Seite 1 von 1
BVF 24n1 MZ TS 150

Verfasst:
18. Januar 2014 13:53
von ingefahrer95
Hallo,
wir haben uns ein Go Kart selber gebaut mit 150er ts motor und dem oben besagten vergaser. nun folgendes problem:
der motor geht an, allerdings kommt er nicht auf drehzahlen, er dreht ein stück und dann ist es wie ein drehzahlbegrenzer. sobald er vollgas bekommt gehts nur oooooooooooooooooooooohhhhhhhhhhhhh, und er dreht nich hoch, ich habe auf spritmangel getippt, nun is ne original 95er HD drin und es ist immernoch, schwimmerventil habe ich statt 1,5er ein 2.0er rein gemacht und nun fährts zumindest im Tl bereich, aber er will nicht auf drehzahl kommen ??
was kann ich noch einstellen?
habt ihr nen tipp?
mfg ingefahrer
Re: BVF 24n1 MZ TS 150

Verfasst:
18. Januar 2014 14:02
von Christof
Haut der Schwimmerstand hin?
Schwimmerstand einstellenKommen auch 16/h aus dem Hahn? Gerade bei Kart hat man oft das Problem das der Tank nicht sehr hoch ist und zudem nicht viel über dem Vergaser sitzt. Da fehlt dann t.w. der statische Druck.
Re: BVF 24n1 MZ TS 150

Verfasst:
18. Januar 2014 17:23
von ingefahrer95
alles klar, danke für den link, schwimmer müsste stimmen, mit dem tank hab ich auch schon vermutet, ich werde dann mal eine flasche ran machen die weiter oben ist!
noch ne frage: kann man irgendwie den leerlauf einstellen beim 24 n1-1 ?? ist einer ohne schieberanschlagschraube !
mfg ingefahrer
Re: BVF 24n1 MZ TS 150

Verfasst:
18. Januar 2014 17:29
von Nordlicht
ingefahrer95 hat geschrieben:noch ne frage: kann man irgendwie den leerlauf einstellen beim 24 n1-1 ?? ist einer ohne schieberanschlagschraube !
mfg ingefahrer
nein.....erst ab 24N2..
Re: BVF 24n1 MZ TS 150

Verfasst:
18. Januar 2014 17:31
von michi89
Nordlicht hat geschrieben:ingefahrer95 hat geschrieben:noch ne frage: kann man irgendwie den leerlauf einstellen beim 24 n1-1 ?? ist einer ohne schieberanschlagschraube !
mfg ingefahrer
nein.....erst ab 24N2..
Doch, das geht. Du hast oben auf dem Schieberdeckel eine Stellschraube, mit der du den Schieber anheben kannst. Und die Luftschraube natürlich unten am Vergaser.
Re: BVF 24n1 MZ TS 150

Verfasst:
18. Januar 2014 17:34
von Nordlicht
michi89 hat geschrieben:
Doch, das geht. Du hast oben auf dem Schieberdeckel eine Stellschraube, mit der du den Schieber anheben kannst. Und die Luftschraube natürlich unten am Vergaser.
das geht nicht...basta....also was über den Bowdenzug gemacht wird ergibt keine richtiges Standgas...
Re: BVF 24n1 MZ TS 150

Verfasst:
18. Januar 2014 18:01
von michi89
Nordlicht hat geschrieben:michi89 hat geschrieben:
Doch, das geht. Du hast oben auf dem Schieberdeckel eine Stellschraube, mit der du den Schieber anheben kannst. Und die Luftschraube natürlich unten am Vergaser.
das geht nicht...basta....also was über den Bowdenzug gemacht wird ergibt keine richtiges Standgas...
Natürlich geht das! Ich bin das Ding jahrelang gefahren und meine TS hatte immer Standgas. Ja, es war vom Lenkereinschlag abhängig. Aber dieses Problem besteht beim Kart ja nicht.
Re: BVF 24n1 MZ TS 150

Verfasst:
18. Januar 2014 18:07
von Nordlicht
michi89 hat geschrieben:Nordlicht hat geschrieben:michi89 hat geschrieben:
Doch, das geht. Du hast oben auf dem Schieberdeckel eine Stellschraube, mit der du den Schieber anheben kannst. Und die Luftschraube natürlich unten am Vergaser.
das geht nicht...basta....also was über den Bowdenzug gemacht wird ergibt keine richtiges Standgas...
Natürlich geht das! Ich bin das Ding jahrelang gefahren und meine TS hatte immer Standgas. Ja, es war vom Lenkereinschlag abhängig. Aber dieses Problem besteht beim Kart ja nicht.
was meinst du wie viele Jahre ich schon TS gefahren bin....

man hat vieles probiert...versuch mal einen 24N2 zu fahren...das ist Standgas,da kannste die Umdrehungen zählen.....ok beim Kart weiß ich nicht wie er Gas gibt wahrscheinlich mit dem Fuß.....aber da brauch man sowie so kein Standgas....
Re: BVF 24n1 MZ TS 150

Verfasst:
19. Januar 2014 19:13
von ingefahrer95
hallo wieder,
also ich habs jetzt endlich geschafft dass der 150er ts motor richtig gas annimmt, ich habe jetzt ne 105er HD drin, ich denke es ist ein bisschen fett, hatte aber keine kleinere, mir 95er wars zu mager.
wie hoch drreht der motor denn normalerweiße? 6000 denk ich schon oder ???
mit standgas geht wirklich nicht, auch mit bowdenzug kann mans nich wirklich einstellen wie Nordlicht schon sagte,
mfg ingefahrer
Re: BVF 24n1 MZ TS 150

Verfasst:
19. Januar 2014 19:22
von Nordlicht
ingefahrer95 hat geschrieben:hallo wieder,
also ich habs jetzt endlich geschafft dass der 150er ts motor richtig gas annimmt, ich habe jetzt ne 105er HD drin, ich denke es ist ein bisschen fett, hatte aber keine kleinere, mir 95er wars zu mager.
wie hoch drreht der motor denn normalerweiße? 6000 denk ich schon oder ???
mit standgas geht wirklich nicht, auch mit bowdenzug kann mans nich wirklich einstellen wie Nordlicht schon sagte,
mfg ingefahrer
also eigendlich reicht die 95 Hauptdüse..hab aber auch Jahrelang eine 100 gefahren,damit ich Klemmer vermeide....hast du den orginalen Luftfilter verbaut? ...wenn nicht bekommt der Motor mehr Luft...denn könnte 105 schon passen...
Re: BVF 24n1 MZ TS 150

Verfasst:
19. Januar 2014 19:41
von ingefahrer95
2014-01-19 15.55.03.jpg
Nein kein original Luffi, am anfang war nur ein ansaugrohr mit damenstrumpf was natürlich suboptimal war, ich hab jetzt aus einer alten batteriesäure-packung schnell was gebaut, damit die luft ein klein wenig beruhigt wird, ein bild ist im anhang
-- Hinzugefügt: 19. Januar 2014 18:45 --und hier noch ein bild vom gesamten kart. allerdings auf dem foto noch ziemlich dreckisch und momentan keine bremsen drann,
da gleich noch ne frage: soll ich einen extra thread aufmachen oder soll ich alles in einen schreiben?? sind ja jetzt schon 2.

Re: BVF 24n1 MZ TS 150

Verfasst:
29. Januar 2014 18:08
von ingefahrer95
hallo leute,
ihr müsst mir mal einen rat geben, der ts motor aus meinem kart dreht nicht richtig hoch bzw hat aussetzer, ich hab ein videon bei yt! sagt mir mal obs an der spritzufuhr oder an der Zündung liegt, spritzufuhr kann zwar fast nicht sein da eine 105er HD verbaut ist, hier der link :
http://www.youtube.com/watch?v=NSBfJbel ... e=youtu.bevielen dank schonmal

Re: BVF 24n1 MZ TS 150

Verfasst:
29. Januar 2014 23:32
von der janne
Kann Zündung, kann Vergaser, kann defekte Simmerringe sein, kann alles sein, schlecht zu sagen.
Auf die Entfernung kann man da reichlich wenig mahen, du solltest mal systematisch ran gehen, Zündung exakt einstellen, Unterbrecher kontrollieren, evtl. mal Zündspule wechseln, Zündkabel, Kerzenstecker und Kerze, mal damit anfangen.
Vermutlich (meine Meinung) eine Summe aus allem, ausgelutschter Unterbrecher, ZZP verstellt, Kerze halbtot, Vergaser nicht optimal eingestellt und Falschluft von einem Simmerring in Verbindung mit dem geänderten Auspuff und dem "Luftfilter".