Seite 1 von 1

Zündzeitpunkt EM301

BeitragVerfasst: 11. März 2014 09:07
von McGyver
Hallo zusammen,

mir ist zu Ohren gekommen, daß sich der Zündzeitpunkt von EM250 bzw. EM251 zum EM301 unterscheiden soll.

In den Unterlagen die ich hier habe steht aber bei EM251 und EM301 2,5 + 0,5 mm.

Merkwürdigerweise aber unterschiedliche Winkel:
EM251
20Grad 15min ... 22 Grad 15min

EM 301
22Grad 45min ... 23Grad 45min

Auf wieviel mm vor OT stelle ich den neuen 300ccm Motor nun am besten ein? Die SuFu hat mir leider nichts brauchbares gebracht.

Re: Zündzeitpunkt EM301

BeitragVerfasst: 11. März 2014 10:28
von rausgucker
Davon wüsste icht nichts. Ich habe sowohl einen EM 250 als auch einen EM 301 - beide stelle ich mit 2,75 mm vor OT ein. Geht bestens. OK, die Zylinder ab der 251 ETz haben etwas andere Steuerzeiten, auch der EM 301, aber da geht es doch nur um eine bessere Füllung im unteren Drehzahlbereich. Kolben, Zylinder, Kurbelwelle, Hub und das Motorgehäuse sind trotzdem unverändert. Warum sollte man am ZZ etwas ändern müssen? Ich persönlich halte das für einen Grubenhund ;)

Re: Zündzeitpunkt EM301

BeitragVerfasst: 12. März 2014 20:26
von McGyver
Hat sich als Mist-Verständnis herausgestellt.

Beide Motoren haben den selben Zündzeitpunkt. Es wird für beide Motoren empfohlen (Gabor) auf 3mm vor OT einzustellen, wegen des 5% Bio-Ethanol Sprits.

Soviel zum Thema Ethanol :kotz:

Re: Zündzeitpunkt EM301

BeitragVerfasst: 12. März 2014 21:09
von pogo
McGyver hat geschrieben:Es wird für beide Motoren empfohlen (Gabor) auf 3mm vor OT einzustellen, wegen des 5% Bio-Ethanol Sprits.



Da würden mich jetzt mal die Gründe interessieren.

Re: Zündzeitpunkt EM301

BeitragVerfasst: 13. März 2014 18:46
von blaublau
Eine andere Flammgeschwindigkeit als bei Sprit ohne Ethanol würde mir als Erklärung einfallen.

Re: Zündzeitpunkt EM301

BeitragVerfasst: 13. März 2014 18:49
von eichy
Hebt die Gemüsebrühe etwa die Klopfgrenze und den Oktanwert/ROZ an?

Re: Zündzeitpunkt EM301

BeitragVerfasst: 13. März 2014 19:02
von P-J
eichy hat geschrieben:Hebt die Gemüsebrühe etwa die Klopfgrenze und den Oktanwert/ROZ an?


Im Gegenteil und um das zu kompensieren schütten die ein giftiges Konzentrat dazu :evil: . Der Alk hat ne minimal schneller Flammfront die aber sicher keinen wirklichen Einfluss hat. Ich werde die Zündung nicht vorstellen.

Re: Zündzeitpunkt EM301

BeitragVerfasst: 13. März 2014 19:37
von Mainzer
Ethanol hat eine wesentlich höhere Oktanzahl als Benzin. (ROZ 130)
Deswegen können bei höherer Ethanolbeimischung minderwertigere Benzine genutzt werden.