grober Kolbenklemmer ETZ 300. Was nun tun?

Hallo zusammen,
nun hat's mich gestern auch erwischt, nach knapp 1000km der erste herbe Kolbenklemmer mit Funktionsausfall!
Bilder habe ich angehängt.
In der Einfahrphase hatte ich bereits 4-5 leichte Klemmer bei 3/4 - Vollgas. Bedüsung (Bing) wurde inzwischen eigtl. aureichend angepasst.
Die Frage ist, was nun zu ist. Da brauche ich Eure Hilfe bzw. Einschätzung!
Reichen neue (bessere?) Kolbenringe, neuer (Schrott-)Kolben oder gleich Mahle (wo bekomme ich den?)?
Soll ich den Zylinder auch gleich neu hohnen lassen (Empfehlung, wer das machen kann?)?
Der Klemmer hat Abdrücke hinterlassen, Hohnspuren sind im Zylinder nicht mehr wirklich zu erkennen (nach erst 1000km
).
Sommerliche Grüße, Sebastian
nun hat's mich gestern auch erwischt, nach knapp 1000km der erste herbe Kolbenklemmer mit Funktionsausfall!

In der Einfahrphase hatte ich bereits 4-5 leichte Klemmer bei 3/4 - Vollgas. Bedüsung (Bing) wurde inzwischen eigtl. aureichend angepasst.
Die Frage ist, was nun zu ist. Da brauche ich Eure Hilfe bzw. Einschätzung!
Reichen neue (bessere?) Kolbenringe, neuer (Schrott-)Kolben oder gleich Mahle (wo bekomme ich den?)?
Soll ich den Zylinder auch gleich neu hohnen lassen (Empfehlung, wer das machen kann?)?
Der Klemmer hat Abdrücke hinterlassen, Hohnspuren sind im Zylinder nicht mehr wirklich zu erkennen (nach erst 1000km

Sommerliche Grüße, Sebastian