Welche Zylinder passer auf den TS/1 5-Gang Motor?

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Welche Zylinder passer auf den TS/1 5-Gang Motor?

Beitragvon Ex-User krippekratz » 10. April 2007 10:31

Ja will ebend einen solchen Motor in meine ES 250/2 einbauen und da kam mir die Frage was nun an den Zylindern / Köpfen gleich ist und was man da in wiefern untereinander tauschen kann. Unterschied den ich bis jetzt weiß ist die Zentrierung am Zylinderkopf, aber solang man den zum Zylinder gehörigen Zylinderkopf benutzt sollte das ja dann kein problem sein. Oder was gibt es da noch für Unterschiede die dagegen sprechen? Die Frage aus zwei Gründen:
1. ES Zylinder mit Kopf habe ich 2 Stück TS Zylinder noch keinen
2. Die Optik des Zylinderkopfes

Hoffe Ihr könnt mich da aufklären ob oder warum das (nicht) geht.

Grüße
Steven
Ex-User krippekratz

 

Beitragvon Andreas » 10. April 2007 10:52

Der TS Kopf hat zusätzlich noch die Halterung für die Glocke.

Wie willst Du den /1 Motor befestigen?
Unten via Bügel oder oben via Glocke?

Wenn Du unten befestigst, mußt Du ein zusätzliches Loch für die Bügelbefestigung in den Motorblock bohren und mit Gewinde versehen.
Wenn Du oben befestigen willst, brauchst Du den Kopf der TS.
Der Kopf der TS/0 hat die Rippen hochkannt wie bei der /2, der Kopf der TS/1 ist flach wie bei der ETZ.

Zylinder und Kopf der /2 passen auf den TS/1 Motor. Dann mußt D jedoch zwangsweise unten via Bügel befestigen. Ausserdem mußt Du die 4 (langen) Zylinderstehbolzen gegen 4 (kurze) aus der /2 tauschen. Die 4 Hülsen welche durch den Kopf auf die Stehbolzen gehen brauchst Du ebenfalls.
Problematisch wird auf jeden Fall die Vergasergeschichte.
Du brauchst einen Ansaugstutzen der /2. Dieser ist allerdings für 28 mm ausgelegt.....die TS/1 wird aber serienmässig mit einem 30er befeuert.
Der Öleinfullstutzen sollte/müßte bei Verwendung des /2 Ansaugstutzens gekürzt werden.
Nutze die kurzen Motorschuhe der /2, nicht die langen der TS/1.
Den Tachoantrieb mußt Du ebenfalls umbauen (Radnabe & Antrieb hinten von TS/1 oder ETZ)

Hoffe ein wenig geholfen zu haben......
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Beitragvon Ex-User krippekratz » 10. April 2007 11:04

Moin! Ja die sache mit dem Vergaser und Tachoantrieb war mir schon alles klar (Kenne das ja schon mit dem Moped vom Richard wo wir lange gefummelt haben). Befestigen wollte ich den Motor unten, da die Teile ja vorhanden sind.
die sache mit den Stehbolzen soltle ja auch kein Problem sein, hab ich ja alles da. Mich interessierte halt ob der Zylinder ins Gehäuse passt von wegen Kanälen etc. und wie das dann Leistungstechnisch aussieht. Hatte die TS nicht auch andere Kolben? Meine ich letztens gehört zu haben...

Dieses Loch im Gehäuse zur Befestigung... wo genau muß das denn hin?

Grüße
Steven
Ex-User krippekratz

 

Beitragvon Andreas » 10. April 2007 11:42

Guck Dir mal den /2 Motor von unten an und den TS/1 Motor.
Am /2 Motor sind 2 Löcher mit Gewinde, wo der untere Bügel dran befestigt wird.
Beim TS/1 Motor fehlt zumindest eins dieser Löcher, ich meine, auf der rechten Seite. Dort müßte m.E. Material aufgetragen werden, in welches dann das Loch gebohrt wird. Anhand der Unterseiten beider Motoren kann man das sehr schön vergleichen.
Ich habe beide grade ausgebaut rumliegen. Könnte ich fotografieren, dafür bräuchte ich aber eine helfende Hand.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: gexx und 347 Gäste