Seite 1 von 1

ES 250/1 Sekundärritzel , ist das normal ?

BeitragVerfasst: 17. Dezember 2013 06:52
von luckyluke2
Hallo an alle , ich hab mir gestern mal das 17er Ritzel meines /1 Motors genauer angeschaut . Das sieht aus wie ein Kreissägeblatt !
Ist das normal ? Diese Form der Zacken kenn ich eigentlich nur in der anderen Richtung , wenn sie verschlissen waren . Das
Soloritzel sah auch nicht so aus . :nixweiss:

DSCF7971.JPG

DSCF7973.JPG

DSCF7974.JPG

Re: ES 250/1 Sekundärritzel , ist das normal ?

BeitragVerfasst: 17. Dezember 2013 06:59
von Maddin1
Sehr fortgeschrittener Verschleiß, die Kette hat sich schon ins Ritzel "eingegraben".

Und dein Kettenflucht stimmt nicht, deshalb der einseitige abrieb an der flanke.

Re: ES 250/1 Sekundärritzel , ist das normal ?

BeitragVerfasst: 17. Dezember 2013 07:05
von luckyluke2
Maddin1 hat geschrieben:Sehr fortgeschrittener Verschleiß, die Kette hat sich schon ins Ritzel "eingegraben".


:gruebel: Das könnte eine Erklärung sein , war da evtl. auch noch die Kette zu stramm ? Sonst "biegen" sich doch die Zähne immer
in die andere Richtung ?

Maddin1 hat geschrieben:Und dein Kettenflucht stimmt nicht,


Weiß ich nicht , hab den Motor vor 22Jahren so ausgebaut , der war fest und soll jetzt wieder auferstehen . Bei mir ist der nie gelaufen .

Re: ES 250/1 Sekundärritzel , ist das normal ?

BeitragVerfasst: 17. Dezember 2013 07:20
von Maddin1
das stimmt so schon mit dem verschleißbild, beim ritzel vorne scheint es so als neigen sich die Zähne nach vorne, stattdessen reibt die Kette aber an der vorderseite vom Zahn material ab. Beim Kettenrad hinten sieht es so aus als neigen sich die Zähne nach hinten, aber hier reibt die Kette hinten am Zahn und nimmt da Material weg. Also alles nur eine optische täuschung.

Re: ES 250/1 Sekundärritzel , ist das normal ?

BeitragVerfasst: 17. Dezember 2013 07:33
von luckyluke2
Maddin1 hat geschrieben:das stimmt so schon mit dem verschleißbild, beim ritzel vorne scheint es so als neigen sich die Zähne nach vorne, stattdessen reibt die Kette aber an der vorderseite vom Zahn material ab.


Stimmt schon , wenn man es gesagt bekommt und genauer hinschaut , sieht man deutlich die Auswaschungen . :ja: Ich kenne
es trotzdem nur mit nach hinten "gezogenen" Zähnen , da haben wir das Ritzel (an der 150er TS/ES) immer gedreht :oops: . War
zwar auch nicht optimal , ging aber eine Weile . :biggrin:
Kann ich das noch etwas verwenden ? :oops: Muß mir ja erst ein neues besorgen . Taugen die "Neuauflagen" was ?

Re: ES 250/1 Sekundärritzel , ist das normal ?

BeitragVerfasst: 17. Dezember 2013 07:41
von der janne
17er? könnt ich noch neu original DDR da haben :oops:

Re: ES 250/1 Sekundärritzel , ist das normal ?

BeitragVerfasst: 17. Dezember 2013 07:52
von luckyluke2
:lach: wer sonst , wenn nicht Du .... :biggrin:

Re: ES 250/1 Sekundärritzel , ist das normal ?

BeitragVerfasst: 17. Dezember 2013 20:43
von Klaus P.
Gesamtbreite beachten, ETZ 17,5 mm; ES/2 19,5 mm; ES/1 = k. A.

Gruß Klaus

Re: ES 250/1 Sekundärritzel , ist das normal ?

BeitragVerfasst: 17. Dezember 2013 21:03
von luckyluke2
Danke Klaus , ES/1 kann ich ja bei meinem messen . :wink: