Seite 1 von 1

ETZ 250 Kupplung aufsetzen??

BeitragVerfasst: 6. Januar 2014 20:37
von SR50-Freak
Moin Jungs,

sagt mir mal, ich habe vor die KW-Simmerringe zu wechseln. Kupplungsabzieher hab ich hier. Wenn ich jetzt die Kupplung abziehe, wie setz ich die dann wieder auf?
Ich hab da irgendwie nen Denkfehler glaub ich. Weil ne Mutter oder sowas gibts ja nicht?!

MfG

Re: ETZ 250 Kupplung aufsetzen??

BeitragVerfasst: 6. Januar 2014 20:38
von Oldimike
doch, der Drehzahlmesserantrieb :shock:

Re: ETZ 250 Kupplung aufsetzen??

BeitragVerfasst: 6. Januar 2014 20:40
von SR50-Freak
Oldimike hat geschrieben:doch, der Drehzahlmesserantrieb :shock:



Ja, das habe ich mir auch schon überlegt. Und die Schnecke hält das gesamte Paket??
:shock:
Wie ists mit dem Ritzel dahinter, für den Primär?
Kommt das mit runter, oder brauch ich da nochmal n Abzieher? Normale 2 und 3 Arm Abzieher hab ich da, das ist kein Problem.

Re: ETZ 250 Kupplung aufsetzen??

BeitragVerfasst: 6. Januar 2014 20:45
von Christof
Dorni hat dazu mal eine schicke Anleitung verfasst.

Kurbelwellendichtring 5-Gänger wechseln...

Die Kupplung muss auf jeden Fall auf dem Konus aufgedrückt werden, bevor der Seitendeckel montiert wird. (DZM-Mutter inkl. Distanzrohr (ohne Seitendeckel) mit 100Nm anziehen & wieder lösen). Nach dem Aufsetzen des Deckels muss die Mutter nochmals mit 80-90Nm angezogen werden.

Re: ETZ 250 Kupplung aufsetzen??

BeitragVerfasst: 6. Januar 2014 20:46
von Oldimike
:stumm: da frachste mal lieber leute die das Öfter machen.


oh einer hat schon geantwortet

Re: ETZ 250 Kupplung aufsetzen??

BeitragVerfasst: 6. Januar 2014 20:48
von SR50-Freak
Christof hat geschrieben:Dorni hat dazu mal eine schicke Anleitung verfasst.

Kurbelwellendichtring 5-Gänger wechseln...

Die Kupplung muss auf jeden Fall auf dem Konus aufgedrückt werden, bevor der Seitendeckel montiert wird. (DZM-Mutter inkl. Distanzrohr (ohne Seitendeckel) mit 100Nm anziehen & wieder lösen). Nach dem Aufsetzen des Deckels muss die Mutter nochmals mit 80-90Nm angezogen werden.



So in der Art dachte ich mir das.
Danke auch für den Link. 8)

nur damit ich drauf vorbereitet bin....wenn ich das Paket abziehe, was kommt mir da alles entgegen?

Re: ETZ 250 Kupplung aufsetzen??

BeitragVerfasst: 6. Januar 2014 20:49
von Mz Liebhaber 250
Nein brauchst nur den einen abzieher. Den anderen drei arm ganz weit weg packen da machst nur mehr Schaden mit. Da kommt alles mit wenn Du die Kopplung abziehen tust.

Re: ETZ 250 Kupplung aufsetzen??

BeitragVerfasst: 6. Januar 2014 21:06
von Lorchen
Der Konus auf der Kurbelwelle und in der Kupplung muß zur Montage absolut und vollkommen fett- und ölfrei sein.

Du brauchst aber auch den Abzieher für das große Primärzahnrad, sonst kannst du den Dichtring nicht wechseln. Solltest Du das Primärzahnrad per Hand runternehmen können, ist die Verzahnung innen im Zahnrad mit Sicherheit bereits ausgeschlagen. Dann ist das Zahnrad Schrott. Die Getriebewelle selbst ist härter.

Re: ETZ 250 Kupplung aufsetzen??

BeitragVerfasst: 6. Januar 2014 21:11
von SR50-Freak
Da der Motor originale 1730km runter hat, denke ich nicht, dass das der Fall ist.
Wie sieht solch ein Abzieher aus??

*edit:
http://www.youtube.com/watch?v=5jdypzaMUdc

da sieht mans ja ganz gut.
Ich glaub ich lass die Simmerringe doch erstmal drin :D
wird schon laufen. wenn nicht kann ich immernoch ran.

Re: ETZ 250 Kupplung aufsetzen??

BeitragVerfasst: 6. Januar 2014 21:20
von Christof
So:

Bild

Bild

Re: ETZ 250 Kupplung aufsetzen??

BeitragVerfasst: 6. Januar 2014 21:24
von Lorchen
Mit einem großen Zweiarm-Abzieher kann man das Zahnrad evtl. auch runterholen. Viel Kraft ist da nicht notwendig - im Gegensatz zur Kupplung.

Re: ETZ 250 Kupplung aufsetzen??

BeitragVerfasst: 7. Januar 2014 00:27
von Rico
Hatte mal meinen Motor auseinander wegen Schaltfederbruch.
Beim Zusammenbauen hatte ich beim Aufsetzen der Kupplung folgendes Erlebnis:
Mutter mit Distanzstück drauf, langsam mit Drehmomentschlüssel angezogen und dann tat es einen Kracher, es knackte und der Schlüssel flog mir aus der Hand.
Ich war mir sicher, jetzt ist irgendwas kaputt gegangen.
Irrtum, Kupplung war fest, alles i.O., also Schlüssel wieder dran und fertig festgezogen.
Vermutlich ist die Kupplung bei diesem Ruck erst mal anständig auf den Konus gerutscht.
Der Motor funktioniert seit einigen 1000km störungsfrei.

Re: ETZ 250 Kupplung aufsetzen??

BeitragVerfasst: 11. Januar 2014 04:16
von Moonlightchris
aber guck bitte nicht nur das die welle sauber u fettfrei ist.

ich hatte mal den kupplungskörper innen nicht kontrolliert, u da waren ne menge riefen u nach 200 km top fahrt wars vorbei mit schlupf u beim ankicken hat se schon durchgetreten.