Gleichdruckvergaser

Kann das Funtzen? http://www.ebay.de/itm/MZ-250-Motor-mit ... 258a6e8c66 Habs zwar nicht versucht aber meiner Meinung nach nicht.
Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
https://mz-forum.com/
Guesi hat geschrieben:sondern mittels des Unterdrucks im Ansaugtrakt den Schieber hochzieht
Guesi hat geschrieben:Weil ein Zweitaktmotor im Ansaugtrakt sowohl Unter- als auch Überdruck erzeugt (Es bläst also sozusagen abwechselnd in beide Richtungen)
Da der Gleichdruckvergaser nicht mittels einem Bowdenzug den Schieberkolben hochzieht , sondern mittels des Unterdrucks im Ansaugtrakt den Schieber hochzieht , würde der Schieber beim 2 Takt Motor sozusagen flattern, da er eben manchmal Unter und manchmal Überdruck bekommt.
Verständlich ausgedrückt ?
MZ Werner hat geschrieben:Guesi hat geschrieben:sondern mittels des Unterdrucks im Ansaugtrakt den Schieber hochzieht
Also im Unterdruckgehäuse kann kein konstanter Unterdruck entstehen.
muenstermann hat geschrieben:auf jeden fall ist der Vergaser vermutlich mehr wert als der Motor .
der garst hat geschrieben:Die wasserbüffel hatten aber Boostbottles wenn ich mich nicht irre um den Unterdruck zu stabilisieren.
Der alte Fritz hat geschrieben:--- Ich habe es getan, und es ward sehr gut! ---![]()
Gespann Willi hat geschrieben:Fritz
Einziger Vorteil am Gleichdruckvergaser ist die leichter Betätigung
und,wie du schriebst,einfach das Gas aufreißen ohne verschlucken.
der garst hat geschrieben:Hört sich doch sehr gut an.
Weiterhin gute Fahrt.