Seite 1 von 1

Duplex Kettenspanner

BeitragVerfasst: 8. Januar 2014 20:37
von Steffen aus ABG
hab ich heute beim zerlegen eines alten Motors entdeckt. Nach Aussage eines alten MZ Schlossers der in ner Werkstatt arbeitete wurde das direkt Werkstattmäßig als "Notlösung" so gemacht. Habt ihr das auch schon mal gesehen?

-- Hinzugefügt: 8/1/2014, 19:39 --

oh sorry....gerade gesehen das unweit weiter unten ein Ähnlicher Beitrag ist

Re: Duplex Kettenspanner

BeitragVerfasst: 8. Januar 2014 21:49
von ektäw
Hallo,

das sieht nicht original aus. Gab es wohl auch nicht, weil es ja früher genügend?! Ersatzteile gab.

Re: Duplex Kettenspanner

BeitragVerfasst: 8. Januar 2014 21:58
von K-Wagenfahrer
Primärketten, egal welche Bauform, gab es doch immer.

Sieht aus, als hätte der Besitzer keine Lust gehabt diese immer zu tauschen. Vielfahrer anscheinend.

Re: Duplex Kettenspanner

BeitragVerfasst: 8. Januar 2014 22:02
von Ralle
Ist das das originale Primärritzel? Sieht so aus als wäre da sehr wenig Platz zur Gehäusevorderkante, kann aber täuschen. Vielleicht hat ja jemand die Übersetzung geändert und dann keine passende Kette gefunden :nixweiss:

Re: Duplex Kettenspanner

BeitragVerfasst: 8. Januar 2014 22:07
von Mainzer
Ralle hat geschrieben:Ist das das originale Primärritzel? Sieht so aus als wäre da sehr wenig Platz zur Gehäusevorderkante, kann aber täuschen. Vielleicht hat ja jemand die Übersetzung geändert und dann keine passende Kette gefunden :nixweiss:

16Z ist aber orschinal. Da ist immer so wenig Platz. So von wegen Materialeinsparung am Gehäuse und so... :mrgreen:

Re: Duplex Kettenspanner

BeitragVerfasst: 8. Januar 2014 23:40
von MaxNice
Aber die Kette ist längst völlig ausgeleiert soweit wie die sich eindrücken lässt, die nimmt nur noch fix die Ritzel mit in den Tod, viel geht da eh nicht mehr, Kettenspanner hin oder her. Mit einer neuen Kette kann man den Spanner bestimmt nicht mehr montieren.

Re: Duplex Kettenspanner

BeitragVerfasst: 9. Januar 2014 00:08
von ektäw
Hallo,

das Kettenritzel ist nicht original. Er hat ja auch etwas aus dem Gehäuse genommen bzw ist wegen der Enge
ausgebrochen. Deswegen der Spanner, sonst hätte die Kette geschlagen.

Re: Duplex Kettenspanner

BeitragVerfasst: 9. Januar 2014 00:14
von Paule56
Mainzer hat geschrieben:16Z ist aber orschinal. Da ist immer so wenig Platz. So von wegen Materialeinsparung am Gehäuse und so... :mrgreen:


Jop und damit die choose nicht zu schwer wird, sind auch nur 2 von 6 Kupplungsfedern involviert, ähem montiert ...
Das Ding ist nie gelaufen und hat sich vermutlich schon an der Kickerwelle verfangen

Re: Duplex Kettenspanner

BeitragVerfasst: 9. Januar 2014 09:26
von SebastianHenkel
Ist das dicht Duplex Primärtrieb Nachrüstsatz für den MM150/1 :?: Der findet sich öfter mal in Ersatzgehäusen wieder...

Ich hab auch son Teil im regal liegen :mrgreen: