Seite 1 von 1

ETZ Zylinderkopf abbauen

BeitragVerfasst: 2. Januar 2014 23:54
von Uwe6565
Habe in der nächsten Zeit vor den Zylinderkopf von meinem 301 Motor zur Bearbeitung runter zu bauen .
Was muß ich beachten beim abschrauben und auch beim wieder drauf bauen . :?: :?: :?:
Wie fest muß ich die Muttern anziehen . :?: :?: :?:
Brauche ich eine neue Dichtung und lohnt es sich gleich noch diverse Übergänge zu glätten . :?: :?: :?:
Der Zylinder hat noch keine hohe Laufleistung ca. 6000 km

LG von Uwe :D :D :D

Re: ETZ Zylinderkopf abbauen

BeitragVerfasst: 2. Januar 2014 23:57
von DWK
wenn er erst 6000km hat warum soll er dann runter ?

Re: ETZ Zylinderkopf abbauen

BeitragVerfasst: 3. Januar 2014 00:02
von Uwe6565
Der Zylinder bleibt ,nur der Kopf soll zum fein Tuning
(http://www.oldtimerracingparts.de/)

LG von Uwe6565 :D :D :D

Re: ETZ Zylinderkopf abbauen

BeitragVerfasst: 3. Januar 2014 00:04
von TS Paul
*Klugscheissmoduson* Ne MZ hat einen Zylinderdeckel und keinen Zylinderkopf, denn in einem Kopf ist immer was drin! *Klugscheissmodusoff*

Re: ETZ Zylinderkopf abbauen

BeitragVerfasst: 3. Januar 2014 00:08
von Clou
Obere Motorhalterung lösen und die Schrauben vom Zylinderdeckel über Kreuz lösen. Wenn du pingelig bist, setzt du natürlich sofort eine neue Dichtung ein. Ich habe mein drin gelassen.
Bei der Montage die Schrauben wieder über Kreuz anziehen. Anzugsmoment sollte in der Repaanleitung stehen. Bisher habe ich es immer nach Gefühl gemacht (nach fest kommt ab) und bin damit sprichwörtlich gut gefahren.

Re: ETZ Zylinderkopf abbauen

BeitragVerfasst: 3. Januar 2014 00:14
von Uwe6565
TS Paul hat geschrieben:*Klugscheissmoduson* Ne MZ hat einen Zylinderdeckel und keinen Zylinderkopf, denn in einem Kopf ist immer was drin! *Klugscheissmodusoff*


Hast du immer so eine Art ,ich zähle mich nicht zu den Klugscheißern ,ich habe einfach nur eine Frage gestellt und ob Deckel oder Kopf ,ich bin von Hause aus Tischler und nicht Schlosser. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

LG von Uwe :D :D :D

-- Hinzugefügt: 2. Januar 2014 23:18 --

Siehste Paul ;D es gibt auch freundliche Leute .

Clou hat geschrieben:Obere Motorhalterung lösen und die Schrauben vom Zylinderdeckel über Kreuz lösen. Wenn du pingelig bist, setzt du natürlich sofort eine neue Dichtung ein. Ich habe mein drin gelassen.
Bei der Montage die Schrauben wieder über Kreuz anziehen. Anzugsmoment sollte in der Repaanleitung stehen. Bisher habe ich es immer nach Gefühl gemacht (nach fest kommt ab) und bin damit sprichwörtlich gut gefahren.


Danke :D :D :D :D :D :D

Re: ETZ Zylinderkopf abbauen

BeitragVerfasst: 3. Januar 2014 00:23
von Paule56
Nichtsdestotrotz handelt es sich aber auch nicht um eine Dichtung ....
es ist lediglich eine Ausgleichsscheibe zum Einstellen des Spaltmaßes, es ginge auch total ohne ein solche ;-)

SPOILER:
war das freundlich genug?

Re: ETZ Zylinderkopf abbauen

BeitragVerfasst: 3. Januar 2014 00:31
von Uwe6565
Paule56 hat geschrieben:Nichtsdestotrotz handelt es sich aber auch nicht um eine Dichtung ....
es ist lediglich eine Ausgleichsscheibe zum Einstellen des Spaltmaßes, es ginge auch total ohne ein solche ;-)

SPOILER:
war das freundlich genug?


Danke :D :D :D :D :D :D :D genau das Stichwort Spaltmaß fehlte mir noch ,frage mal so ,was hat es damit auf sich (bin eben Holzwurm)
und muß ich was beachten wenn der Kopf neeee Deckel bearbeitet ist .

LG von Uwe :D :D :D

bin nicht nachtragend

Re: ETZ Zylinderkopf abbauen

BeitragVerfasst: 3. Januar 2014 00:42
von Clou
Uwe6565 hat geschrieben:Siehste Paul ;D es gibt auch freundliche Leute .


Danke für die Blumen. Es kommt drauf an, was gemacht wurde an deinem Deckel. Grundsätzlich sollte wohl erstmal nichts beim Durchdrehen klackern und das Spaltmaß sollte stimmen. All das findest du aber auch in der Repaanleitung.

-Christoph

Re: ETZ Zylinderkopf abbauen

BeitragVerfasst: 3. Januar 2014 00:47
von alexander
Buecher_ETZ_250_4.4.2
(musste bisschen scrollen)
Da findste auch das Drehmoment fuer den Kopf/ Deckel/ Baskenmuetze.
Ansonsten x SuFu mit entsprechenden Stichworten.
Evtl. mal bei deinem Veredler fragen welches Spaltmasz er nach Bearbeitung gerne haette.
Vielleicht aendert sicn was?

Re: ETZ Zylinderkopf abbauen

BeitragVerfasst: 3. Januar 2014 15:30
von 2-Takt-Freund
Hallöle...

Das Quetschmass wird wahrscheinlich vom Serienwert abweichen.
Bei mir hat ORP den einzuhaltenden Wert auf der Unterseite des
Zylinderdeckels eingraviert.

Gruß Dirk

Re: ETZ Zylinderkopf abbauen

BeitragVerfasst: 3. Januar 2014 16:04
von Robert K. G.
Uwe6565 hat geschrieben:...
Siehste Paul ;D es gibt auch freundliche Leute .
...


Sag jetzt nichts falsches über meinen dicken Paul! :intrigant:

Das Quetschmaß weicht von der Bedienungsanleitung ab und wird unten aufgeprägt.

Wichtig: MZ bestimmt das Quetschmaß mit einem Blei- bzw. Lötdraht über die Kerzenbohrung eingeführt. SMU/ ORP haben ihre Methode hier auch schon einmal beschrieben. Du sollst zwei Lötdrähte gekreuzt auf den Kolben kleben. Somit ist das Quetschmaß nach MZ Methode bestimmt immer tendenziell etwas zu eng. Du solltest also nicht nach unten abweichen, eher nach oben. Und mehr wie zwei, von mir aus Ausgleichsscheiben, würde ich nicht verwenden. Bitte keine Türmchen bauen, sondern eine dickere Scheibe verwenden.

300er Dichtungen muss man etwas suchen. Ich habe leider nur noch welche für den Eigenbedarf. Die 2,5er passen nicht.

Gruß
Robert

Re: ETZ Zylinderkopf abbauen

BeitragVerfasst: 3. Januar 2014 18:24
von P-J
Robert K. G. hat geschrieben: Die 2,5er passen nicht.


Können aber passend gemacht werden, dazu eignet sich eine krume Nagelschere hervorragend.

Re: ETZ Zylinderkopf abbauen

BeitragVerfasst: 3. Januar 2014 18:31
von Robert K. G.
P-J hat geschrieben:
Robert K. G. hat geschrieben: Die 2,5er passen nicht.


Können aber passend gemacht werden, dazu eignet sich eine krume Nagelschere hervorragend.


Die dünnsten, ja! Ist aber eine Drecksarbeit. Ich habe mir mal mit Dremel und einer Schablone mir ein paar Stück hergestellt, ich mache es nicht mehr... :|

Gruß
Robert

Re: ETZ Zylinderkopf abbauen

BeitragVerfasst: 3. Januar 2014 18:35
von P-J
Hab mir in einem Modelbaugeschäft Alutafeln in 0,2,0,3 und 0,5 mm gekauft. Zur not schnitz ich die komplett selbst. Dazu sollte man aber einen Zylinder mit Zentrierbund haben, da nimmt es sich nicht auf den mm genau. Mein 300er Fleischzylinder hat den.

Re: ETZ Zylinderkopf abbauen

BeitragVerfasst: 3. Januar 2014 18:42
von Martin H.
Uwe6565 hat geschrieben:
TS Paul hat geschrieben:*Klugscheissmoduson* Ne MZ hat einen Zylinderdeckel und keinen Zylinderkopf, denn in einem Kopf ist immer was drin! *Klugscheissmodusoff*


Hast du immer so eine Art ,ich zähle mich nicht zu den Klugscheißern ,ich habe einfach nur eine Frage gestellt und ob Deckel oder Kopf ,ich bin von Hause aus Tischler und nicht Schlosser. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Er hat aber streng genommen recht: http://de.wikipedia.org/wiki/Zylinderdeckel 8)

Re: ETZ Zylinderkopf abbauen

BeitragVerfasst: 3. Januar 2014 18:47
von TS Paul
Jeder der mich kennt weiß das ich streng und undiplomatisch bin. :roll:
Streng genommen, sollte sich eigendlich niemand mit mir abgeben :twisted: !

Re: ETZ Zylinderkopf abbauen

BeitragVerfasst: 3. Januar 2014 18:55
von Robert K. G.
TS Paul hat geschrieben:Jeder der mich kennt weiß das ich streng und undiplomatisch bin. :roll:
Streng genommen, sollte sich eigendlich niemand mit mir abgeben :twisted: !


Du und streng? :rofl: Eher der wehrlose Widerstand! :tongue:

Gruß
Robert

Re: ETZ Zylinderkopf abbauen

BeitragVerfasst: 3. Januar 2014 18:57
von P-J
TS Paul hat geschrieben:Jeder der mich kennt weiß das ich streng und undiplomatisch bin. :roll:
Streng genommen, sollte sich eigendlich niemand mit mir abgeben :twisted: !


Wer VAPE´s killt ist verziehen :mrgreen: :lach:

Re: ETZ Zylinderkopf abbauen

BeitragVerfasst: 3. Januar 2014 23:28
von Uwe6565
Ist ja gut mit dem Kopf nein Deckel und es doch was drin ,die Zündkerze . :mrgreen:
Paule und meine liebe Frau kommt auch aus Berlin (Spandau) 8)
Und noch dazu eine Ost West Ehe ,wenn das nischt is dann wess ik nich. :D :D :D

LG von Uwe6565 :D :D :D

Das nächste mal gibts eine auf den Kopf oder Deckel na ihr wisst schon :lach: :lach: :lach: :lach: