Seite 1 von 1
Schlitzschraube zu fest

Verfasst:
18. November 2013 21:12
von stefan4366
Hallo, bei meiner TS 150 wollte ich heute mal den Zustand der Antriebskette kontrollieren. Leider ist die linke Schlitzschraube des rechten Seitendeckels dermaßen fest angezogen, das ich sie nicht los bekomme. Habe natürlich einen passenden Schraubendreher benutzt und auch schon leicht mit dem Gummihammer auf die Schraube geschlagen, keine Chance. Was kann ich tun? Soll ich die Schraube ausbohren oder gibt es eine elegantere Lösung. Vielen Dank in voraus. MfG Stefan
Re: Schlitzschraube zu fest

Verfasst:
18. November 2013 21:16
von flotter 3er
stefan4366 hat geschrieben:Hallo, bei meiner TS 150 wollte ich heute mal den Zustand der Antriebskette kontrollieren. Leider ist die linke Schlitzschraube des rechten Seitendeckels dermaßen fest angezogen, das ich sie nicht los bekomme. Habe natürlich einen passenden Schraubendreher benutzt und auch schon leicht mit dem Gummihammer auf die Schraube geschlagen, keine Chance. Was kann ich tun? Soll ich die Schraube ausbohren oder gibt es eine elegantere Lösung. Vielen Dank in voraus. MfG Stefan
Handschlagschrauber.
Re: Schlitzschraube zu fest

Verfasst:
18. November 2013 21:21
von Micky
Als erstes würde ich mal mit WD oder anderem Röstlöser die Schraube einsprühen. Dann Schraubendreher nehmen wo ein Sechskant dran ist. Am Sechskant passenden Ringschlüssel aufstecken. Schrauberdreher ordentlich festhalten, gleichzeitig drücken und am Ringschlüssel drehen. Immer wieder leichte Hammerschläge auf den Schraubendreher geben.
Der Schraubendreher muß aber wirklich ganz genau zum Schraubenschlitz passen. Sonst machste mehr kaputt als es bringt.
Wenn die Schraube raus ist durch eine mit Inbus ersetzen.
Micky
Re: Schlitzschraube zu fest

Verfasst:
18. November 2013 21:22
von der garst
nimm einen Schraubendreher mit Sechskantaufnahme wo du per Ringschlüssel ordentlich Drehkraft drauf krigst. Die Klinge Sollte scharfkantig iund Passgenau sein. Ein paar mal mit nem grossen Hammer auf den Schraubendreher geprellt und per Ringschlüsselkraft immer hin und her gedrückt. Das ganze solange wiederholen bis der Saubolzen aufgibt.
notfalls halt wirklich stufenweise ausbohren. 2 4 und 6 mm.
Re: Schlitzschraube zu fest

Verfasst:
18. November 2013 21:25
von flotter 3er
Ich habe mit diesen Handschlagschraubern (meiner ist von Hazet) schon sehr gute Erfahrungen gemacht und Schrauben rausbekommen, wo ich eigentlich dachte "nie im Leben"......
Re: Schlitzschraube zu fest

Verfasst:
18. November 2013 21:37
von stefan4366
Vielen Dank für eure schnelle Antworten. Werde eure Ratschläge befolgen. MfG Stefan
Re: Schlitzschraube zu fest

Verfasst:
18. November 2013 21:56
von MAHLI
HAb mit dem Handschlagschrauber auch nur gute Erfahrungen gesammelt!!!
Re: Schlitzschraube zu fest

Verfasst:
18. November 2013 21:57
von Spass77
Das bekommst du definitiv mit einem Handschlagschrauber locker.
Die drehen sich beim draufschlagen.
Aber Vorsicht, falsch rum eingestellt und der Schraubenkopf ist ab.
Der von Hazet ist der beste.
Grüße, Lars
Re: Schlitzschraube zu fest

Verfasst:
18. November 2013 21:58
von Sven Witzel
Ich kann Frank da nur Recht geben - selbst das einfache Louismodell taugt.
Naja irgendwann fällt der für MZ passgenaue Bit aus dem Schraubet wenn man ihn nach unten hält.
Re: Schlitzschraube zu fest

Verfasst:
18. November 2013 22:07
von sammycolonia
Wenn nix mehr geht, leihe ich mir
DEN vonne Arbeit aus...

Aber in der Regel reicht der von Frank vorgeschlagene Handschlagschrauber aus...

Re: Schlitzschraube zu fest

Verfasst:
18. November 2013 22:12
von Gaggi
jep, mein tip auch ganz klar Handschlagschrauber. Ich weiche aber auch erst immer mit Roströter ein und dann Schrauber drauf und damit hat es bisher fast immer geklappt.
Re: Schlitzschraube zu fest

Verfasst:
18. November 2013 23:38
von alexander
Manchmal hilft auch erst x bisserl fester ziehen.
Re: Schlitzschraube zu fest

Verfasst:
19. November 2013 10:38
von FK-64
Wenn bei mir eine Schlitzschraube sich nicht lösen lässt, nehme ich einen Meißel, setze ihn schräg am Kopf an einer Seite in den Schlitz und löse die Schraube dann mit dem Hammer. Die Schraube ist danach zwar Schrott, aber man erspart sich das ausbohren.
Re: Schlitzschraube zu fest

Verfasst:
19. November 2013 10:49
von flotter 3er
FK-64 hat geschrieben:Wenn bei mir eine Schlitzschraube sich nicht lösen lässt, nehme ich einen Meißel, setze ihn schräg am Kopf an einer Seite in den Schlitz und löse die Schraube dann mit dem Hammer. Die Schraube ist danach zwar Schrott, aber man erspart sich das ausbohren.
Funktioniert bei versenkten Schrauben, wie am Motorgehäuse, eher weniger. Ist eigentlich wie immer - für ein ordentliches Ergebnis brauchts ordentliches Werkzeug. Alles Andere ist Glück, kann funktionieren, muss aber nicht....
Re: Schlitzschraube zu fest

Verfasst:
19. November 2013 13:10
von g-spann
der garst hat geschrieben:nimm einen Schraubendreher mit Sechskantaufnahme wo du per Ringschlüssel ordentlich Drehkraft drauf krigst. Die Klinge Sollte scharfkantig iund Passgenau sein. Ein paar mal mit nem grossen Hammer auf den Schraubendreher geprellt und per Ringschlüsselkraft immer hin und her gedrückt. Das ganze solange wiederholen bis der Saubolzen aufgibt.
notfalls halt wirklich stufenweise ausbohren. 2 4 und 6 mm.
Genau, so gehts, wenn man keinen Schlagschrauber zur Hand hat...wichtig ist, nicht zu zaghaft mit dem Hammer zu Werke zu gehen, feste druff, am besten bei einem Schraubendreher mit durchgehender Klinge...
Re: Schlitzschraube zu fest

Verfasst:
19. November 2013 14:34
von luckyluke2
g-spann hat geschrieben:.wichtig ist, nicht zu zaghaft mit dem Hammer zu Werke zu gehen, feste druff, am besten NUR bei einem Schraubendreher mit durchgehender Klinge...

Re: Schlitzschraube zu fest

Verfasst:
19. November 2013 14:40
von Ysengrin
Bei festgerosteten Schrauben hilft auch manchmal wiederholtes Erhitzen und abkühlen lassen. Zwischendurch immer WD40 drauf.

Re: Schlitzschraube zu fest

Verfasst:
19. November 2013 16:11
von jan987

Handschlagschrauber
Dank Flotter 3er hab ich mir auch einen zugelegt-->grade bei alten bombemfestsitzenden Schrauben ist das Teil ideal
DANKE für diesen Tipp

Re: Schlitzschraube zu fest

Verfasst:
19. November 2013 16:34
von FK-64
flotter 3er hat geschrieben:Funktioniert bei versenkten Schrauben, wie am Motorgehäuse, eher weniger.
Doch, hat bei mir immer funktioniert. Wir mussten ja früher improvisieren, wir hatten ja nüscht.

Re: Schlitzschraube zu fest

Verfasst:
19. November 2013 16:43
von Gespann Willi
So ein billig Schlagschrauber von Louis hab ich auch,
tut seit 20 Jahren seinen Dienst bei mir.
Reicht absolut wenn man das Ding nicht jeden Tag braucht.
Und vor dem Schrauben ein Prellschlag mit Dorn und dicken Hammer
schadet auch nicht

Re: Schlitzschraube zu fest

Verfasst:
29. November 2013 12:15
von stefan4366
Habe mir jetzt auch einen Handschlagschrauber zugelegt, waren 4 Bits dabei, 2 mal Kreuzschlitz, 2 mal Schlitz, der eine hat sogar gepasst, musste schon sehr kräftig draufschlagen, aber die Schraube hat sich gelöst, vielen Dank für die vielen Tipps, habe nun eine neue Sechskantinnenschraube verbaut und bin zufrieden.
Re: Schlitzschraube zu fest

Verfasst:
29. November 2013 12:35
von flotter 3er
stefan4366 hat geschrieben:Habe mir jetzt auch einen Handschlagschrauber zugelegt, waren 4 Bits dabei, 2 mal Kreuzschlitz, 2 mal Schlitz, der eine hat sogar gepasst, musste schon sehr kräftig draufschlagen, aber die Schraube hat sich gelöst, vielen Dank für die vielen Tipps, habe nun eine neue Sechskantinnenschraube verbaut und bin zufrieden.
Sag ich doch....
flotter 3er hat geschrieben:Ist eigentlich wie immer - für ein ordentliches Ergebnis brauchts ordentliches Werkzeug. Alles Andere ist Glück, kann funktionieren, muss aber nicht....
Re: Schlitzschraube zu fest

Verfasst:
29. November 2013 13:47
von Martin H.
stefan4366 hat geschrieben:habe nun eine neue Sechskantinnenschraube verbaut
Da werden die Originalitätsfetischisten wieder aufheulen...
Habe an meinen 2-T-Motoren ebenfalls die Schlitz- durch Inbusschrauben ersetzt.