Seite 1 von 1
Schraube für Schaltarretierung

Verfasst:
15. März 2014 13:13
von Supernova
Hallo,
ich habe die Schaltaqrretierungsschraube rausgedreht, weil die Dichtung nicht mehr dicht war. Dabei ist mir aufgefallen, dass da keine Kugel mit raus kam. Hat die ES keine, oder fehlt die einfach ? Wenn sie fehlt, wo würde sie sitzen ? Auf der Feder ?
Tschau
Christian
Re: Schraube für Schaltarretierung

Verfasst:
15. März 2014 13:35
von Lorchen
Vermutlich meinst Du eine 250er ES wie in deiner Signatur. Diese hat eine Stahlkugel 8mm oberhalb der speziellen Feder mit eingerollten Enden.
Re: Schraube für Schaltarretierung

Verfasst:
15. März 2014 13:39
von Martin H.
Supernova hat geschrieben: Hat die ES keine, oder fehlt die einfach ? Wenn sie fehlt, wo würde sie sitzen ? Auf der Feder ?
Doch hat sie; und die sitzt auf der Feder.
Siehe
http://www.miraculis.de/aw/mz/text/es252e/20.jpg Teil 23.
(Quelle: miraculis.de, Erstatzteilliste ES 175/2 und 250/2, Tafel 20).
Re: Schraube für Schaltarretierung

Verfasst:
15. März 2014 17:09
von Supernova
oh Danke, na dann werde ich mir mal eine bestellen
Re: Schraube für Schaltarretierung

Verfasst:
15. März 2014 20:07
von luckyluke2
Wenn Deine Schaltung vorher funktioniert hat , wird sie wohl noch drinsitzen . Zwei sind eine zuviel...

Re: Schraube für Schaltarretierung

Verfasst:
15. März 2014 21:04
von Supernova
Na wenn ich die Mutter fest reinschraube, bekomme ich den 1. Gang nicht mehr rein.
Re: Schraube für Schaltarretierung

Verfasst:
16. März 2014 09:41
von Lorchen
Steck mal einen Schraubenzieher unten rein. In jedem Gang muß die Kerbe in der Schaltwalze zu spüren sein.
Auf die Arretierschraube muß eine neue Kupferdichtung gelegt werden.
Re: Schraube für Schaltarretierung

Verfasst:
16. März 2014 23:46
von Supernova
Das mit den Schraubenzieher muss ich noch machen. Will das nächstes Wochenende erst machen, weil mir dann wieder das ganze Öl rauskommt. Dichtung habe ich dran, kann aber die Schraube nicht festanziehen (wirklich sehr locker, sieht so auch nicht besonders dich aus), da ich sonst den 1, 3 oder 4. Gang nicht reinbekomme.
Re: Schraube für Schaltarretierung

Verfasst:
17. März 2014 00:32
von MaxNice
Sicher, dass da die richtige Schraube drin war? Klingt ein wenig nach falschen Teilen, die Schraube darf eigentlich nicht die Schaltwalze berühren.
Re: Schraube für Schaltarretierung

Verfasst:
19. März 2014 20:02
von Supernova
werde ich mir am WE mal anschauen, habe die schraube mit feder und kugel komplett neu bestellt
Re: Schraube für Schaltarretierung

Verfasst:
20. März 2014 21:34
von Supernova
Also ich habe mal nachgeschaut, es fehlt die Kugel. Habe mir ne neue beschafft, allerdings wie ich soll ich die da rein bekommen ? Die Kugel wird ja nur auf die Feder gelegt. Die fällt doch bestimmt beim reinschrauben runter. Besonders weil die die Schraube am Anfang etwa schräg einführen muss, weil die Halterung für die Fußrasten im Weg ist.
Was ist eigentlich die genaue Funktion der Kugel und Feder ? Was hat es für Folgen, wenn ich sie weg lasse ?
Re: Schraube für Schaltarretierung

Verfasst:
20. März 2014 21:44
von Lorchen
Du kannst die Kugel mit viel Fett auf die Feder kleben. Oder die Fußrasten abbauen, das geht auch schnell.
Wenn die Kugel fehlt, wird die Schaltung unpräzise. Beim Lastwechsel kann der Gang rausfliegen. Der Leerlauf wird schlecht gefunden.
Merke: Bei MZ hat alles seinen Sinn.
Re: Schraube für Schaltarretierung

Verfasst:
20. März 2014 22:59
von Supernova
Kann es passieren, dass dabei die Kugel ins Getriebe wegrutscht ? Oder kann die nicht weg ?
Re: Schraube für Schaltarretierung

Verfasst:
20. März 2014 23:06
von P-J
Supernova hat geschrieben:Kann es passieren, dass dabei die Kugel ins Getriebe wegrutscht ? Oder kann die nicht weg ?
Die kann nirgens hin.
Re: Schraube für Schaltarretierung

Verfasst:
20. März 2014 23:14
von Klaus P.
Die kann nicht weg.
Du kannst auch einen Gang einlegen und mit einem Spiegel feststellen ob du eine Kerbe in der Bohrung sehen kannst.
Wenn du keine Kerbe sehen kannst, den Schalthebel weiter betätigen bis eine zu sehen ist.
In der Kerbe soll sich die Kugel fangen.
Re: Schraube für Schaltarretierung

Verfasst:
22. März 2014 19:55
von Christof
Bevor du die Schraube eindrehst, prüfe mal ob die 8er Bohrung in der Schraube exakt bis zu Grund geht. Oft wird die Schraube für die 5-Gang-Getriebe (die hat eine Absatz mit 5mm bis zu Grund und ist nur oben 8mm im Durchmesses) auch für die ES angeboten. Die geht aber nicht an der ES!
Re: Schraube für Schaltarretierung

Verfasst:
22. März 2014 20:57
von Lorchen
Recht hatta, auch wenn ich das noch nicht wußte.