Seite 1 von 1

Wozu Spiel einstellen bei Kugellagern?

BeitragVerfasst: 18. Januar 2014 18:28
von Nobbi
Hallo Leute,

habe heute meinen Hufu-Motor überholt. Bei der Montage kommt dann der Punkt, wo man das Spiel am rechten Kurbelwellenlager und am Lager des Schaftrades einstellen muss.
In mir bohrt nun die Frage: Warum muss das Spiel reduziert werden, wenn es zu groß ist? Wandern denn die Lager axial im Gehäuse? Ich dachte immer, bei losen Lagersitzen ist das Gehäuse im Eimer? :gruebel:

Fragende Grüße
Norbert

Re: Wozu Spiel einstellen bei Kugellagern?

BeitragVerfasst: 18. Januar 2014 18:34
von Stephan
Ja, das Lager bewegt sich axial. Das spielt stellt man ein, dass es nicht zu sehr wandert. Mitdrehen sollte es sich nicht.

Re: Wozu Spiel einstellen bei Kugellagern?

BeitragVerfasst: 18. Januar 2014 18:36
von Nordlicht
Nobbi hat geschrieben:Hallo Leute,

habe heute meinen Hufu-Motor überholt. Bei der Montage kommt dann der Punkt, wo man das Spiel am rechten Kurbelwellenlager und am Lager des Schaftrades einstellen muss.
In mir bohrt nun die Frage: Warum muss das Spiel reduziert werden, wenn es zu groß ist? Wandern denn die Lager axial im Gehäuse? Ich dachte immer, bei losen Lagersitzen ist das Gehäuse im Eimer? :gruebel:

Fragende Grüße
Norbert
wenn du das Spiel am Rechten KW-Lager zur Dichtkappe nicht ausgleichst..könnte die Welle nach rechts wandern,falls der Lagersitz nachgibt und die Wangen schleifen am Gerhäuse....und diese Lagersitze haben gerne mal Luft...das gleiche gilt fürs Schaftrad....Schaltung stimmt nicht mehr bzw.das Zahnrad wird gegen das Gehäuse gedrückt...also genau mit den Scheiben ausgleichen..ganz wichtig :ja: