Seite 1 von 1

Drehzahlmesserantrieb Geräusche

BeitragVerfasst: 3. März 2014 21:53
von rengdengdeng
Hallo Zusammen,

am Wochenende machte meine TS 250/1 ungewöhnliche Geräusche. Es kam vom Drehzahlmesserantrieb. Ich hab die Welle runter genommen aber das Geräusch ist geblieben. Dazu kommt noch, dass ab und an der Kickstarter am oberen Punkt hängen bleibt. Ich hab mir Getriebeöl und eine neue Dichtung bestellt. Am WE möchte ich die Abdeckung mal runternehmen und nachschauen was defekt ist. Hat jemand eine Idee was da los sein kann?

Gruß

Gábor

Re: Drehzahlmesserantrieb Geräusche

BeitragVerfasst: 3. März 2014 22:00
von Svidhurr
Als ich am hinteren Antrieb Geräusche gehört habe - waren 2 feste Kettenglieder die Ursache :D

Kickstarter - wird wohl die Feder platt sein :wink:

Re: Drehzahlmesserantrieb Geräusche

BeitragVerfasst: 3. März 2014 22:06
von rengdengdeng
Ok. Danke, bin mal gespannt was mich da erwartet.

Re: Drehzahlmesserantrieb Geräusche

BeitragVerfasst: 3. März 2014 22:25
von Dorni
ihr redet aneinander Vorbei. Der DZM-Antrieb kann Geräusche machen wenn er trocken läuft. Also Deckel mit den 3 Schrauben ab, die kleine Schraube innen im Deckel lösen und Die schwarze Buchse herausziehen. Dazu die Welle draufschrauben, hat nen besseren Hebel. Auseinanderpopeln, gucken ob eine Scheibe unter dem Antrieb ist. Alles einfetten und wieder einbauen.

Re: Drehzahlmesserantrieb Geräusche

BeitragVerfasst: 3. März 2014 22:28
von rengdengdeng
Wenn ich die drei Schrauben lösen möchte muss ich aber zunächst das Öl ablassen? Kommt mir doch sonst entgegen oder?

Re: Drehzahlmesserantrieb Geräusche

BeitragVerfasst: 3. März 2014 22:30
von voodoomaster
nö, ölstand ist unterhalb des deckels

Re: Drehzahlmesserantrieb Geräusche

BeitragVerfasst: 3. März 2014 22:31
von rengdengdeng
Ok. Probier ich aus

Re: Drehzahlmesserantrieb Geräusche

BeitragVerfasst: 3. März 2014 22:33
von Dorni
Hältst n Lappen drunter, bisschen Brühe sammelt sich da immer. Und Finger weg von der Kupplung wenn der Deckel ab ist, sonst verstellt sich die Verstellung.

Re: Drehzahlmesserantrieb Geräusche

BeitragVerfasst: 3. März 2014 22:34
von Maddin1
nee, so hoch solte es nicht stehen, die Ölkontrollschraube sitzt glaube ich tiefer.

Zu deinem Problem, zeigte der DZM noch normal an oder pendelte er, bzw hatte aussetzer?

Denn, die Schneckenrad läuft ohne Anlaufscheibe gegen die Kunststoffbuchse... irgendwann hat das schneckenrad die Buchso soweit weggeraspelt, das Schnecke und Rad nicht mehr richtig im eingriff sind -----> macht blöde geräusche und er pendelt bzw geht irgendwann ganz aus.

Nun kann man einfach die Buchse tauschen, oder man legt einfach ne , ich glaube 8er, Unterlegscheibe bei welche als Anlaufscheibe fungiert, so lebt die Buchse dann ewig und mann spart sch das Geld für ne neue....

Re: Drehzahlmesserantrieb Geräusche

BeitragVerfasst: 3. März 2014 22:35
von Dorni
naja, ne U-Scheibe ist es nicht, ist iwas ganz dünnes. So 0.5mm oder sowas.

Re: Drehzahlmesserantrieb Geräusche

BeitragVerfasst: 3. März 2014 22:40
von Maddin1
nee, bei mir war das so sehr verschlissen das da echt ne Uscheibe reinpaste.... feine Leute können natürlich auch eine echte Anlaufscheibe nehmen....

Re: Drehzahlmesserantrieb Geräusche

BeitragVerfasst: 3. März 2014 22:48
von rengdengdeng
Am Drehzahlmesser merkt man nichts die Anzeige ist wie immer.

Re: Drehzahlmesserantrieb Geräusche

BeitragVerfasst: 3. März 2014 22:54
von Klaus P.
Feder kaputt weil der Kicker oben hängen bleibt
Wie kommt der denn hoch ??????

Deine Quote war doch heute schon mit Allgemeinplätzen erreicht.

Eher ein Teil auf der Kickerwelle.

Öl muß er eh ablassen, wenn er danach sehen will !

Re: Drehzahlmesserantrieb Geräusche

BeitragVerfasst: 6. April 2014 23:12
von rengdengdeng
Hallo,

jetzt habe ich doch einige Zeit gebraucht um dem Problem auf den Grund zu gehen. Den Drehzahlmesserantrieb habe ich ausgetauscht. Bei meiner Arbeit am linken Seitendeckel habe ich leider auch die Buchse und das Stützlager der Kurbelwelle austauschen müssen. Der Kickstarter war ebenfalls am Ende und die Feder des Kickstarters war gebrochen. Kurz gesagt es hat sich echt rentiert. Natürlich ist jetzt auch neues Öl drin. Leider habe ich noch immer ein ungewöhnliches Geräusch wenn der Motor läuft ich glaube, dass der Kickstarter nicht richtig in den " Freilauf? " kommt. Irgendwie glaube ich, dass das ratternde Geräusch von dort kommt. Jetzt habe ich natürlich keine Lust alles nochmal auf zu machen hat jemand eine Idee was dasein könnte? Schade, dass ich hier in der Nähe keinen MZ Schrauber kenne.

Gruß

Gábor