Motor MZ ES 150/1

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Motor MZ ES 150/1

Beitragvon schrauber1 » 17. Januar 2014 15:23

Hallo Zusammen,

Das Kickstarter-Ritzel ist wohl raus gesprungen.
Jetzt ist meine Frage ob ich das Ritzel wieder reinbekomme ohne alles auseinander zu nehmen ...

Danke :-)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße schrauber1

Fuhrpark: MZ es 250/2 NVA
schrauber1

 
Beiträge: 342
Themen: 43
Registriert: 15. August 2012 10:10
Wohnort: NRW

Re: Motor MZ ES 150/1

Beitragvon Nobbi » 17. Januar 2014 15:44

Wenn die Feder noch eingehängt ist, wird's wohl gehen. Versuche das Segment ein Stück nach links zu drehen, bis die rechte Kante vor dem Anschlag steht. Dann in Richtung Getriebe drücken und loslassen.

Gruß
Norbert

Fuhrpark: MZ TS 150/Bj74 (2011 restauriert), RT125-3/Bj60 (2012 aufgebaut), Suzuki Bandit 1200/Bj 2000, Honda NSR 125/Bj2001 (2010 restauriert), Simson S51 (3 Stück), Simson KR51/1, ES150 Bj 68, SR2 Bj 58
Nobbi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 317
Themen: 29
Bilder: 0
Registriert: 17. Februar 2012 14:53
Wohnort: Sylda (WE), Hannover (Mo-Fr)
Alter: 66

Re: Motor MZ ES 150/1

Beitragvon schrauber1 » 17. Januar 2014 15:53

Danke für die schnelle Antwort... kann mir aber gerade noch nicht vorstellen wie das funktioniert aber ich werde es morgen mal ausprobieren..
Viele Grüße schrauber1

Fuhrpark: MZ es 250/2 NVA
schrauber1

 
Beiträge: 342
Themen: 43
Registriert: 15. August 2012 10:10
Wohnort: NRW

Re: Motor MZ ES 150/1

Beitragvon Nobbi » 17. Januar 2014 16:07

Hmm, wobei ist er denn rausgehüpft? Bei der Demontage des Deckels oder beim Kicken ohne Deckel? Wenn er bei der Demontage des Deckels rausgehüpft ist, dann musst du versuchen, das Segment über das Gehäuse nach rechts zu drehen bis hinter den Anschlag (die Feder neu spannen).

Gruß
Norbert

Fuhrpark: MZ TS 150/Bj74 (2011 restauriert), RT125-3/Bj60 (2012 aufgebaut), Suzuki Bandit 1200/Bj 2000, Honda NSR 125/Bj2001 (2010 restauriert), Simson S51 (3 Stück), Simson KR51/1, ES150 Bj 68, SR2 Bj 58
Nobbi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 317
Themen: 29
Bilder: 0
Registriert: 17. Februar 2012 14:53
Wohnort: Sylda (WE), Hannover (Mo-Fr)
Alter: 66

Re: Motor MZ ES 150/1

Beitragvon Nordlicht » 17. Januar 2014 19:06

da muß der Kupplungskorb ab :ja:
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14685
Themen: 100
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Motor MZ ES 150/1

Beitragvon K-Wagenfahrer » 17. Januar 2014 20:54

Nordlicht hat geschrieben:da muß der Kupplungskorb ab :ja:


Nein, muss er nicht wenn man etwas Geschick hat. Ich ziehe die Feder mit einem Draht ein...zwei Runden rum > wenn man zu wenig Vorspannung gegeben hat. Dann mit einem Schraubendreher die Nase wieder einhängen. Das geht schon.

Fuhrpark: MZ ETS 250 EZ 1973
MZ ETS 250/G EZ 1970
MZ ES 125 G Kleinserie EZ 1966
Maico GME 250 EZ 1985
DKW KM 200 EZ 1935
Simson S 51 Elektronik EZ 1986
Simson S51 B mit Beinschutzschilder ;-) EZ 1987
VW Passat 3C Variant EZ 2010
VW T5 Transporter TDi DPF EZ 2007

Ach ja, einen 64er K-Wagen mit 8" Reifen.
K-Wagenfahrer
† 03.09.2020

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 03.09.2020
 
Beiträge: 1264
Themen: 30
Bilder: 1
Registriert: 1. November 2006 22:16
Wohnort: Chemnitz
Alter: 52

Re: Motor MZ ES 150/1

Beitragvon schrauber1 » 17. Januar 2014 21:50

Also rechtsrum und dann wieder in getriebe?

-- Hinzugefügt: 18. Januar 2014 17:00 --

So habe ihn meiner Meinung nach wieder richtig in Stellung gebracht. Ist den so jetzt auch richtig?
1. Bild : Ausgangsstellung
2. Bild: durchgetreten .

Danke ! :-)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße schrauber1

Fuhrpark: MZ es 250/2 NVA
schrauber1

 
Beiträge: 342
Themen: 43
Registriert: 15. August 2012 10:10
Wohnort: NRW


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 52 Gäste