Seite 1 von 1

ETZ 150 Abgase stinken

BeitragVerfasst: 6. November 2013 20:21
von xenos3
Hallo

Mein Dad hat mit seiner ETZ ein ziemlich unangenehm riechendes Problem :roll: Joa, gibts nicht viel groß zu sagen, sie stinkt hinten ziemlich penetrant.
Kleine Vorgeschichte dazu. Er hatte im Sommer mit der Schaltung ein Problem gehabt und da das nur durch Spalten des Motors hätte behoben werden können, ging sie in die Werkstatt. Die haben dann das Problem behoben, sie schaltete wieder normal wie sie soll. Keine 2 Wochen danach fängt sie an extrem penetrant zu stinken, was vorher nie war. Es qualmte nicht großartig, sondern so wie sonst, es roch halt bloß verdammt unangenehm. Da war sofort klar dass das Ding Getriebeöl geschluckt hat, und das nicht wenig, im Motor war schließlich nicht mehr viel drin... Also nochmal in die Werkstatt wo sie dann die Kugellager und sämtliche Dichtungen wechselten.
Das war vor ca drei Wochen wenn ich mich recht erinnere. Bis jetzt liefs auch wieder gut so wie sonst. Tja und nun meint mein Dad es fängt schon wieder langsam an zu stinken :? Zwar nicht so extrem wie beim ersten mal, aber man kann dennoch riechen, dass da Öl verbrannt wird.

Mal ehrlich, das kann doch wohl nicht sein oder? :shock: Da ist die Karre zweimal in ner Werkstatt und man hat immernoch Probleme damit.
Woran kann das denn liegen? Kann ja nur der Wellendichtring sein oder? Aber ich kann mir kaum vorstellen dass die zu blöde sind ein einfachen Wellendichtring ordnungsgemäß einzusetzen. Kann es auch an falschem Öl liegen? Die haben da glaube ich irgendein 80W oder 90W Öl von Castrol reingemacht. Sonst war im Motor immer passendes von Addinol drin.

Und an sich kann man hier doch auf Gewährleistung pochen oder? Mein Dad hat die ETZ beim letzen mal dorthin geschafft damit das Problem mit dem Stinken beseitigt wird. Sie haben es getan aber scheinbar nicht richtig, sonst wärs jetzt nicht wieder da. Also haben sie scheinbar ein Fehler gemacht oder sehe ich das falsch?


Gruß, David

Re: ETZ 150 Abgase stinken

BeitragVerfasst: 6. November 2013 20:27
von Dorni
Haben die eine Mitteldichtung verbaut? :mrgreen:

Re: ETZ 150 Abgase stinken

BeitragVerfasst: 6. November 2013 20:57
von robin
...oder Motordichtmasse genommen, aber nur die äußere Kontur ohne Innenseite der Kurbelkammer eingeschmiert?
Soviele Wege gibt es für das Öl ja nicht in Richtung Kurbelkammer :mrgreen:

Re: ETZ 150 Abgase stinken

BeitragVerfasst: 7. November 2013 00:24
von RemoBike
.... für den einen ist es ein penetranter Geruch und für den anderen der schönste Abgasduft der Welt... ich könnt Stunden im Kreis fahren :-)

Re: ETZ 150 Abgase stinken

BeitragVerfasst: 7. November 2013 00:34
von smokiebrandy
... na wenn der TE schon schreibt, dass der Getriebeölstand drastisch abnimmt...? :gruebel: ist es wohl eher kein Zweitaktduft mehr... :shock:

Re: ETZ 150 Abgase stinken

BeitragVerfasst: 7. November 2013 07:50
von audia6v6
einfache Art der Getrenntschmierung... in Tank nur noch blanken Sprit rein und ab gehts

Re: ETZ 150 Abgase stinken

BeitragVerfasst: 7. November 2013 08:00
von Martin H.
xenos3 hat geschrieben: Kann es auch an falschem Öl liegen? Die haben da glaube ich irgendein 80W oder 90W Öl von Castrol reingemacht. Sonst war im Motor immer passendes von Addinol drin.

Das muß nicht falsch sein, ich benütze auch meist Castrol Manual EP 80 W... entscheidend ist, daß es kein GL 5-Öl ist.
Aber ich glaube nicht, daß das der Grund für den Geruch ist, sondern eher (wie Du schon vermutest), daß Getriebeöl verbrannt wird. Habt ihr mal die Menge des Getriebeöls kontrolliert? Denn wenn das weniger wird, ist der Fall ja sonnenklar.
Ursache dürften dann wohl ausgehärtete WeDis sein. Ist nur seltsam, wenn diese ja angeblich von der Werkstatt ausgetauscht wurden. :?

Re: ETZ 150 Abgase stinken

BeitragVerfasst: 7. November 2013 08:40
von Lorchen
Martin H. hat geschrieben:Ist nur seltsam, wenn diese ja angeblich von der Werkstatt ausgetauscht wurden. :?

:lach: Ja, angeblich... :roll:

Hier rollt sich bei mir schon wieder alles. Sie war wegen der Schaltung in der Werkstatt:
xenos3 hat geschrieben:ging sie in die Werkstatt. Die haben dann das Problem behoben,


Und dann nochmal:
xenos3 hat geschrieben:Also nochmal in die Werkstatt wo sie dann die Kugellager und sämtliche Dichtungen wechselten.

Haben die das also beim 1. Mal nicht gleich mitgemacht? :wall:

Re: ETZ 150 Abgase stinken

BeitragVerfasst: 7. November 2013 09:35
von Dorni
Lorchen hat geschrieben:Und dann nochmal:
xenos3 hat geschrieben:Also nochmal in die Werkstatt wo sie dann die Kugellager und sämtliche Dichtungen wechselten.

Haben die das also beim 1. Mal nicht gleich mitgemacht? :wall:


Ich habe mal nicht umsonst gefragt, ob sie eine Mitteldichtung eingebaut haben; :mrgreen: die Werkstatt scheint mir nicht gerade vertrauenswürdig.

Re: ETZ 150 Abgase stinken

BeitragVerfasst: 7. November 2013 11:12
von dressel07407
Hallo zusammen,

also ich hatte auch schon mal ne S50 in der Werkstatt, bei der der Motor (angeblich) komplett gemacht wurde in der Fachwerkstatt und der Spaß hatte 200€ gekostet...
Als ich die Zündung einstellen wollte merkte ich, wie die Kurbelwelle ein Radialspiel von gefühlten 5mm hatte... Bei der "erneuten" Regeneration von mir stellte sich heraus, dass nur der Simmerring hinter der Grundplatte gewechselt wurde. :x

Die ganzen getauschten Teile habe ich dem Kumpel gezeigt und wieder gegeben... vielleicht hätte ich den gewechselten Simmerring mal beim Goldankauf schätzen lassen sollen... der Preis muss ja irgendwo her kommen! :P

Gruß dressel07407