Seite 1 von 1

24N1-1 Teil übrig

BeitragVerfasst: 20. Januar 2014 10:46
von stoffel87
Hallo
habe am Wochenende mal den Vergaser gereinigt den ich hier noch liegen hatte nun habe ich aber das Problem das ich ein Teil hier liegen habe wo ich nicht weiss wo es hin gehört bzw. ob es in den Vergaser gehört.
Es handelt sich um das Teil welches rechts auf dem Stutzen steht.

20140119_123724.jpg


Danke

Stefan

Re: 24N1-1 Teil übrig

BeitragVerfasst: 20. Januar 2014 10:52
von Stephan
Das ist die Nadeldüse. Die kommt in den Düsenstock, wo die Hauptdüse unten eingeschraubt ist. Das Teil in der Mitte also wieder raus, einschrauben und wieder rein.

Re: 24N1-1 Teil übrig

BeitragVerfasst: 20. Januar 2014 10:56
von stoffel87
Super danke ich konnte es nicht mehr zuordnen und in ner zeichnung habe ich es nicht gesehen

Aber eine Frgae habe ich noch auf welche Nut muss ich diese Plättchen einklippsen?
20140119_123824.jpg

Re: 24N1-1 Teil übrig

BeitragVerfasst: 20. Januar 2014 11:20
von der janne
Steht alles in der Betriebsanleitung, musst du aber eventuell an deinen Motor noch anpassen, also je nachdem mal eine Kerbe rauf oder runter.

Re: 24N1-1 Teil übrig

BeitragVerfasst: 20. Januar 2014 11:22
von stoffel87
okay danke
welche auswirkung hat denn eine kerbe rauf oder runter?

Re: 24N1-1 Teil übrig

BeitragVerfasst: 20. Januar 2014 12:12
von Lorchen
Standardmäßig wird die Nadel so eingehängt, daß oben noch die beiden Kerben frei bleiben. Eins tiefer bedeutet weniger Sprit im Teillastbereich (Hauptfahrbereich), aber auch eine gewisse Klingelneigung und Klemmgefahr. Alle anderen Einstellungen und der allgemeine Zustand von Motor, die Dichtheit aller Komponenten, spielen hier mit rein.

Re: 24N1-1 Teil übrig

BeitragVerfasst: 20. Januar 2014 14:51
von Martin H.
stoffel87 hat geschrieben:Aber eine Frgae habe ich noch auf welche Nut muss ich diese Plättchen einklippsen?

Siehe http://www.miraculis.de/aw/mz/text/ts1215r/123.gif (Quelle: Reparaturhandbuch für die MZ-Motorräder TS 125 und TS 150 - ES 125/1 und ES 150/1 ).
Es zählt immer die untere Halteplatte; die Kerben werden von oben gezählt.