Seite 1 von 1

Was ist das für ein Tachoantrieb?

BeitragVerfasst: 21. Februar 2014 21:56
von RenaeRacer
Hallo liebe Mz-Foristi,

vor geraumer Zeit habe ich die abermals defekte Tachowelle meiner ES 150/1 Bj. 72 ersetzen wollen.
Bisher habe ich dafür immer bauartbedingt ETZ-Wellen kaufen müssen, die um sie mit dem Tachoantrieb (im Bild unten) verbinden zu können.
Um den Tachoantrieb als Fehlerquelle für immer wieder kaputte Wellen ausschließen zu können, möchte ich auch diesen nun ersetzen.
Nachdem ich den vorhandenen Tachoantrieb (im Bild unten) ausbaute, stellte ich einen Längenunterschied von 1cm zum Originalen (im Bild oben) fest.

IMG_2545.JPG


IMG_2544.JPG


IMG_2543.JPG



nun meine Fragen:

- Gab es die im Bild unten verbauten Antriebe mit Zapfen bei der ES original auch?
- Wenn nicht, habe ich einen "falschen" Kettenkasten an meiner ES?
- Gibt es das 1cm längere Tachoritzel auch mit Schlitz, so dass ich meine Welle anschließen kann?
- Hat jemand im Umkreis Berlin den für den Tachoantrieb mit Schlitz (13,2cm) passenden Kettenkasten oder das 1cm längere (14,2cm) Tachoritzel mit Schlitz?

Vielen Dank!

Renae

Re: Was ist das für ein Tachoantrieb?

BeitragVerfasst: 21. Februar 2014 22:40
von Paule56
RenaeRacer hat geschrieben:Bisher habe ich dafür immer bauartbedingt ETZ-Wellen kaufen müssen, die um sie mit dem Tachoantrieb (im Bild unten) verbinden zu können.

Dann hast bisher das völlig falsche Zeugs darinnen gefahren ....
Die kleinen ES und TS Modelle haben als markanten Unterschied eben ein Tachoritzel mit dem ausgebildeten geschlitzten "Mutterstück"
bei den großen ists genau andersherum, da hat das Tachoritzel nur eine Klinge wie der gewöhnliche Schlitzschraubendreher

Re: Was ist das für ein Tachoantrieb?

BeitragVerfasst: 21. Februar 2014 23:01
von RenaeRacer
Aha, benötige ich dann für das umrüsten nur die "Kettenabdeckung TS/ES 125,150 "?

Re: Was ist das für ein Tachoantrieb?

BeitragVerfasst: 21. Februar 2014 23:39
von oldiekurt
Ganz so einfach ist es wohl nicht. Die beiden Ritzel auf den Bildern haben scheinbar auch unterschiedliche Zähnezahlen, da brauchst du neben dem richtigen Ritzel auch das passende Schraubenrad, sonst stimmt die Übersetzung und damit die Tachoanzeige nicht, schau mal hier:
http://www.mz-b.info/ifo/dtacho.htm