteile für die PVL recht spärlich, immer nahezu ausschließlich den Hallgeber (den habe ich aber). Eigentliche Frage: Hat jemand Bilder von dem Geberfinger oder wie er sich nennen mag oder kann ihn mir jemand anbieten? Schön wäre es zu sehen aus welchen Komponenten das System besteht, ideal wäre ein Schaltplan. Ist diese Zündung kompatibel zur runden DDR Zündspule oder zu der der Vape? ... ich möchte auch nicht umbauen auf Vape, das habe ich sonst immer und möchte das einfach wieder lauffähig bekommen.

Danke vorab
ETZ-1986

Re: PVL Zündung von ca.1993

BeitragVerfasst: 1. September 2019 17:45
von Kai2014
Hallo, du suchst dieses Teil hier?

Re: PVL Zündung von ca.1993

BeitragVerfasst: 2. September 2019 11:43
von Klaus P.
Da habe ich mehrere von, bei Bedarf PN

Gruß Klaus

Re: PVL Zündung von ca.1993

BeitragVerfasst: 2. September 2019 13:10
von michi89
Ich habe auch noch irgendwo Geberscheiben für die PVL-Zündung rumliegen. Wichtig ist, dass du noch eine Inbusschraube mit M7x??? brauchst, um die Geberscheibe zu befestigen. Diese sollte unmagnetisch, also aus Edelstahl sein. Ob die Zündung mit einer normalen verzinkten Inbusschraube auch funktioniert weiß ich nicht.

Die PVL-Zündung ist eine Transistorzündung und braucht eine runde, normale Zündspule. Sie ist nicht kompatibel mit der Vape-Zündspule.

Re: PVL Zündung von ca.1993

BeitragVerfasst: 2. September 2019 13:49
von g-spann
michi89 hat geschrieben:Wichtig ist, dass du noch eine Inbusschraube mit M7x??? brauchst, um die Geberscheibe zu befestigen. Diese sollte unmagnetisch, also aus Edelstahl sein. Ob die Zündung mit einer normalen verzinkten Inbusschraube auch funktioniert weiß ich nicht.

Das Gewinde ist M7 x 1, die Länge weiss ich nicht mehr...aber, ich weiss, mit einer normalen Stahlschraube funktioniert die Zündung nicht...sobald die Lichtmaschinenerregung ins Spiel kommt, ist Feierabend für die Zündung...kaputt geht zwar nix, aber laufen tut's auch nicht...

Re: PVL Zündung von ca.1993

BeitragVerfasst: 2. September 2019 17:50
von MRS76
Hab hier eine 251er mit besagter Zündung.
Die Invusschraube hat M7x1 und ist 85mm lang.
Es ist eine Edelstahlschraube!
Gruß Markus

Re: PVL Zündung von ca.1993

BeitragVerfasst: 3. September 2019 06:50
von ETZ_1986
Ihr seid Spitze, dann kann ich jetzt weitermachen! Danke an alle die geantwortet haben!

Gruß ETZ-1986