Seite 1 von 1

Tachoritzel

BeitragVerfasst: 28. Januar 2014 19:14
von Schabbo
Moin Gemeinde,
ich brauche mal nen guten Rat. Habe an meinem TS250/1 Gespann den kompletten Kettensatz, den Mitnehmerkranz für das Tachoritzel und den Ruckdämfer erneuert. Nach dem Wiedereinbau des Hinterrades war alles ok. Nach zwei Tagen fiel plötzlich der Tacho während der Fahrt aus. Nach der Fehlersuche habe ich festgestellt, dass das Tachoritzel nur beim Rückwärtsschieben dreht. Im Fahrbetrieb greift es vermutl. nicht richtig in die Verzahnung des Mitnehmers am Kettenrad. Wie ist das Tachoritzel fixiert ? Ist es möglich das Tachoritzel aus dem Kettenkasten zu bekommen ohne das komplette Hinterrad sowie den Kettenkasten zu demontieren? Ich hoffe es geht irgendwie.

Freue mich über jede Antwort.
Gruß aus Scharmbeckstotel
Peter

Re: Tachoritzel

BeitragVerfasst: 28. Januar 2014 19:37
von Der Gärtner
Moinsen.
Ich kann dich beruhigen: das Hinterrad brauchst du nicht auszubauen. Das Tachoritzel läuft in einer Hülse, die in den Kettenkasten hineingesteckt ist und die man nach vorne herausziehen kann. Sie ist mit einer M6-Schraube gesichert, die gleichzeitig auch das Tachoritzel gegen Verschieben sichert. Kann sein, daß du diese Schraube verloren hast oder sie nicht mehr richtig sitzt.

Re: Tachoritzel

BeitragVerfasst: 28. Januar 2014 22:26
von Schabbo
Danke für die schnelle Antwort, Harald. Nur eine M6 Schraube kann ich nicht ausmachen. Wo müßte die denn sitzen?
Gruß
Peter

Re: Tachoritzel

BeitragVerfasst: 28. Januar 2014 22:38
von trabimotorrad
Ist eine M6 Linsensekkopfschraube, die etwa im ersten Drittel nach der Hinterradachse nach vorne hin im Kettenschutzkasten sitzt.