Seite 1 von 1

ES Motor ???

BeitragVerfasst: 2. Dezember 2013 19:31
von grenni
Hallo zusammen.Ich habe mir vor kurzen eine ES 150/1 gegönnt.Nachdem ich heute den Tank zum Lackieren demontiert habe,ist mir aufgefallen,das an dem Motorblock vor dem Öleinfüllstopfen für den Drehzahlmesser ein Anschluß ist.Nachdem ich im internet ein wenig gegoogelt habe,mache ich mir gedanken ob dies ein Originalmotor für eine ES ist.Wäre ja weiter nicht schlimm,aber ein Kumpel will mir den Motor ein wenig auffrischen.Wäre doof wenn ich so Sachen wie Kolben,Kupplung etc kaufen würde,und sie passen nicht.Müßten dann Teile von einen anderen Model rein,zb von einer etz.Kann leider erst Bilder zum Wochenende reinstellen.Aber vielleicht kann mir schon mal jemand helfen. :|

Re: ES Motor ???

BeitragVerfasst: 2. Dezember 2013 19:45
von Gespann Willi
Da wirst du wohl ein TS Motor erwischt haben
aber ohne Bilder kann man das schlecht sagen.

Re: ES Motor ???

BeitragVerfasst: 2. Dezember 2013 20:17
von Schwarzfahrer
Hast du in deinem Text ein paar Fragezeichen vergessen?

Ansonsten ist es hilfreich wenn du hier Bilder und Motornummern einstellst, sonst wird das mit den Antworten eher verhalten ausfallen.

Re: ES Motor ???

BeitragVerfasst: 2. Dezember 2013 20:17
von michi89
Wenn du mit dem "optischen Makel" des Drehzahlmesseranschlusses leben kannst, nimm den TS-Motor, dieser ist technisch im Detail verbessert (Duplexkette für Primärtrieb und vlt. noch paar Kleinigkeiten). Im Zweifelsfalle suche bei den Erstazteilen nach welchen für eine späte TS 150, die genaue Motorenbezeichnung lautet "MM150/3" (da DZM-Anschluss).

Und nimm nicht die schrottigsten Nachbauteile nur weil du sie fast geschenkt bekommst. Du tust weder dir noch der ES damit einen gefallen :wink: .

Re: ES Motor ???

BeitragVerfasst: 2. Dezember 2013 21:25
von Lorchen
Eine ES 150/1 von 1974 hatte schon den Rahmen mit der breiteren hinteren Motoraufhängung. Daher paßt der TS-Motor direkt rein. Du kannst dir ja eine Schraubkappe für den DZM-Antrieb basteln (lassen).

Re: ES Motor ???

BeitragVerfasst: 3. Dezember 2013 21:12
von Christof
Man kann ihn aber auch ausbauen und mittels Stopfen ersetzen. :ja:

Re: ES Motor ???

BeitragVerfasst: 3. Dezember 2013 22:31
von grenni
Hallo zusammen
@michi89 : Das es ein TS Motor ist stört mich nicht,ging mir nur wegen der Ersatzteilbesorgung.
Meine Ersatzteile wollte ich mir bei den Händlern besorgen von denen ich hier im Forum schon gelesen habe.Ich denke da kann ich nichts falsch machen.

Habe heute meinen Kumpel mal angerufen.Er hat mir folgende Daten durchgegeben.
Auf dem Ansaugstutzen steht MM 150/2
Die Motornr.: 6752405
Unter der letzten Kühlrippe vomZylinder ;1720-15 und 14-42.023
MM150/2
Die Profis hier können damit bestimmt was anfangen.Ich bin leider nur für die Farbe zuständig.
Schönen Gruß aus dem kalten Nordhessen.

Re: ES Motor ???

BeitragVerfasst: 4. Dezember 2013 13:39
von Lorchen
Auch auf den TS-Zylindern, Köpfen und Ansaugstutzen steht immer noch MM 150/2 drauf, weil sich da nichts mehr geändert hat. Trotzdem ist das, was du da hast ein Motor MM 150/3

Re: ES Motor ???

BeitragVerfasst: 23. Dezember 2013 18:59
von grenni
Hallo zusammen.Hier ein paar Bilder von meinen Motor.Wie Lorchen bereits gesschrieben hat müßte es ein Ts 150 mm150/3 Motor sein.Am Ende noch ein Bild von meiner ES 150/1.Ein paar Teile habe ich schon lackiert und anmontiert.Die Schwinge muß ich noch machen.Das Teil wo die Sitzbank festgeschraubt ist hat auch schon den neuen Lack.Der Farbton ist nicht so ganz Original,aber kommt so in etwa hin.Den Rest mache ich im nächsten Jahr.Wünsche euch allen schöne Feiertage und einen guten Rutsch.

Re: ES Motor ???

BeitragVerfasst: 23. Dezember 2013 21:41
von michi89
Fein, fein :) .

Machst du noch die MZ-Schwinge auf die Lampe und die Trophy-Abziehbilder auf den TAnk oder willst du sie so nackig lassen?

Re: ES Motor ???

BeitragVerfasst: 24. Dezember 2013 00:11
von grenni
Der Trophy Schriftzug wird noch auflackiert,und die Schwingen kaufe ich mir wenn ich die Restlichen Ersatzteile zusammen habe.So als krönender Abschluß.Will mir im laufe des nächsten Jahres auch noch neue Federbeine kaufen,sieht dann im ganzen schöner aus.

Re: ES Motor ???

BeitragVerfasst: 24. Dezember 2013 01:04
von muenstermann
Schwarzfahrer hat geschrieben:Hast du in deinem Text ein paar Fragezeichen vergessen?

Ansonsten ist es hilfreich wenn du hier Bilder und Motornummern einstellst, sonst wird das mit den Antworten eher verhalten ausfallen.



hier ein Satz Fragezeichen zum Downlooden

????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????

Re: ES Motor ???

BeitragVerfasst: 24. Dezember 2013 02:02
von Paule56
muenstermann hat geschrieben:

hier ein Satz Fragezeichen zum Downlooden

????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????


nun, als "download" bezeichnet, würde ich vllt. mit dir lachen ......
wie gehts denn Krippe? ;-)

Re: ES Motor ???

BeitragVerfasst: 26. Dezember 2013 13:54
von bleifrei
Du hast doch schon einen Stopfen schon da drauf oder sehe ich das falsch?

Die Ersatzteile sind fast die selben bis auf Ausenliegende Wedis und Duplexkette (wenn falsch bitte koriegiert mich)
Aber das hat eher Vorteile wie Nachteile