Seite 1 von 1

Einstellung Bing 84/30/110k für EM301 einfahren und danach

BeitragVerfasst: 3. März 2014 20:39
von McGyver
Hallo zusammen,

ich beabsichtige meinen Motor mit neuer 300er Garnitur (EM251 aufgebohrt, Fischer) auf Empfehlung hin einen Bing 84/30/110-k zu spendieren. Nun ist dieser Vergaser für mich völlig neu. Die Gespannmaschine hat rund 6000km runter, ebenso der originale BVF Vergaser (der mit der Spange unten).

Hatte graue Haare mit dem Standgas einstellen bekomme als sie noch mit 250ccm und diesem Vergaser lief. Die Kurbelwellensimmerringe habe ich ja nun auch gewechselt und hier Falschluft auszuschließen.

Ich frage jetzt mal ganz blöd: Mit was für Düsen kommt der Vergaser? Welche Bedüsung und Einstellungen (z.B. Teilastnadel) sollte ich für die Einfahrphase verwenden und was danach? Wann könnte ich die Einfahrphase als beendet betrachten? Reichen 2x 500km Landstraße im Solobetrieb mit 21 Zähnen?

Ob ich mit diesem Vergaser von meinen astronomischen 9Litern runterkomme? Gut ich werde von 17 Zähnen auf 18, vielleicht auch auf 19 Zähne wechseln. Schätze ja, das sie es mit den 300ccm schafft und ich weniger hoch drehen muß.

Meiner Rotax hatte ich damals auch 2 Zacken mehr spendiert und der Spritverbrauch sank tatsächlich merklich, gut beim 4-Takter sieht das sicher wieder anders aus...

Nun bin ich mal gespannt...

Re: Einstellung Bing 84/30/110k für EM301 einfahren und dana

BeitragVerfasst: 3. März 2014 20:47
von michi89
Es gibt hier irgendwo einen Fred wo drinsteht, was die Leute so im Bing 84 fahren. Original ist HD 118 und LLD 45, ich fahre HD 125 und LLD 50 und der Motor läuft damit ganz gut (je nach Wetter bei Vollgas minimalst zu fett oder zu mager). Allerdings bin ich eher nicht so der Fan vom Bing84, bin aber auch nie einen anderen Vergaser an der 301er gefahren. Auf deinen Verbrauch wird sich das kaum bis garnicht auswirken, ob du einen BVF oder Bing-Vergaser dran hast, vorrausgesetzt, das die Gaser beide nicht ausgeklappert sind. M. M. n. ist ein Motor nach 1000km Landstraße locker eingefahren. Ich würde mich bei den Düsen von zu fett Richtung mager rantasten.

Die 9L/100km verbrauchst du aber nicht Solo, oder?

Re: Einstellung Bing 84/30/110k für EM301 einfahren und dana

BeitragVerfasst: 3. März 2014 20:51
von McGyver
michi89 hat geschrieben:Die 9L/100km verbrauchst du aber nicht Solo, oder?


Um Gottes willen, nein natürlich im Gespannbetrieb!

-- Hinzugefügt: 3rd März 2014, 7:54 pm --

michi89 hat geschrieben:Es gibt hier irgendwo einen Fred wo drinsteht, was die Leute so im Bing 84 fahren.


Hatte schon gesucht, bin aber nicht so wirklich fündig geworden...

Re: Einstellung Bing 84/30/110k für EM301 einfahren und dana

BeitragVerfasst: 3. März 2014 22:23
von asteelsky
Ich fahre 122 HD , LLD 45, Verbrauch 6,5 l +/- 0,5l, Nadel zweite Kerbe von unten. Standgas einstellen macht wirklich graue Haare 8)

Re: Einstellung Bing 84/30/110k für EM301 einfahren und dana

BeitragVerfasst: 4. März 2014 19:31
von michi89
asteelsky hat geschrieben:Ich fahre 122 HD , LLD 45, Verbrauch 6,5 l +/- 0,5l, Nadel zweite Kerbe von unten. Standgas einstellen macht wirklich graue Haare 8)


7L/100km Solo, da hats aber jemand eilig :) . Ich brauche mit HD 125 und LLD 50 und 21er Ritzel immer so um die 6L/100km, wenn ich alleine ohne Koffer fahre (nicht nur "alles was geht", aber auch kein rumtaudeln). Ich bilde mir auch ein, zu 22er-Ritzel-Zeiten messbar weniger Benzin gebraucht zu haben (ca. 0,5L/100km, logisch, der Motor dreht ja im 5. Gang nicht so hoch). Mit Gepäck und/oder Sozius krabbelt der Benzinverbrauch aber auch ganz schnell in die Höhe. Von daher sind Verbrauchsangaben eher vorsichtig zu betrachten, wenn du die Rahmenbedingungen, Einsatzort und Nutzungsgewohnheiten nicht kennst.

9L/100km finde ich für ein Gespann jetzt nicht soo viel, wenn auch mal jemand im Boot drinsitzt. Ich brauch mit Koffern und ziemlich zügiger Fahrweise Solo auch meine 8...9L/100km, wie gesagt je nach Fahrweise :) .

-- Hinzugefügt: 4. März 2014 18:37 --

Hier der angesprochene Düsenfred:
viewtopic.php?f=4&t=55417&hilit=Bing

Re: Einstellung Bing 84/30/110k für EM301 einfahren und dana

BeitragVerfasst: 5. März 2014 19:51
von McGyver
Danke für den Link zum Düsenfred! Werde mich da nun mal durchwurschteln. :mrgreen: