ETZ 150 zieht nicht richtig

Hallo,
nach einer längeren Standzeit habe ich mich endlich mal wieder an meine ETZ begeben.Nachdem ich ein neues Kopfstück verbaut habe, konnte man auch mal wieder Gas geben
, wenn auch der Gasgriff noch sehr, sehr schwergängig ist. Hoffe das schleift sich noch ein.
Die HuFu sprang sofort an und den Choke konnte ich direkt zurück nehmen. Nachdem die Garage zugenebelt war habe ich die kleine dann einmal um den Block gefahren und musste feststellen, dass sie ab einer gewissen Drehzahl zu stottern anfängt. Da sie von 90 oder 91 ist müsste sie eigentlich eine elektronische, wartungsfreie Zündung haben, richtig?
Dementsprechend habe ich mir die Zündkerze angesehen. Diese war total schwarz. Also Stellung der Düsennadel gecheckt - zweite Kerbe, also mager. Um auf nunmal sicher zu gehen habe ich die Luftregulierschraube genau 1,5 Umdrehungen geöffnet. Mopped sprang nicht mehr an...Also Kerze raus, sauber gemacht, rein usw.- kein Mucks. Kerze an Motor gehalten, kein Funke - Vermutung Kerze defekt - Also Kerze getauscht. Mopped lief wieder sofort...
Dennoch Wundert mich die extrem verrußte Kerze.
Leider kann ich die Kleine derzeit nicht wirklich Probe fahren, da sie keinen TüV mehr hat. Um allerdings TüV und AU zu bekommen, muss sie aber eingestellt werden. Zur Bedüsung kann ich leider nichts sagen, denke sie ist original. So wie sie ist lief sie auch ne ganze Zeit problemlos. Eine Sache irritiert mich allerdings, wenn ich den Benzinhahn vergesse zu schließen, läuft irgendwann Sprit raus. Kann es also sein, dass der Schwimmer hängt und sie deshalb zu fett läuft?
Danke für eure Mühe!
nach einer längeren Standzeit habe ich mich endlich mal wieder an meine ETZ begeben.Nachdem ich ein neues Kopfstück verbaut habe, konnte man auch mal wieder Gas geben

Die HuFu sprang sofort an und den Choke konnte ich direkt zurück nehmen. Nachdem die Garage zugenebelt war habe ich die kleine dann einmal um den Block gefahren und musste feststellen, dass sie ab einer gewissen Drehzahl zu stottern anfängt. Da sie von 90 oder 91 ist müsste sie eigentlich eine elektronische, wartungsfreie Zündung haben, richtig?
Dementsprechend habe ich mir die Zündkerze angesehen. Diese war total schwarz. Also Stellung der Düsennadel gecheckt - zweite Kerbe, also mager. Um auf nunmal sicher zu gehen habe ich die Luftregulierschraube genau 1,5 Umdrehungen geöffnet. Mopped sprang nicht mehr an...Also Kerze raus, sauber gemacht, rein usw.- kein Mucks. Kerze an Motor gehalten, kein Funke - Vermutung Kerze defekt - Also Kerze getauscht. Mopped lief wieder sofort...
Dennoch Wundert mich die extrem verrußte Kerze.
Leider kann ich die Kleine derzeit nicht wirklich Probe fahren, da sie keinen TüV mehr hat. Um allerdings TüV und AU zu bekommen, muss sie aber eingestellt werden. Zur Bedüsung kann ich leider nichts sagen, denke sie ist original. So wie sie ist lief sie auch ne ganze Zeit problemlos. Eine Sache irritiert mich allerdings, wenn ich den Benzinhahn vergesse zu schließen, läuft irgendwann Sprit raus. Kann es also sein, dass der Schwimmer hängt und sie deshalb zu fett läuft?
Danke für eure Mühe!