Seite 1 von 1

Gewinde defekt, Öleinfüllschraube

BeitragVerfasst: 12. Januar 2014 17:00
von wernermewes
Ja,

habe am ES 150 Motor der RT Ölwechsel gemacht und musste feststellen:

Das Gewinde für die Ölauffüllschraube ist defekt :shock:
Die Schraube lässt sich raus- und reindrehen wird aber nur handfest, dann überdreht sie :cry:

Kann man so fahren, oder ist im Motor ein so hoher Öldruck, dass die Schraube sich löst :?: :?:

Re: Gewinde defekt, Öleinfüllschraube

BeitragVerfasst: 12. Januar 2014 17:05
von Gespann Willi
Kann mir nicht vorstellen das das Dicht wird,
probier es mal mit Hanf oder Teflonband aus dem Sanitär Bereich.

Re: Gewinde defekt, Öleinfüllschraube

BeitragVerfasst: 12. Januar 2014 17:10
von P-J
Es gibt im KFZ Bereich alle Arten und Grösse von Ablasschrauben, auch mit Magnet. Die nächste Grösse suchen und den passenden Gewindeschneider dazu. So kannst du das Gehäuse retten. Vor Jahren hatte ich nen Ähnlichen Fall bei einer 251.

Re: Gewinde defekt, Öleinfüllschraube

BeitragVerfasst: 12. Januar 2014 17:11
von Van ES
Besorg Dir doch einen den Gummistopfen vom MM150/3 Motor. Sieht aus wie der von der ETZ 250, nur kleiner.

Edit:
$_72.JPG


Grüße


Marius

Re: Gewinde defekt, Öleinfüllschraube

BeitragVerfasst: 12. Januar 2014 18:01
von wernermewes
Van ES hat geschrieben:Besorg Dir doch einen den Gummistopfen vom MM150/3 Motor. Sieht aus wie der von der ETZ 250, nur kleiner.

Edit:
$_72.JPG


Grüße


Marius



Na,
wenn ein Gummistopfen dicht hält, dann hält auch das verleierte Gewinde :twisted: :?: :?: :?: :?:

-- Hinzugefügt: 12. Januar 2014 17:03 --

P-J hat geschrieben:Es gibt im KFZ Bereich alle Arten und Grösse von Ablasschrauben, auch mit Magnet. Die nächste Grösse suchen und den passenden Gewindeschneider dazu. So kannst du das Gehäuse retten. Vor Jahren hatte ich nen Ähnlichen Fall bei einer 251.



Einfüllschraube :!: :!:

Die Ablassschraube ist okay :top:

Re: Gewinde defekt, Öleinfüllschraube

BeitragVerfasst: 12. Januar 2014 18:14
von Gespann Willi
Deswegen ein Bisschen Teflonband drum :D

Re: Gewinde defekt, Öleinfüllschraube

BeitragVerfasst: 12. Januar 2014 20:24
von P-J
wernermewes hat geschrieben:Einfüllschraube :!: :!:
:oops: Trotzdem, kann man da nicht auch eine Nummer grösseres Gewinde reinschneiden?

Re: Gewinde defekt, Öleinfüllschraube

BeitragVerfasst: 12. Januar 2014 20:55
von Mainzer
P-J hat geschrieben:
wernermewes hat geschrieben:Einfüllschraube :!: :!:
:oops: Trotzdem, kann man da nicht auch eine Nummer grösseres Gewinde reinschneiden?

Joa, aber da werden dir Späne bei reinfallen :D

Re: Gewinde defekt, Öleinfüllschraube

BeitragVerfasst: 12. Januar 2014 21:05
von Biemeris
Mainzer hat geschrieben:
P-J hat geschrieben:
wernermewes hat geschrieben:Einfüllschraube :!: :!:
:oops: Trotzdem, kann man da nicht auch eine Nummer grösseres Gewinde reinschneiden?

Joa, aber da werden dir Späne bei reinfallen :D


Wenn du das Überkopf machst nicht . :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Gewinde defekt, Öleinfüllschraube

BeitragVerfasst: 12. Januar 2014 21:16
von P-J
Biemeris hat geschrieben:Wenn du das Überkopf machst nicht .


Stimmt auffallend, so mach ich das bei den 250er Motoren wenn ichs nicht bei der Revidierung gemacht hab.

Re: Gewinde defekt, Öleinfüllschraube

BeitragVerfasst: 12. Januar 2014 22:52
von Feuereisen
Du kannst auch in die Einfüllschraube ein Loch bohren und ein kleineres Gewinde reinschneiden. Das ganze mit einer kleineren Schraube und Dichtscheibe (M6 z. Bsp) verschließen und die eigentliche Schraube einkleben. Das Oelauffüllen dauert dann nur etwas länger und Du musst Dir nur einen kleineren "Einfüllrüssel" basteln (Benzinschlauch + Trichter z. Bsp.).
Alternativ die originale Einfüllschraube mit Dichtmasse (Loctite blau) einsetzen und handfest anziehen. Lässt sich dann ohne Probleme wieder lösen. Habe ich schon beim AWO Kardan praktiziert.

Re: Gewinde defekt, Öleinfüllschraube

BeitragVerfasst: 12. Januar 2014 22:55
von Mainzer
Feuereisen hat geschrieben:Das Oelauffüllen dauert dann nur etwas länger und Du musst Dir nur einen kleineren "Einfüllrüssel" basteln (Benzinschlauch + Trichter z. Bsp.).

Oder in die Apotheke gehen und eine große Spritze kaufen :D

Re: Gewinde defekt, Öleinfüllschraube

BeitragVerfasst: 12. Januar 2014 23:23
von Biemeris
Das sollte der richtige Weg sein Bild oder ein Gummistöpsel wenn er noch fest sitzt :lol: :lol: :lol:
Alles andre ist meiner Meinung nach Murx . Das hat jede gute Werkstatt und es sollte ein Klacks sein das Gewinde zu richten.
Kostet ja auch nur 11 Euro :idea: :idea: :idea: