Seite 1 von 1
ES150 Ölfleck undicht?

Verfasst:
31. Januar 2014 15:31
von stoffel87
Hallo,
mir war die Tage, als ich ne runde Mopete fahren wollte aufgefallen, das unter meiner ES150 ein Ölfleck ist ziemlich mittig unter dem Motor. Eigentlich hinterlasse ich überall Ölflecken woc ich länger stehe und mein Motor von unten wird denke ich nie Rosten etc da alles eingeölt ist

.
Getriebe Öl habe ich kontrolliert und festgestellt das es nicht weniger wird somit schließe ich das aus.
Frage ist nun was kann es sein bzw noch viel wichtiger ist es schlimm?
Danke für Hilfe
Stefan
Re: ES150 Ölfleck undicht?

Verfasst:
31. Januar 2014 15:41
von Schumi1
So es denn ein Ölfleck ist, dann ist es auch Gertriebeöl.
Eine Emme markiert schließlich ihr Revier.
Wenn du trotzdem einen gleichbleibenden Ölstand im Getriebe hast, kann dies auch daher kommen das sich Benzin dazumischt. Das wird durch undichte Wedis ins Getriebe gedrückt.
Da hilft nur Öl ablassen und mal nachschauen.
Aber wenn es immer nur kleine Tropfen sind die dort unter dem Motor anfallen würde ich mich deswegen auch nicht unbedingt verrückt machen.
Gruß Schumi.
Re: ES150 Ölfleck undicht?

Verfasst:
31. Januar 2014 15:46
von motorradfahrerwill
Wie sieht denn der Motor unter dem Vergaser aus?
Und ja leider, so ganz dicht ist kaum ein MZ-Motor.
Re: ES150 Ölfleck undicht?

Verfasst:
31. Januar 2014 15:48
von stoffel87
okay also es ist richtig schwarz.
Unter dem Vergaser also für mich auf dem Motor ist sauber da ist garnichts.
Re: ES150 Ölfleck undicht?

Verfasst:
31. Januar 2014 16:35
von Baustellenraser
Und wie siehts um die Krümmermutter aus? Richtig schwarz liefs bei mir auch schon aus der Krümmermutter raus....und ist es ein Fleck oder eine Pfütze?
Re: ES150 Ölfleck undicht?

Verfasst:
31. Januar 2014 16:39
von stoffel87
also die krümmermutter sieht soweit dicht aus nen bissl ist zu sehen aber nicht so viel das es den Fleck verursacht.
Auch das zwischen Zylinder und Zylinderdeckel was austritt ist denke ich nicht normal aber auch das sifft mir nur den Zylinder ein.
Der Fleck kommt wenn ich das richtig beurteile von unten drunter. Ja fleck also so von der Größe circa 6x6cm groß
Re: ES150 Ölfleck undicht?

Verfasst:
31. Januar 2014 16:51
von lonecomander
Simmerring Abtriebswelle(kleines Kettenritzel unter dem rechten Motordeckel) mal kontrollieren!Der steigt ab und an mal gern aus!Will sagen:Könnte undicht sein!Dann suppt es zwischen Motorgehäuse und Motordeckel gern raus!Könnte aber auch der Leerlaufschalter sein,der Diskutiert!Sitzt ebenfalls unter dem rechten Motordeckel!(Lichtmaschinenseite)MfG

Re: ES150 Ölfleck undicht?

Verfasst:
31. Januar 2014 17:00
von Baustellenraser
Mh, was noch sein könnte, hab ich auch schon gehabt, dass es ausm Limadeckel kommt. Bissl Getriebeöl ausm Leergangschalter und schwarzes Fett von der Kette. Oder Hast du deine Kette mal nach Betriebsanleitung mit der Ölkanne geschmiert?! Darf / soll man ja so machen...
Also wenns ni nass steht als Pfütze, würde ich mir auch keine Gedanken machen. Ein Tropfen Öl kann so schön breitlaufen, das glaubt man garnicht.
Re: ES150 Ölfleck undicht?

Verfasst:
31. Januar 2014 17:07
von stoffel87
okay also wenn ich den Limadeckel abnehme siehts soweit trocken und sauebr aus klar die Lima ist ein ganz kleines bisschen "feucht".
ich denke ich werde mal ein Foto machen am Wochenende wie der Fleck und das Mopped von unten aussehen.
Die dichtungen Lager etc wurden anfang letzen Jahres getauscht vom Vorbesitzer und seit dem bin ich vllt. 1000km gefahren
Re: ES150 Ölfleck undicht?

Verfasst:
31. Januar 2014 17:10
von Schumi1
Wenn du die genaue Austrittsstelle rausfinden willst, solltest du eventuell den Motor einfach mal von unten saubermachen.
Gruß Schumi.
Re: ES150 Ölfleck undicht?

Verfasst:
31. Januar 2014 17:12
von Gespann Willi
Dann würde ich mal alle Gehäuse Schrauben nachziehen,
kann schon sein das sie sich nach einer Überholung etwas setzen.
Re: ES150 Ölfleck undicht?

Verfasst:
31. Januar 2014 17:27
von stoffel87
sehr gute idee mit dem sauber machen warum bin ich da nicht drauf gekommen
Schrauben war auch schon meine vermutung und habe sie schon nach gesogen.
Das lustige ist wenn sie kalt ist dann passiert nix nur wenn ich gefahren bin und sie dann abstelle das makiere ich die Stelle

Re: ES150 Ölfleck undicht?

Verfasst:
31. Januar 2014 17:36
von Feuereisen
Nicht lustig... normal

Mit zunehmender Temperatur wird Oel dünnflüssiger.
Den Motor von unten mit Bremsenreiniger säubern, trocknen lassen und danach an alle möglichen Austrittsstellen mit Tape Küchenrollestücken kleben. So siehst Du am einfachsten wo es her kommt. Wenn Du nur putzt und dann nach Stunden nachschaust kann es sein das das Oel schon wieder unten am Motorgehäuse zusammengelaufen ist - also sich die Austrittstelle nicht konkret lokalisieren lässt. Du kannst Dich natürlich auch mit nem Kasten Bier danebenlegen und beobachten wo es anfängt rauszulaufen...

Re: ES150 Ölfleck undicht?

Verfasst:
31. Januar 2014 17:41
von lonecomander
Riecht nach Siri der Abtriebswelle!Wenn Motor läuft und das Getriebeöl aufgrund der höheren Temperatur dünnflüssiger wird und durch die Bewegung der Bauteile/Zahnräder rumgeschleudert wird,kann das Öl durch den möglicherwise defekten Simmering rauslaufen.Kommt man aber so ran,muß den Motor nicht komplett zerlegen!
Re: ES150 Ölfleck undicht?

Verfasst:
31. Januar 2014 17:45
von stoffel87
na dann ist ja gut. denn was den motor betrifft habe ich den schonmal soweit auseinadner gebaut indem ich dne Limadeckel abgenommen habe und ie Kohlen ersetzt habe. Das wars
Naja wenn ich bald wirder nen Schrauberplatz habe dann kann ich da mal nachschauen.
ne Dichtung für den Getriebedeckel habe ich noch hier rumfliegen denn irgendwie sehe ich da keine
Re: ES150 Ölfleck undicht?

Verfasst:
31. Januar 2014 18:06
von lonecomander
Abtriebswelle sitzt unter dem grossen Lichtmaschinendeckel!Da gibts keine Dichtung!Ist hinter dem KLEINEM KETTENRITZEL auf der Antriebsseite!MfG
Re: ES150 Ölfleck undicht?

Verfasst:
3. Februar 2014 10:28
von Baustellenraser
Hattest du den großen Limadeckel schon ab wo der Kupplungszug drinhängt? sonst siehst du die evtl Austrittsstelle die ich beschrub nicht. Musste "nur" die zwei schrauben, eine hinten und eine vorn, lösen, dann geht der ab. Und ja, die Limadeckel haben keine Dichtung. Viel Erfolg!
Re: ES150 Ölfleck undicht?

Verfasst:
3. Februar 2014 10:55
von olic75
Wenns irgendein defekter Dichtungsring ist, wird die Emme schon noch deutlicher auf sich aufmerksam machen.
Lass dich nicht irre machen wegen eines schwarzen Flecks unterm Moppet.
Meine macht auch Flecken, trotz neuer Wedis.
Die sind eine Mischung aus Öl aus der Schaltwellendurchführung und Siff aus der Krümmermutter.
Der Siff entsteht bei Kaltstart durch den bei der Verbrennung entstehenden Wasserdampf, der sich am Kalten Auslass/Krümmer niederschlägt und sich dort mit Ruß und unverbrannten Kraftstoff vermengt und dann bei unzureichender Krümmerdichtung seinen Weg nach außen findet.
Bloß keine Panik wegen ein paar Flecken!
Ein Motor wird nicht besser je öfter man ihn unüberlegt öffnet.
Gruß OliC!
Re: ES150 Ölfleck undicht?

Verfasst:
10. Februar 2014 11:05
von stoffel87
So hier mal Fotos.
Der Fleck ist übrigens so lang weil ich das Mopped nicht immer exakt an der gleichen Stelle abstelle.
20140208_120655.jpg
Re: ES150 Ölfleck undicht?

Verfasst:
10. Februar 2014 12:22
von der janne
Das ist "Normal", Stück Pappe drunter und Fertig

Re: ES150 Ölfleck undicht?

Verfasst:
10. Februar 2014 12:23
von stoffel87
gut dann bin ich ja beruhigt.
Re: ES150 Ölfleck undicht?

Verfasst:
10. Februar 2014 16:47
von Baustellenraser
wie lang hastn du für den Fleck gesammelt?!
Re: ES150 Ölfleck undicht?

Verfasst:
10. Februar 2014 16:52
von stoffel87
steht seit oktober in der garage bin nur einmal während der zeit damit gefahren
Re: ES150 Ölfleck undicht?

Verfasst:
10. Februar 2014 16:55
von Baustellenraser
und da ist der langgezogen Fleck entstanden?! Das finde ich aber schon bissl komisch, Janne, bei einmal fahren zwischendurch, isses schon bissl groß oder?!
da muss irgendwo was weniger geworden sein...meine Meinung.
Re: ES150 Ölfleck undicht?

Verfasst:
10. Februar 2014 17:04
von der janne
bei dem betonfussboden zieht es das schön breit, das ist meiner Meinung nach nicht weiter bedenklich von der Menge her.
Halt immer mal Kontrollieren.
Re: ES150 Ölfleck undicht?

Verfasst:
10. Februar 2014 17:09
von stoffel87
ja kontrolliere immer das getriebe öl es wird nicht weniger und bleibt sauber.
wie gesagt es tropft auch nur wenn ich gefahren bin. ansonsten ist sie dicht

so sieht sie von unten aus
20140208_120716.jpg
20140208_120721.jpg
Re: ES150 Ölfleck undicht?

Verfasst:
22. April 2014 15:35
von Hardy1005
Moin moin,
ich habe dazu auch mal eine Frage, meine hatte auch nur ein zwei kleine Ölflecke drunter .... neulich aber bei einer längeren Ausfahrt hat sie so gesifft das hinten alles verölt war (Reifen, Kette und so weiter) Lima-Deckel ist ab aber ich habe auf Anhieb nichts gesehen

.
mein Plan ist jetzt Ölwechsel machen und danach nochmal zwei drei Kilometer drehen und gleich nach schauen, aber bedenklich ist das schon

was kann man da machen ?????
Re: ES150 Ölfleck undicht?

Verfasst:
22. April 2014 18:22
von Lorchen
Guck mal, ob das aus der Getriebeentlüftung rauskommt - am Fuß hinter dem Zylinder.
Re: ES150 Ölfleck undicht?

Verfasst:
23. April 2014 07:33
von Hardy1005
Ne da kommt es nicht raus ....... ich glaube es kommt aus dem Limadeckel , werde ich aber noch rauskriegen, mich würde nur im Vorfeld interessieren auf welche Schwachstellen ich dort genau zu schauen habe.
Re: ES150 Ölfleck undicht?

Verfasst:
23. April 2014 16:07
von Baustellenraser
Wenn du denkst dass es dort rauskommt, dann ist die mögliche Schwachstelle der Leergangschalter.
Re: ES150 Ölfleck undicht?

Verfasst:
24. April 2014 07:02
von Hardy1005
Probefahrt durchgeführt.
Der Lehrgangs-Schalter macht einen guten Eindruck aber der Kupplungsstift scheint mir verdächtig, kann es sein das er der Übeltäter ist ? Wenn ja wie kann ich das reparieren?
Re: ES150 Ölfleck undicht?

Verfasst:
24. April 2014 07:55
von Lorchen
Hardy1005 hat geschrieben:... der Kupplungsstift scheint mir verdächtig, kann es sein das er der Übeltäter ist ? Wenn ja wie kann ich das reparieren?
Gar nicht. Da gibt es keine Abdichtung. Jedoch ist es möglich, wenn die Getriebeentlüftung am Zylinderfuß verstopft ist, daß jetzt die Kupplungshohlwelle als Entlüftung dient und das Öl dort rauskommt.
Re: ES150 Ölfleck undicht?

Verfasst:
25. April 2014 07:17
von Hardy1005
Danke

es war wohl die Getriebeentlüftung, jetzt scheint alles i.o.
Danke
