Gibt es unterschiedliche Krümmer für die ETZ 250 ?

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Gibt es unterschiedliche Krümmer für die ETZ 250 ?

Beitragvon Uwe6565 » 3. November 2013 13:51

Habe auf Bildern gesehen das es Unterschiede gibt.
Bei meiner ETZ knickt der Krümmer gleich hinter der der Krümmermutter nach unten ein.
Und hat das Einfluß auf die Leistung ?

LG von Uwe6565 :) :) :)
Zum Emme fahren ist man nie zu alt

LG von Uwe6565 :D :D :D

Fuhrpark: ETZ From von außen wild von innen ,TS Gespann mit ETZ Herz Unsere "Ratte", S 50N 1977, S 51E 1983, KR 51/1 1975, RT MuZ 125 Classik 2007
Uwe6565

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1770
Themen: 53
Bilder: 0
Registriert: 18. Juli 2013 22:39
Wohnort: 06571
Alter: 60

Re: Gibt es unterschiedliche Krümmer für die ETZ 250 ?

Beitragvon ertz » 3. November 2013 14:32

Hi,
wenn der Krümmer, wie bei Dir gleich nach der Mutter wegknickt, ist es ein 251-er Krümmer, wegen des kurzen Fahrwerks der 251/150-er ETZ.
Das sollte kaum Auswirkungen haben.
Für die 250-er gibt es aber verschiedene Krümmer , die sich in der Länge des geraden Stückes im Auspuff unterscheiden, dadurch wird die 21PS Version nauf 17 PPS gedrosselt.

Bye
ertz.
BildMitglied Nr. 066 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Lothars Fibel für Vergasereinstellung: http://pic.mz-forum.com/lothar/SONSTIGE ... ungBVF.htm

ES 250 Kickstarterantrieb auf jeden Fall auf TS oder ETZ wechseln !
siehe: viewtopic.php?f=4&t=30624&p=1158985&hilit=kickstarterwelle+ertz#p1128457

Fuhrpark: momentan 7 Stück und nur 1 Arsch
ertz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1432
Themen: 20
Bilder: 32
Registriert: 12. Juli 2009 20:32
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: xtreas und 28 Gäste