Seite 1 von 1

IFA - Vergaser ???

BeitragVerfasst: 4. März 2014 15:06
von schwarzer_milan
Hallo,

da ich mich nun auf Grund eines Kolbenklemmers mal etwas näher mit meinem Motor (ETZ 250) befassen muss, ist mir gestern eine Eigenart meines Vergasers aufgefallen. Es ist nicht das typische "BVF" eingeprägt, sondern es ist "IFA" zu lesen. Gibts es dafür eine Erklärung?

Bilder siehe unten

Re: IFA - Vergaser ???

BeitragVerfasst: 4. März 2014 15:09
von Robert K. G.
Ja, gibt es. Das ist ein Nachbauvergaser. Wenn du "Glück" hast ist ein Simson Schwimmer montiert. Schmeiß weg! :twisted:

Gruß
Robert

Re: IFA - Vergaser ???

BeitragVerfasst: 4. März 2014 15:12
von schwarzer_milan
OK, ich werd den mal zerlegen, die Düsen prüfen und alle Teile sichten. Dann werd ich mich entscheiden ob ich das Teil austausche. Bisher hatte ich keinen Anlass zur Sorge, da die Maschine nach Einstellung der Zündung und des Gasers tadellos lief.

Re: IFA - Vergaser ???

BeitragVerfasst: 4. März 2014 16:15
von Baustellenraser
Die Düse ist die richtige drin, haben wir getauscht als wie wo wir den Hobel zusammgeschraubt haben!
Mich würde es schon sehr interessieren, wieso man den wegwerfen soll?! Der Schwimmer ist ja schnell getauscht, oder wie oder was?!

Re: IFA - Vergaser ???

BeitragVerfasst: 4. März 2014 16:17
von NKing
Hallo Schwarzer Milan,

wie Deine Signatur verrät kommst Du doch aus Dresden - dort soll es ja eine relativ aktive Fangemeinde geben.

Vielleicht kann Dir einer von denen mal einen originalen ETZ Vergaser zu Testzwecken überlassen? :D

Beste Grüße
Nils

PS.: @Baustellenraser - red hier nicht so rum und wirf den Vergaser in meine Richtung (aber nicht so dolle!).

Re: IFA - Vergaser ???

BeitragVerfasst: 4. März 2014 17:04
von schwarzer_milan
Also wie schon gesagt, ich finde an dem Vergaser jetzt nichts schlimmes.
Das Gerät lief mit dem Teil wie die Hölle.

Außer dass es, wie es scheint, ein "scheiß Nachbauteil" sein soll, seh ich daran nix negatives. Bedüung stimmt, ein wenig fetter wird es eingestellt, und dann kommt der auch wieder rein. Warum soll man den wegwerfen? Außer natürlich weil es "Nachbauschrott" ist! :)

Wenn es wirklich greifbare Gründe gibt, die von Nachbau abraten lassen, ok.

Aber was wollen wir denn in 20 Jahren machen, wenn die Originale immer seltener werden.


Und wie isses denn bei den Auto`s? Wer baut denn in sein 15 Jahre alten Golf noch Erstausrüsterteile ein, die er bei VW kauft? Da sieht doch jeder zu, dass er "günstige" Alternativen bekommt.

Re: IFA - Vergaser ???

BeitragVerfasst: 4. März 2014 17:40
von Robert K. G.
Das Ding ist Schrott weil ich nicht weiß wo ich anfangen soll was alles Müll ist. Da aber kein gesteigertes Interesse besteht tu ich es mir nicht noch einmal an alles runter zu leiern und verweise dich auf die SuFu.

Gruß
Robert

Re: IFA - Vergaser ???

BeitragVerfasst: 4. März 2014 17:43
von Ralle
Schau doch mal ob die Verdrehsicherung des Rundschiebers noch da ist, eventuell hat die auch den Kolben gehimmelt :idea:

Re: IFA - Vergaser ???

BeitragVerfasst: 4. März 2014 17:47
von Robert K. G.
Ralle hat geschrieben:Schau doch mal ob die Verdrehsicherung des Rundschiebers noch da ist, eventuell hat die auch den Kolben gehimmelt :idea:


Ist noch da, siehe Messingteil Bild 2.


Gruß
Robert

Re: IFA - Vergaser ???

BeitragVerfasst: 4. März 2014 20:02
von ETZploited
Robert K. G. hat geschrieben:Das Ding ist Schrott weil ich nicht weiß wo ich anfangen soll was alles Müll ist. Da aber kein gesteigertes Interesse besteht tu ich es mir nicht noch einmal an alles runter zu leiern


Doch, hier ist gesteigertes Interesse.
Das Teil wurde zwar schon oft angesprochen, aber wenn es eine Erörterung gab, was daran konkret Müll ist, dann hab ich die verpaßt oder übersehen...

Re: IFA - Vergaser ???

BeitragVerfasst: 4. März 2014 20:10
von Ralle
Robert K. G. hat geschrieben:
Ralle hat geschrieben:Schau doch mal ob die Verdrehsicherung des Rundschiebers noch da ist, eventuell hat die auch den Kolben gehimmelt :idea:


Ist noch da, siehe Messingteil Bild 2.


Gruß
Robert


Nicht überall wo draußen Messing zu sehen ist muß auch noch Messing drin sein ;D

Re: IFA - Vergaser ???

BeitragVerfasst: 4. März 2014 20:20
von Robert K. G.
@ Arne:

Ok, ich rede jetzt von dem Nachbau des BVF 30 N2-5 Vergasers, welcher die Optik des 30 N2-3 besitzt, also den man oben sieht.

Folgende Teile sind mir negativ aufgefallen, haben aber auch schon teilweise andere Leute festgestellt. Es sind komischerweise nicht immer alle "Mängel" gleichzeitig zu finden. Die Fertigungsqualität scheint also stark zu streuen.

1. der Schwimmer ist zu klein (irgendwie Simson)
2. der Rundschieber hat ein sehr großes Spiel -> klappert
3. der Rundschieber hat ein Messingteil eingesetzt dadurch ist er nicht tauschbar
4. die Schraube für den Schieberanschlag ist im falschen Winkel gebohrt, deswegen das Messingteil
5. Teillastnadel ist zu kurz und hat die falsche Kontur
6. nicht alle Düsen sind beschriftet und haben auch falsches Maß -> unbedingt nachmessen
7. der Deckel oben ist mit einem Gummi abgedichtet, der nicht maßhaltig ist und kein Vollgas zulässt

Ich hatte meinen "damals" mit BVF Teilen aufgewertet. Trotzdem habe ich kein Standgas wegen des falschen Winkels der Schieberanschlagschraube.

Gruß
Robert

Re: IFA - Vergaser ???

BeitragVerfasst: 4. März 2014 20:27
von ETZploited
Gut zu wissen. Danke dir!

Re: IFA - Vergaser ???

BeitragVerfasst: 5. März 2014 11:13
von Baustellenraser
Wir werden uns das mal anschauen, Standgas hatte sie allerdings 1a, von Schieberklappern hatte Robert noch nix erzählt bis jetzt, hätte er denk ich mal gehört, aber das können wir nochmal überprüfen.

Generell sollte man evtl etwas vorsichtiger sein, was das Wort Nachbauschrott angeht...Güsi hat Auspöffer nachbauen lassen, wovon viele schwärmen...einige auch nicht...Alles Nachbauschrott Robert K.G.?!

Re: IFA - Vergaser ???

BeitragVerfasst: 5. März 2014 11:27
von Martin H.
Ich glaube, ich habe den gesuchten Thread zu den Nachbauvergasern gefunden -> viewtopic.php?f=4&t=44291
Und: Nein, natürlich ist nicht alles Schrott, was nachgebaut wurde... gerade GüSi achtet auf Qualität und hat Artikel, deren Qualität einfach nicht paßt, wieder aus dem Sortiment genommen. Das ist nicht überall so. Aber die Diskussion hatten wir ja auch schon bis zum Abwinken....

Re: IFA - Vergaser ???

BeitragVerfasst: 5. März 2014 11:54
von SaalPetre
Robert K. G. hat geschrieben:@ Arne:

Ok, ich rede jetzt von dem Nachbau des BVF 30 N2-5 Vergasers, welcher die Optik des 30 N2-3 besitzt, also den man oben sieht.

Folgende Teile sind mir negativ aufgefallen, haben aber auch schon teilweise andere Leute festgestellt. Es sind komischerweise nicht immer alle "Mängel" gleichzeitig zu finden. Die Fertigungsqualität scheint also stark zu streuen.

1. der Schwimmer ist zu klein (irgendwie Simson)
2. der Rundschieber hat ein sehr großes Spiel -> klappert
3. der Rundschieber hat ein Messingteil eingesetzt dadurch ist er nicht tauschbar
4. die Schraube für den Schieberanschlag ist im falschen Winkel gebohrt, deswegen das Messingteil
5. Teillastnadel ist zu kurz und hat die falsche Kontur
6. nicht alle Düsen sind beschriftet und haben auch falsches Maß -> unbedingt nachmessen
7. der Deckel oben ist mit einem Gummi abgedichtet, der nicht maßhaltig ist und kein Vollgas zulässt

Ich hatte meinen "damals" mit BVF Teilen aufgewertet. Trotzdem habe ich kein Standgas wegen des falschen Winkels der Schieberanschlagschraube.

Gruß
Robert

8. Runschieber bleibt gerne oben hängen

Re: IFA - Vergaser ???

BeitragVerfasst: 5. März 2014 12:19
von ETZploited
Sieht so aus, als ob der Drosselschieber aus einer zu weichen Legierung ist.

Vielleicht ist es ratsam, den Führungsstift für den Schieber prophylaktisch zu tauschen bzw. durch ein Schräubchen zu ersetzen.
Führungsnut regelmäßig begradigen.

-- Hinzugefügt: 5/3/2014, 11:42 --

Hat an dem N2-3 - Nachbau schon mal jemand die Höhe des Drosselschieberausschnittes gemessen?

Re: IFA - Vergaser ???

BeitragVerfasst: 5. März 2014 16:01
von Robert K. G.
Die Höhe des Schieberausschnittes passt.

Gruß
Robert

-- Hinzugefügt: 5th März 2014, 3:01 pm --

Baustellenraser hat geschrieben:Wir werden uns das mal anschauen, Standgas hatte sie allerdings 1a, von Schieberklappern hatte Robert noch nix erzählt bis jetzt, hätte er denk ich mal gehört, aber das können wir nochmal überprüfen.

Generell sollte man evtl etwas vorsichtiger sein, was das Wort Nachbauschrott angeht...Güsi hat Auspöffer nachbauen lassen, wovon viele schwärmen...einige auch nicht...Alles Nachbauschrott Robert K.G.?!


Ich liebe Strohmann Argumente. :roll:

Re: IFA - Vergaser ???

BeitragVerfasst: 5. März 2014 16:36
von schwarzer_milan
Haben uns das Bauteil gestern schon mit Arne etwas näher angesehen:

Robert K. G. hat geschrieben:1. der Schwimmer ist zu klein (irgendwie Simson)
2. der Rundschieber hat ein sehr großes Spiel -> klappert
3. der Rundschieber hat ein Messingteil eingesetzt dadurch ist er nicht tauschbar
4. die Schraube für den Schieberanschlag ist im falschen Winkel gebohrt, deswegen das Messingteil
5. Teillastnadel ist zu kurz und hat die falsche Kontur
6. nicht alle Düsen sind beschriftet und haben auch falsches Maß -> unbedingt nachmessen
7. der Deckel oben ist mit einem Gummi abgedichtet, der nicht maßhaltig ist und kein Vollgas zulässt


1. Schwimmer passt - Größenvergleich bei Düsenwechsel
2. der Rundschieber hat tatsächlich ein etwas größeres Spiel, lässt sich in der unteren Stellung etwas bewegen ~ 0,5 - 1 mm
3. kein Messingteil
4. noch nicht gemessen - aber Standgas ist sehr gut (gewesen)
5. Nadel passt - Größenvergleich bei Düsenwechsel
6. Düsen wurden profilaktisch bereits alle getauscht
7. Deckel ohne Gummi

Bis auf das Schieberspiel konnte ich keine Mängel feststellen, auch die äußere Verarbeitung ist ok, keine sichtbaren scharfen Kanten, Lunker, o.ä.

Robert K. G. hat geschrieben:Ich liebe Strohmann Argumente. :roll:


Was ist das :?:

Re: IFA - Vergaser ???

BeitragVerfasst: 5. März 2014 16:55
von Klaus P.
Naja, ein geflügeltes oder besser beflügeltes Wort: "Kann ja jeder fahren was er will" :idea:

Wenn ich die beiden Schlitzschrauben sehe, am Schwi-ka-deckel und die Lll-schraube, da bestand ja oft Handlungsbedarf. :shock:
Kräftiger und nachhaltiger. 8)
Der opt. Eindruck zeigt auch vieles.
Bis 1 mm Spiel in der Mischkammer ? Nein, der geht nicht fest !! :mrgreen:

Entschuldige, ich kann nicht anders. :lach:

Strohargumente würde ich sagen,
einpacken, stoßsicher damit nichts passiert,
dann brauchst du auch keinen O-Ring mehr im Deckel. :ja:

Re: IFA - Vergaser ???

BeitragVerfasst: 6. März 2014 09:20
von Baustellenraser
schwarzer_milan hat geschrieben:Haben uns das Bauteil gestern schon mit Arne etwas näher angesehen:
....
2. der Rundschieber hat tatsächlich ein etwas größeres Spiel, lässt sich in der unteren Stellung etwas bewegen ~ 0,5 - 1 mm
....


Rob, hast du das auch richtig gemessen....vielleicht warns ja auch 0,3 oder 1,1.....ach egal, is eh Nachbauschrott, haben ja jetzt schon zwei Experten erklärt, wir haun den weg und kaufen alles neu...die Düsen sind ja auch Nachbau überleg ich grad...oder haste die noch vom Opa geerbt :lol: ?
Wir schaun am Sonntag mal nach nem Originalen, in irgend einer XXL Wühlkiste wird schon ein Spitzenversager dabei sein...