Seite 1 von 1
Farbmarkierungen auf Kurbelwelle ?

Verfasst:
20. November 2013 20:03
von Selbstschraubäär
Guten Abend,
Da ich mein 150 Etz Motor komplett überholen möchte, weil mittlerweile alles klappert was klappern kann, hab ich mir auch eine neue Original Kurbelwelle organisiert.
Meine Frage zu dieser...kann mir von Euch einer sagen was es mit diesen Farbmakierungen auf sich hat?
Könnte es sich eventuell auf irgendwelche Tolleranzbereiche beziehen oder vielleicht um eine Güteklasseneinteilung der Welle ?
Schon mal besten Dank für eure Hilfe
Re: Farbmakierungen auf Kurbelwelle ?

Verfasst:
20. November 2013 20:10
von desert
Farbliche makierung zur Auswahl/Paarung des passenden Nadellagers
Re: Farbmakierungen auf Kurbelwelle ?

Verfasst:
20. November 2013 22:21
von emzett83
Es gab verschiedene Nadellager mit einem Farbpunkt je nach Größe. Die bekommst Du aber nicht mehr.
Gruß Dirk
Re: Farbmakierungen auf Kurbelwelle ?

Verfasst:
20. November 2013 22:26
von Ralle
Re: Farbmakierungen auf Kurbelwelle ?

Verfasst:
20. November 2013 22:31
von Sven Witzel
Ich hätte da noch nen ganzes Glas voll in Ölpapier verpackt...
Re: Farbmakierungen auf Kurbelwelle ?

Verfasst:
20. November 2013 22:42
von Gespann Willi
Sven Witzel hat geschrieben:Ich hätte da noch nen ganzes Glas voll in Ölpapier verpackt...
Sven,mit verschiedenen Markierungen ?
Re: Farbmakierungen auf Kurbelwelle ?

Verfasst:
20. November 2013 22:49
von Sven Witzel
Und passenden Mikrometerangaben

Ich suchs am Wochenende mal raus.
Aber versuche mal gepunktete Wellen zu finden.
Re: Farbmakierungen auf Kurbelwelle ?

Verfasst:
20. November 2013 22:51
von Gespann Willi
Sven,schön das zu Wissen

Re: Farbmakierungen auf Kurbelwelle ?

Verfasst:
20. November 2013 23:59
von Selbstschraubäär
Vielen Dank damit haben sich die Farbpunkte ja aufgeklärt.
Wirklich klasse eurer Wissen und die Hilfsbereitschaft.
Im bezug zum Kolbenbolzen gibts doch aber nur noch ein Maß? Bzw..muss ja den nehmen der in mein neuen Kolben schon drin ist?!?
Re: Farbmakierungen auf Kurbelwelle ?

Verfasst:
21. November 2013 09:24
von Sven Witzel
Ich sage diesbezüglich mal Jaein.
Wenn der Bolzen sich kalt rein und rausdrücken (ohne große Kraft) lässt kannst du ihn nehmen. Ansonsten sollte da nachgearbeitet werden.
Re: Farbmarkierungen auf Kurbelwelle ?

Verfasst:
11. April 2014 21:21
von Selbstschraubäär
Ich brauche nochmals dringend Eure Hilfe!
Die abgebildete Welle passt nicht ein mein Gehäuse !!!!!??????
Die Welle hat an den " Schwungscheiben" ( Ich hoffe sie hießen so ) ein Durchmesser von 136 mm, aber in mein Kurbelgehäuse hab ich nur 120mm.
Also was ist das für eine Welle ??
Auf dem geschliffenen Rand der Schwungscheiben wurde noch mit dem Elektrograf " 25 3 90 MZ " hinterlassen.
Achso mein Gehäuse hat die Snr.: 3017957 und müsste um 1985 sein.
Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.

Re: Farbmarkierungen auf Kurbelwelle ?

Verfasst:
11. April 2014 21:28
von ertz
Hi,
könnte es sich um eine TS/ES150-er Welle handeln ?
Das eingravierte wird wohl das Datum sein, 25.März 1990...
obwohl.. das war ein Sonntag, da haben wir nicht gearbeitet...
Bye
ertz.
Re: Farbmarkierungen auf Kurbelwelle ?

Verfasst:
12. April 2014 07:43
von Überströmer
Ist ja auch ne TS-Welle... ES-Wellen haben kleinere/dünnere Wellenstümpfe mit abgesetztem Dichtringbund und die ETZ hat ein anderes Pleuel und wie Du leider feststellen musstest, nen kleineren Hubscheibendurchmesser...
VG Peter
Re: Farbmarkierungen auf Kurbelwelle ?

Verfasst:
12. April 2014 13:42
von Selbstschraubäär
Hm, ok das erklärt dann natürlich einiges ...
Nagut dann muss die originale Welle wieder rein, die ist zum glück auch noch ok..
Nur ärgerlich ist es schon, vorallem wurde mir die Welle ja auch als etz-Welle verkauft....aber nunja