Seite 1 von 1

Kupplung etz 150

BeitragVerfasst: 27. Februar 2014 09:25
von hammer0815
Hallo Leute,
Bin gerade dabei meine etz aufzuwecken
Da die Kupplung runter war müssen neue Beläge rein, die neuen Lamellen passen aber nicht in den Korb die Aussparungen sind zu groß und müssen nachbearbeitet werden( scheiß Qualität ). Nun meine Frage :
Müssen die Lamellen fest oder leichtgängig im Korb sitzen??

Re: Kupplung etz 150

BeitragVerfasst: 27. Februar 2014 09:56
von mutschy
Moin!

Die Lamellen müssen sich im Korb axial verschieben lassen, dürfen aber kein radiales Spiel haben.

Gruss

Mutschy

Re: Kupplung etz 150

BeitragVerfasst: 27. Februar 2014 14:06
von hammer0815
Meine die hier,
Hab die Aussparung etwas schmaler gemacht
Sitzen aber straff im Korb oder müssen sie leichtgängig sitzen?

Re: Kupplung etz 150

BeitragVerfasst: 27. Februar 2014 14:15
von daniel_f
Ich würde den Weg der Reklamation wählen, wenn die Qualität nicht paßt.

Re: Kupplung etz 150

BeitragVerfasst: 27. Februar 2014 14:22
von hammer0815
Ist ja leider jetzt zu spät,
Die alten hatten ein bißchen Luft waren aber auch schon Nachbau

Re: Kupplung etz 150

BeitragVerfasst: 27. Februar 2014 15:47
von ETZploited
hammer0815 hat geschrieben:Sitzen aber straff im Korb oder müssen sie leichtgängig sitzen?

Unbedingt leichtgängig.
Etwas zuviel Spiel schadet nicht, im schlimmsten Falle gibt es vermehrt Klappergeräusche.

Re: Kupplung etz 150

BeitragVerfasst: 27. Februar 2014 17:34
von MZ_Martin88
ETZploited hat geschrieben:Unbedingt leichtgängig.
Etwas zuviel Spiel schadet nicht, im schlimmsten Falle gibt es vermehrt Klappergeräusche.


Genau!!!
Hatte das gleiche Problem neulich bei einem Simsonmotor. Geht aber eigentlich ganz gut mit dem Nacharbeiten. ;) Viel Erfolg!


Grüße
Martin

Re: Kupplung etz 150

BeitragVerfasst: 27. Februar 2014 21:59
von hammer0815
Danke,
dann muß ich wohl nochmal ran