Seite 1 von 1
MZ ETZ 150 mit 7KW? Warum?

Verfasst:
23. Dezember 2013 14:47
von deepi79th
Hallo Gemeinde,
eine kurze Frage. Ich darf eine ETZ 150 Bj. 89 (Westmodell) seit kurzen mein Eigen nennen. Jetzt zu meiner Frage:
Es gibt ja (eigentlich) nur den Motor mit 12,2 oder 14,3 PS, also 9 oder 10,5 KW. Bei mir steht im West Brief, dass meine ETZ nur 7KW hätte!
Kann das sein? Ist das nur wegen den Versicherungsbeiträgen so gewesen? Und wenn ja, wo liegt bei mir die Drosselung vor?
Ich möchte dann wenigstens die Drossel rausnehmen und die kleine Ost Variante fahren wenn das einfach möglich ist.
Danke für eure Hilfe.
Re: MZ ETZ 150 mit 7KW? Warum?

Verfasst:
23. Dezember 2013 14:53
von Stephan
Hallo!
Du hast da etwas seltenes.
Die Exportversion der 150er ETZ war im Grunde eine XR mit 14,3-PS-Motor, welcher bedingt durch die Versicherungsklassen in der BRD, über den Isolierflansch am Ansaugstutzen gedrosselt wurde. Der Drosselflansch ist rot und hat einen geringeren Durchlassen, ebenso ist 7kW eingeprägt.
Stell doch mal dich und deine Maschine mit Detailreichen bildern vor und schau mal in meine Signatur.
Re: MZ ETZ 150 mit 7KW? Warum?

Verfasst:
23. Dezember 2013 14:58
von deepi79th
Ui, was seltenes...toll!

also würdest Du diese ETZ so lassen wie sie ist?
Habe ich Dich richtig verstanden, wir reden nicht vom Ansaugstutzen der kleiner ist sondern vom Isolierstück zwischen Zylinder und Ansaugstutzen, ja?
Gruß
Re: MZ ETZ 150 mit 7KW? Warum?

Verfasst:
23. Dezember 2013 18:36
von TS-Jens
Selten oder nicht, ich würd die Drossel rausschmeißen aber nicht wegschmeißen.

Re: MZ ETZ 150 mit 7KW? Warum?

Verfasst:
23. Dezember 2013 18:39
von der garst
Steht da explizit eine Drossel in den Papieren?
Ich halte das bis jetzt für einen (Tipp)fehler beim Erstellen der Papiere.
Re: MZ ETZ 150 mit 7KW? Warum?

Verfasst:
23. Dezember 2013 18:42
von TS-Jens
Nein, beim Westmodell sind 7kW korrekt.
Re: MZ ETZ 150 mit 7KW? Warum?

Verfasst:
25. Dezember 2013 16:54
von deepi79th
Okay. Danke für eure Tipps. Ich werde die Drossel rausnehmen und verwahren.
In den Papieren steht definitiv 7kw.
Hab ich euch richtig verstanden? Der ansaugstutzen ist bei allen gleich. Nur das pertinaxstück zwischen Zylinder und ansaugstutzen ist verjüngt??
Re: MZ ETZ 150 mit 7KW? Warum?

Verfasst:
25. Dezember 2013 16:58
von etz-251-Gespann
TS-Jens hat geschrieben:Selten oder nicht, ich würd die Drossel rausschmeißen aber nicht wegschmeißen
und mal die Fachleute hier in der Gemeinde fragen ob da die Bedüsung anders ist- ist gesünder für den Motor wenn die stimmt.
Re: MZ ETZ 150 mit 7KW? Warum?

Verfasst:
25. Dezember 2013 17:09
von der garst
Der Unterschied der Federn ist noch im Rahmen.
Schau halt das du beim zusammenbauen gleichlange gegenüber setzt.
Re: MZ ETZ 150 mit 7KW? Warum?

Verfasst:
25. Dezember 2013 17:16
von deepi79th
der garst hat geschrieben:Der Unterschied der Federn ist noch im Rahmen.
Schau halt das du beim zusammenbauen gleichlange gegenüber setzt.
Unterschied der Federn??

Re: MZ ETZ 150 mit 7KW? Warum?

Verfasst:
25. Dezember 2013 17:22
von two-stroke
deepi79th hat geschrieben:Unterschied der Federn??

Gehört eigentlich zu dem Beitrag:
viewtopic.php?f=4&t=64958&p=1195321#p1195321Ist wohl aus Versehen hier gelandet.
Gruß Ralf
Re: MZ ETZ 150 mit 7KW? Warum?

Verfasst:
25. Dezember 2013 17:25
von der garst
Sch@#$!
Sorry.
-- Hinzugefügt: 25. Dezember 2013 17:27 --
Hab mich schon gewundert wo der Beitrag hin ist.
Re: MZ ETZ 150 mit 7KW? Warum?

Verfasst:
25. Dezember 2013 17:36
von deepi79th
Okay

Re: MZ ETZ 150 mit 7KW? Warum?

Verfasst:
25. Dezember 2013 17:52
von Der Bruder
So schaut die Drossel aus
Re: MZ ETZ 150 mit 7KW? Warum?

Verfasst:
25. Dezember 2013 17:57
von two-stroke
Könntet Du mal den Durchmesser der Bohrung in dem Teil messen?edit: Ich bin noch zu blöd um den Text auf der Drossel zu lesen
Gruß Ralf
Re: MZ ETZ 150 mit 7KW? Warum?

Verfasst:
25. Dezember 2013 18:01
von deepi79th
Der Bruder hat geschrieben:So schaut die Drossel aus
Vielen Dank. Das lässt keine Fragen offen!!!
TOP
-- Hinzugefügt: 25. Dezember 2013 18:02 --Gibt es denn bezüglich der Bedüsung im Gaser Unterschiede zwischen der 7KW und normalen Ost Ausführung???
Re: MZ ETZ 150 mit 7KW? Warum?

Verfasst:
25. Dezember 2013 18:17
von TS-Jens
deepi79th hat geschrieben:Gibt es denn bezüglich der Bedüsung im Gaser Unterschiede zwischen der 7KW und normalen Ost Ausführung???
Hab ich nicht im Kopf, Stefan wird das wissen.
Alternativ hilft auch ein Vergleich der eingebauten Düse mit der Betriebsanleitung (zB. bei Miraculis zu finden).
Re: MZ ETZ 150 mit 7KW? Warum?

Verfasst:
25. Dezember 2013 18:24
von Stephan
Zum Vergaser:
Alle Daten der mir bekannten 7KW-Version beruhen auf den MZ-Werbmaterialien. In den Bedienungsanleitungen bzw. Reprarturhandbüchern habe ich darüber noch nichts gelesen.
Hier wäre also der Kollege "deppi79th" am Zug mit einer Betrachtung des Vergasers,
Wie schon mal gesagt:
Stephan hat geschrieben:Stell doch mal dich und deine Maschine mit detailreichen Bildern vor und schau mal in meine Signatur.
Re: MZ ETZ 150 mit 7KW? Warum?

Verfasst:
25. Dezember 2013 21:15
von Lorchen
Wenn die Bilder (die hier sicher noch kommen werden

) einen top Zustand erkennen lassen, würde ich diese ETZ in genau diesem Zustand lassen und mir einen zweite ETZ dazu holen.

Re: MZ ETZ 150 mit 7KW? Warum?

Verfasst:
26. Dezember 2013 10:59
von TS-Jens
Lorchen hat geschrieben:Wenn die Bilder (die hier sicher noch kommen werden

) einen top Zustand erkennen lassen, würde ich diese ETZ in genau diesem Zustand lassen und mir einen zweite ETZ dazu holen.

Und wofür?
Ein rot lackiertes standard Isolierstück reicht völlig
Den Rest würd ich aber auch so lassen.
Re: MZ ETZ 150 mit 7KW? Warum?

Verfasst:
26. Dezember 2013 11:23
von sammycolonia
TS-Jens hat geschrieben:Lorchen hat geschrieben:Wenn die Bilder (die hier sicher noch kommen werden

) einen top Zustand erkennen lassen, würde ich diese ETZ in genau diesem Zustand lassen und mir einen zweite ETZ dazu holen.

Und wofür?
Ein rot lackiertes standard Isolierstück reicht völlig
Den Rest würd ich aber auch so lassen.

Ist denn das nicht Illegal?

Re: MZ ETZ 150 mit 7KW? Warum?

Verfasst:
26. Dezember 2013 11:57
von TS-Jens
Das interessiert nur die "Ich glaube an Märchen wie
Beim-Unfall-nimmt-ein-Gutachter-die-Karre-auseinander" Fraktion

Re: MZ ETZ 150 mit 7KW? Warum?

Verfasst:
26. Dezember 2013 15:24
von der garst
Solange nicht explizit eine Drossel durch rotes Isolierstück in den Papieren steht würd ichs bedenkenlos ohne fahren. Illegal ist das freilich.
Re: MZ ETZ 150 mit 7KW? Warum?

Verfasst:
26. Dezember 2013 15:39
von ERZ-ETZ150
Gab es bei der 7kW "West" Variante dann keinen längeren Krümmer wie bei der 80kmh Drosselung o.ä.?