Seite 1 von 1

Abdichtung Überlauf Vergaser

BeitragVerfasst: 1. Dezember 2013 19:38
von emzett83
Hallo Gemeinde,

ich habe ein Problem mit meinem BVF 30 N 2-5. Es läuft ständig aus dem Überlauf des Schwimmergehäuses. Darauf hin habe ich heroisch das Schwimmerventil erneuert.
Was soll ich sagen, es tropft munter weiter. Heut habe ich ihn nochmal zerlegt, und siehe da, das Überlaufröhrchen selbst scheint nicht mehr dicht im Schwimmergehäuse zu sitzen. Der Füllstand ist unterhalb des Einlaufs und es tropft trotzdem.

Nun meine Fragen:

Wird eine Lage Hylomar oder Curil um das Röhrchen resistent genug sein?
Wie ist das Röhrchen original befestigt (eingedichtet)?
Habt Ihr bessere Vorschläge bzw. Ideen?

Gruß Dirk

Re: Abdichtung Überlauf Vergaser

BeitragVerfasst: 1. Dezember 2013 19:41
von TS-Jens
Flüssigmetall (zB JB Weld) und gut :ja:

Re: Abdichtung Überlauf Vergaser

BeitragVerfasst: 1. Dezember 2013 19:43
von Klaus P.
Ich täte da einen Metallkleber nehmen, oder gleich einen anderen Deckel besorgen.

Gruß Klaus

Re: Abdichtung Überlauf Vergaser

BeitragVerfasst: 1. Dezember 2013 20:49
von MZ Werner
UHU Endfest 300 ist auch Benzinfest.

Re: Abdichtung Überlauf Vergaser

BeitragVerfasst: 1. Dezember 2013 22:27
von wurzi
Moin, hat ich auch schon das Röhrchen vorsichtig nach unten raus klopfen, es besteht aus zwei Teilen die mit einander verlötet sind, einfach mit dem Lötkolben und ein bisschen Zinn rep. und fertsch. :lach:
Gruß wurzi

Re: Abdichtung Überlauf Vergaser

BeitragVerfasst: 2. Dezember 2013 13:47
von Wolle69
Ich hatte sowas auch schon, nur hatte bei mir das Röhrchen einen Längsriss. Gelötet und gut (Durchgang ist natürlich zu kontrollieren).