Seite 1 von 1

TS-Fünfgang- und ETZ-Getriebe baugleich?

BeitragVerfasst: 1. Februar 2014 19:36
von morinisti
Moin!
sind eigentlich die Getriebeteile aus dem TS-Fünfgänger mit dem ETZ Getriebe kompatibel.
Grüße
Jürgen

Re: TS-Fünfgang- und ETZ-Getriebe baugleich?

BeitragVerfasst: 1. Februar 2014 19:38
von Paule56
morinisti hat geschrieben:Moin!
sind eigentlich die Getriebeteile aus dem TS-Fünfgänger mit dem ETZ Getriebe kompatibel.
Grüße
Jürgen


Ja bis 89 oder so, dann kam bei den 251 der untersetzte Gang

Re: TS-Fünfgang- und ETZ-Getriebe baugleich?

BeitragVerfasst: 1. Februar 2014 19:43
von morinisti
Danke!

Re: TS-Fünfgang- und ETZ-Getriebe baugleich?

BeitragVerfasst: 1. Februar 2014 19:46
von Paule56
Paule56 hat geschrieben:
Ja bis 89 oder so, dann kam bei den 251 der untersetzte Gang

der untersetzte 5. Gang!

SPOILER:
irgendwas-/wer hat meine Lieblingszensur geklaut

Re: TS-Fünfgang- und ETZ-Getriebe baugleich?

BeitragVerfasst: 1. Februar 2014 20:22
von Robert K. G.
Paule56 hat geschrieben:
Paule56 hat geschrieben:
Ja bis 89 oder so, dann kam bei den 251 der untersetzte Gang

der untersetzte 5. Gang!

SPOILER:
irgendwas-/wer hat meine Lieblingszensur geklaut


Wobei man dazu sagen sollte, dass das kurze 5. Gangrad bei allen Getrieben passt. Theoretisch könnte man es auch bei einem MM250/4 verwenden, was ich garnicht mal für schlecht halten würde.

Gruß
Robert

Re: TS-Fünfgang- und ETZ-Getriebe baugleich?

BeitragVerfasst: 1. Februar 2014 20:28
von colli
Robert K. G. hat geschrieben:
Paule56 hat geschrieben:
Paule56 hat geschrieben:
Ja bis 89 oder so, dann kam bei den 251 der untersetzte Gang

der untersetzte 5. Gang!

SPOILER:
irgendwas-/wer hat meine Lieblingszensur geklaut


Wobei man dazu sagen sollte, dass das kurze 5. Gangrad bei allen Getrieben passt. Theoretisch könnte man es auch bei einem MM250/4 verwenden, was ich garnicht mal für schlecht halten würde.

Gruß
Robert

wenn man es denn hat,das kurze 5 Gangrad.

Re: TS-Fünfgang- und ETZ-Getriebe baugleich?

BeitragVerfasst: 1. Februar 2014 20:29
von Robert K. G.
Beim Ausverkauf von MZ-B gab es sie wohl das letzte Mal in großem Stil zu kaufen.


Gruß
Robert

Re: TS-Fünfgang- und ETZ-Getriebe baugleich?

BeitragVerfasst: 1. Februar 2014 20:33
von MZ Werner
colli hat geschrieben:wenn man es denn hat,das kurze 5 Gangrad.

Gibts bei ORP

Re: TS-Fünfgang- und ETZ-Getriebe baugleich?

BeitragVerfasst: 1. Februar 2014 20:40
von colli
ja ich weiß 39,50.

Re: TS-Fünfgang- und ETZ-Getriebe baugleich?

BeitragVerfasst: 2. Februar 2014 03:01
von voodoomaster
paßt das ohne weiteres in die anderen 5 gang motoren? was ist mit dem gegenrad, ist ja wohl ein zahn wehniger? schon mal jemand das so verbaut in nem ts motor?

Re: TS-Fünfgang- und ETZ-Getriebe baugleich?

BeitragVerfasst: 2. Februar 2014 08:47
von Oldimike
Das passt ohne das gegenrad zu ändern. Es gab mal hier einen Beitrag dazu.

Re: TS-Fünfgang- und ETZ-Getriebe baugleich?

BeitragVerfasst: 2. Februar 2014 10:47
von Paule56
DA ist er!

Re: TS-Fünfgang- und ETZ-Getriebe baugleich?

BeitragVerfasst: 2. Februar 2014 10:58
von Christof
Es gibt aber noch kleine Details die die Herkunft des Getriebes identifizieren. Beim MM 250/4 sichert z.B. ein Splint den Schaltarm axial auf der Schaltwelle. Beim EM 250 übernimmt das eine dritte Sicherungsscheibe.