Seite 1 von 1

Zündkerzengewinde Nachschneiden?

BeitragVerfasst: 12. Januar 2014 20:22
von guzzimk
Hallo ihr Lieben,
gibt es eine Möglichkeit eine Kerzengewinde bei einem Auto-Alu-Zylinderkopf in eingebautem Zustand etwas "nachzuschneiden"?
Aktuell habe ich die Zündkerze zwar rausbekommen, kann aber die neue ohne Gewalt nur bis zur Hälfte handfest einschrauben, bei der Inspektion mit der Taschenlampe scheinen alle Gewindegänge in Ordnung zu sein-gibts da irgend so ein "Patent-schneideisen" oder eine Wald- und Wiesenmethode?

Danke und LG

Markus

Re: Zündkerzengewinde Nachschneiden?

BeitragVerfasst: 12. Januar 2014 20:29
von Sporty01
Ich hab das mal bei meinem Passat gemacht. Da war das Kerzengewinde ganz kaputt. Hab das dann mit Helicoil gelöst. Wenn man beim nachschneiden viel Fett an das Schneideisen macht fallen da auch keine Spähne rein. Muss mal nachfragen was mein Vater da genau geholt hat für nen System. Muss aber auch sagen das ich das Auto dann direkt verkauft hab und weiß nicht wie lange das hällt. Aber hab schon von vielen gehört das die damit nie mehr Probleme hatten.

Re: Zündkerzengewinde Nachschneiden?

BeitragVerfasst: 12. Januar 2014 20:32
von Schumi1
Ich würde es nicht nachschneiden. Zum einen hat der Defekt eine unbekannte Ursache und beim nachschneiden, ohne den Kopf zu demontieren, wirst du wohl nicht verhindern können das Späne in den Zylinder fallen.
Und dann sind Folgeschäden wohl wesentlich teurer.
Es gibt aber wohl Reperaturkits dafür. Dann wird der Kopf demontiert und ein neuer Gewindeeinsatz montiert.

Gruß Schumi.

Re: Zündkerzengewinde Nachschneiden?

BeitragVerfasst: 12. Januar 2014 20:32
von P-J
Wenn da wirklich ein kleines Aluspännchen reinfällt sollte auch ein Falschtakt Motor keinen Schaden nehmen, anders wärs bei nem Eisen oder Stahlspann.

Re: Zündkerzengewinde Nachschneiden?

BeitragVerfasst: 12. Januar 2014 20:37
von Gespann Willi
Nehme dir eine Alte Kerze und mach dir mit der Flex Längs Furchen rein
wie bei einem Gewinde Schneider.Und davon machst du dir 2,
einen davon schleifst du dir etwas dünner als Vorschneider.

Re: Zündkerzengewinde Nachschneiden?

BeitragVerfasst: 12. Januar 2014 20:43
von Maik80
Schumi1 hat geschrieben:Ich würde es nicht nachschneiden. Zum einen hat der Defekt eine unbekannte Ursache und beim nachschneiden, ohne den Kopf zu demontieren, wirst du wohl nicht verhindern können das Späne in den Zylinder fallen.
Und dann sind Folgeschäden wohl wesentlich teurer.
Es gibt aber wohl Reperaturkits dafür. Dann wird der Kopf demontiert und ein neuer Gewindeeinsatz montiert.

Gruß Schumi.


Es geht auch ohne Kopf runter nehmen. Habe ich bei meinem machen lassen. Weil irgendein Vorbesitzer die Kerze schief reingewürkt hat. Die ersten Umdrehungen eben immer von Hand... dann erst mit Werkzeug. :roll:

Knapp 100,- hat die Aktion gekostet. Hält seit 30 tkm.

Re: Zündkerzengewinde Nachschneiden?

BeitragVerfasst: 12. Januar 2014 20:52
von Nordlicht
Ich hatte an meiner Honda auch das selbe Problem. Habe mit 3 neuen Zündkerzen und viel Fett das Gewinde langsam aufgefrischt.Das Fett bindet auch vieleicht anfallende Späne.Einen Staubsauger habe ich als Absaugvorrichtung genommen.Zum Schluss eine Iridium Kerze neu einigeschraubt die ja bekanntlich viele km hält um so schnell nicht mehr diese zu erneuern.Aber so was wirklich mit Gefühl machen....viel Glück,,,,,,, ich hatte es

Re: Zündkerzengewinde Nachschneiden?

BeitragVerfasst: 12. Januar 2014 20:53
von trabimotorrad
Nachschneiden mit einem gut eingefetteten Gewindebohrer würde ich bei einem Alu-Kopf riskieren. Man kann auch den Kolben auf OT stellen und nach dem Nachschneidvorgang mit einem starken Industriestaubsauger un einem Schlauch der durchs Kereznloch geht eventuell reingefallene Spähne aussaugen.
Genauso würde ich das beim Einbau eines HeliCoil-Einsatzes verfahren. 100% sauber ist das nicht, aber in meinen Augen!! durchaus ein vertretbares Risisko.
Als erste Maßname würde ich aber Willis Vorschlag in Erwägung ziehen. :ja: (aber auch da würde ich die eingeflexte Nut mit Fett befüllen :!: )

Re: Zündkerzengewinde Nachschneiden?

BeitragVerfasst: 12. Januar 2014 21:01
von Gespann Willi
Achim,du hast natürlich recht,
egal mit was man es nach schneidet,
dickes Fett drauf schmieren.
Und den Gewindeschneider hat halt nicht jeder.

Re: Zündkerzengewinde Nachschneiden?

BeitragVerfasst: 12. Januar 2014 22:22
von eichy
@GuzziMike: Du weißt ja wo meine Werkstatt wohnt. Ein Gewindeschneider für Zündkerzen hab ich natürlich. Wenn das Teil noch fährt, komm vorbei.
Hatte mal ein Gewinde an der Kawa nachgeschnitten, den Gewindebohrer schön mit Fett eingeschmiert in der Hoffnung, das die Späne dran kleben bleiben. Kolben auf OT und die Späne (so da noch welche waren) mit Staubsagerrüssel rausgesaugt. Das ging auch scheinbar gut, aber das Gewinde war leider schon fertig. Helicoil: Weiß nicht, bei den neumodischen 4V Motoren ist es sehr eng, ausserdem haben die oft "die kleinen" Kerzen drin.

Wenn Du willst>>PM.

Re: Zündkerzengewinde Nachschneiden?

BeitragVerfasst: 12. Januar 2014 22:37
von Egon Damm
defekte Gewinde nachschneiden ist nicht anzuraten. Besser ist es eine gasdichte Gewindebuchse
einzubauen. Habe ich schon sehr oft gemacht. Ob da nun 1 oder 3 Gramm Aluspäne in den Verbrennungsraum
kommen ist total unerheblich. Die sind nach 100 Motorumdrehungen spurlos verschwunden und hinterlassen
keine Spuren. Ist alles nur blabla. Bei einem Stahl/Guss Zylinderkopf geht das nicht.

Re: Zündkerzengewinde Nachschneiden?

BeitragVerfasst: 12. Januar 2014 22:38
von Biemeris
Da gibt es für 20-30 Euro bei jeden Namhaften Ersatzteilhändler einen Zündkerzengewinde Repsatz das ist alles drin was du brauchst um das Gewinde zu richten.
Fett und Alugewinde passen nicht zusammen !!! wenn dann Petroleum,Diesel oder Spucke geht auch ganz gut . Späne wenn reinfallen so gut wies geht
ausblasen und den Rest erledigt der 4-tackter von selbst :lol: :lol: :lol:

Gruß Biemeris :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

-- Hinzugefügt: 12. Januar 2014 21:44 --

Egon Damm hat geschrieben:defekte Gewinde nachschneiden ist nicht anzuraten. Besser ist es eine gasdichte Gewindebuchse
einzubauen. Habe ich schon sehr oft gemacht. Ob da nun 1 oder 3 Gramm Aluspäne in den Verbrennungsraum
kommen ist total unerheblich. Die sind nach 100 Motorumdrehungen spurlos verschwunden und hinterlassen
keine Spuren. Ist alles nur blabla. Bei einem Stahl/Guss Zylinderkopf geht das nicht.

Richtig !!! :D :D :D


Kostet 9,50 Euro :lol: :lol: :lol:
Bild

Re: Zündkerzengewinde Nachschneiden?

BeitragVerfasst: 12. Januar 2014 23:47
von Egon Damm
und siehe da man glaubt es kaum, da kann mehrmals die Zündkerze gewechselt werden.

Kann auch bei Oelablaß und Oeleinfüllschrauben verwendet werden. Gerade in einem Getriebe
können bei gehärdeten Zahnrädern und Wellen drei Gramm Aluspäne gargarnix anrichten. Selbst
Nadellager lachen die Aluspäne aus, weil die einfach in die enge Passung nicht reinpassen.

Und wenn die Alupäne lange durch die Zahnräder gedrückt wurden, gleichen die ein vorhandenes
Flankenspiel unter Umständen noch aus.

Re: Zündkerzengewinde Nachschneiden?

BeitragVerfasst: 13. Januar 2014 10:31
von guzzimk
Biemeris hat geschrieben:Da gibt es für 20-30 Euro bei jeden Namhaften Ersatzteilhändler einen Zündkerzengewinde Repsatz das ist alles drin was du brauchst um das Gewinde zu richten.
Fett und Alugewinde passen nicht zusammen !!! wenn dann Petroleum,Diesel oder Spucke geht auch ganz gut . Späne wenn reinfallen so gut wies geht
ausblasen und den Rest erledigt der 4-tackter von selbst :lol: :lol: :lol:

Gruß Biemeris :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

-- Hinzugefügt: 12. Januar 2014 21:44 --

Egon Damm hat geschrieben:defekte Gewinde nachschneiden ist nicht anzuraten. Besser ist es eine gasdichte Gewindebuchse
einzubauen. Habe ich schon sehr oft gemacht. Ob da nun 1 oder 3 Gramm Aluspäne in den Verbrennungsraum
kommen ist total unerheblich. Die sind nach 100 Motorumdrehungen spurlos verschwunden und hinterlassen
keine Spuren. Ist alles nur blabla. Bei einem Stahl/Guss Zylinderkopf geht das nicht.

Richtig !!! :D :D :D

H
Kostet 9,50 Euro :lol: :lol: :lol:
Bild



Hallo,

jetzt muß ich mal ganz doof fragen wo es das für 9,5€ gibt?

Danke und LG

Markus

Re: Zündkerzengewinde Nachschneiden?

BeitragVerfasst: 13. Januar 2014 10:46
von daniel_f
Für 15€ inkl. Versand in der Bucht klick