Seite 1 von 1

Kickstarterfeder deformiert

BeitragVerfasst: 30. Januar 2014 19:49
von Acdirk
Hi Männers,
als ich die Emme am Dienstag ankicken wollte gab es ein lautes knacken und der Kickstarter war ohne Funktion.
Ich hab schlimmes befürchtet.Als ich heute den Seitendeckel abgenommen hab konnte ich sehen was passiert war:Die Feder vom Kickstarter hat sich in sich selbst verdreht und verkantet.
Dadurch hat sich der Mitnehmer so weit nach vorne verschoben das er onhe Funktion war.

Wie kann das passieren?
Die Feder ist deformiert und sollte wohl getauscht werden?

Beste Grüße aus Aachen,
Dirk

Re: Kickstarterfeder deformiert

BeitragVerfasst: 30. Januar 2014 19:52
von Paule56
Mein Post war falsch!

Re: Kickstarterfeder deformiert

BeitragVerfasst: 30. Januar 2014 19:53
von Lorchen
Paule56 hat geschrieben:an dem ETZ-Gespann hinter dem Seitendeckel?
Da habe ich noch keine Kickerfeder finden können

Noch nie? :shock:

Re: Kickstarterfeder deformiert

BeitragVerfasst: 30. Januar 2014 19:55
von Paule56
:oops: jetzt war ich auf die Schaltfeder aus .....
dammich, werds oben korrigieren

Re: Kickstarterfeder deformiert

BeitragVerfasst: 30. Januar 2014 20:00
von Gespann Willi
Kann einfache Materialermüdung sein oder
wenn man du schnell hintereinander Kickst.
Einmal neu und Ruhe ist.

Re: Kickstarterfeder deformiert

BeitragVerfasst: 30. Januar 2014 21:11
von Acdirk
Hi,
Materialermüdung kann fast nicht sein,die ist erst n paar Wochen alt.
Das mit dem schnell hintereinander kicken kann ich mir vorstellen..............

Komische Sache.

Re: Kickstarterfeder deformiert

BeitragVerfasst: 31. Januar 2014 17:33
von Christof
Warum schließt du Materialermüdung aus? Die kann auch infolge fehlerhaften oder falschen Werkstoff entstehen.

Re: Kickstarterfeder deformiert

BeitragVerfasst: 31. Januar 2014 17:38
von Gespann Willi
man muss immer bedenken,
so Kleinteile sind meist alte Teile die
es halt aus Lagerbestand Neu gibt.

Re: Kickstarterfeder deformiert

BeitragVerfasst: 5. Februar 2014 19:46
von Acdirk
Hi Männers,
so die Feder ist gewechselt.Bei der Gelegenheit auch die O-Ringe der Schalt und Kickstarterwelle getauscht,die Lagerbuchse vom Drehzahlmesserantrieb..............

Anspringen wollte sie dann aber nicht,Zündfunke OK,Sprit da aaaaaaber Wasser im Vergaser.

Jetzt läuft sie wieder.

Gruss,
Dirk
und sein Groschengrab MZ