Seite 1 von 1

Auspuff ändern von der TS 150

BeitragVerfasst: 7. Februar 2014 13:22
von -rt-
Hallo gemeinde,

ich hab mal eine frage bezüglich des veränderns der Abgasanlage (AGA) von der kleinen TS diese wollte ich verkürzen bis zur schweißnaht da an meiner umbau rt die AGA viel zu lang ist


nachdem ich einen topf an der hinteren schweißnaht aufgeflext hatte und den schall Dämpfer demontiert hatte sah ich das prall blech mit den löchern drin. Das ist ca. 20cm von der naht entfernt
meine erste frage ist das genau das prallblech welches verantwortlich ist für den resobereich oder das blech welches an anfang des dämpfungeinsatzes ist.
die 2. Frage ist kann man ein dämpfungseinsatz konstruieren der in den verbleibenden 20cm bis zum jetzigen ende (schweißnaht) reinpasst?

die AGA soll für einen 125ccm TS breitrippenzylinder sein

Re: Auspuff ändern von der TS 150

BeitragVerfasst: 7. Februar 2014 13:33
von Wolfo
So oder so verschlechterst du die Auspuffabstimmung massiv :wink:

Re: Auspuff ändern von der TS 150

BeitragVerfasst: 7. Februar 2014 15:25
von TS Paul
Düse, ich rate Dir dringenst von deinem Vorhaben ab!

Re: Auspuff ändern von der TS 150

BeitragVerfasst: 7. Februar 2014 18:25
von Nordlicht
ich bin Froh endlich wieder einen neuen orginalen Auspuff bekommen zu haben....morgen wird er angebaut :ja: ......

Re: Auspuff ändern von der TS 150

BeitragVerfasst: 7. Februar 2014 21:31
von Feuereisen
Wenn Du einen Schalldämpfer auf möglichst kleinem Raum unterbringen willst empfiehlt es sich einen Absorptionsdämpfer zu konstruieren. Den bringst Du am besten nach dem (zu fertigendem) Gegenkonus unter. Ob Du damit allerdings ohne Leistungseinbußen und dem TÜV Segen hinkommst hängt von Deinem schrauberischen Geschick/Wissen ab...

Re: Auspuff ändern von der TS 150

BeitragVerfasst: 7. Februar 2014 21:49
von ETZploited
-rt- hat geschrieben:meine erste frage ist das genau das prallblech welches verantwortlich ist für den resobereich oder das blech welches an anfang des dämpfungeinsatzes ist.

Beide. Der Reflektor besteht aus der Kombination Pralltopf + 1. Dämpferplatte.

-rt- hat geschrieben:die 2. Frage ist kann man ein dämpfungseinsatz konstruieren der in den verbleibenden 20cm bis zum jetzigen ende (schweißnaht) reinpasst?

Im Prinzip ja, fällt aber aus wegen Antwort auf Frage eins.

Feuereisen hat geschrieben:Den bringst Du am besten nach dem (zu fertigendem) Gegenkonus unter...

Selbst wenn der ehemalige Reflektor durch einen geschlossenen Gegenkonus ersetzt wird, die Platzprobleme bleiben.
Denn an den Gegenkonus gehört ein gleichlanges Röhrchen dran, erst danach kommt der Schalldämpfer.
Man kann natürlich die Resonanzlänge etwas verkleinern, dann sieht das Moped etwas mehr Drehzahl.

Anregungen z.B. hier
viewtopic.php?f=4&t=56955

Re: Auspuff ändern von der TS 150

BeitragVerfasst: 7. Februar 2014 23:25
von Feuereisen
Um das (perforierte) lange Röhrchen kann man ganz gut den Absorptionsdämpfer platzieren - funktioniert bei meiner Renne im "Bedarfsfall" ganz gut.

Re: Auspuff ändern von der TS 150

BeitragVerfasst: 7. Februar 2014 23:47
von ETZploited
Das ist natürlich eine einfache und sinnvolle Lösung.