ETZ 301: Spaltmaß nicht korrekt einstellbar

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

ETZ 301: Spaltmaß nicht korrekt einstellbar

Beitragvon VielRost » 19. April 2007 05:50

Hallo Foristi,

bei der Zylindermontage eines ETZ301-Motors ist das korrekte Spaltmaß von 0,9 bis 1,2mm nicht hinzubekommen. Mit ausschließlich der dünnen Zylinderdichtscheibe sind minimal 1,40mm realisierbar.

Hat die 301 abweichende Spaltmaßwerte? Weiß jemand die Stärke der Originalen Fußdichtung der 301? Oder woran kann es sonst liegen?

Bin für Informationen dazu dankbar!

Gruß
Kurt

Fuhrpark: ETZ250/A
VielRost

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1144
Themen: 77
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 04:00
Wohnort: (noch) Thedinghausen
Alter: 67

Beitragvon Ex User Hermann » 19. April 2007 06:03

Nachbaukolben oder falsch abgedrehter Kopf, alles ist möglich.

1,4 ist auch noch OK, bei älteren Modellen vor TS/1 sogar vorgesehen.

Abhilfe wäre das Abdrehen der Dichtfläche am Kopf um ca. 0,4mm, dann möglichst aber wieder mit den "Rillen" die vorher da waren.
Ex User Hermann

 

Re: ETZ 301: Spaltmaß nicht korrekt einstellbar

Beitragvon Paule56 » 19. April 2007 06:15

VielRost hat geschrieben:bei der Zylindermontage eines ETZ301-Motors ist das korrekte Spaltmaß von 0,9 bis 1,2mm nicht hinzubekommen.


Meine Nachbau - Laufgarnitur ist gegenüber den altbackenen um 0,8 mm zu lang. (Dichtflächen Fuß -> Kopf)
Da hatte ich genau das gleiche Prob. Es handelt sich dabei jedoch um einen 250 er, die Möglichkeit eines nachgefrickelten Deckels bestand also nicht.
Habe die Kopffläche planen lassen, denn im UT gab es eine tadellose Übereinstimmung ....
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Beitragvon Klopper » 19. April 2007 18:06

War bei mir genauso mit dem Spaltmaß.
Bin 2000km mit 1,4 Spaltmaß gefahren.

Habe dann den Kopf und Zylinder mit feinsten Schleifpapier
auf einer ebenen Glasscheibe geplant (natürlich sind die Rillen dann weg)
und fahre jetzt ohne Kopfdichtung seit 200km.
Kein Ölaustritt bis jetzt.

Gruß aus Thüringen !

Fuhrpark: ETZ 251 (300)
Klopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 59
Themen: 17
Registriert: 28. Februar 2006 19:42
Wohnort: Seebach bei Eisenach
Alter: 57

Re: ETZ 301: Spaltmaß nicht korrekt einstellbar

Beitragvon Memme250 » 19. April 2007 19:20

VielRost hat geschrieben:Hallo Foristi,

bei der Zylindermontage eines ETZ301-Motors ist das korrekte Spaltmaß von 0,9 bis 1,2mm nicht hinzubekommen. Mit ausschließlich der dünnen Zylinderdichtscheibe sind minimal 1,40mm realisierbar.

Hat die 301 abweichende Spaltmaßwerte? Weiß jemand die Stärke der Originalen Fußdichtung der 301? Oder woran kann es sonst liegen?

Bin für Informationen dazu dankbar!

Gruß
Kurt

Fuhrpark: 500Fun
Memme250

 
Beiträge: 633
Themen: 6
Registriert: 9. Februar 2007 23:24
Alter: 55

Beitragvon VielRost » 20. April 2007 05:55

Sowohl Zylinder als auch Kolben u. Kopf sind Originalteile, nicht irgendwelche Nachbauten. Es ist ein originaler 301-Motor, kein aufgebohrter 250er. Die K-Welle ist ein im Fachbetrieb regeneriertes Tauschteil. Laut Regenerierungsbetrieb (Kurz) ist die K-Welle der 301 identisch mit der 250er.

Gruß
Kurt

Fuhrpark: ETZ250/A
VielRost

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1144
Themen: 77
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 04:00
Wohnort: (noch) Thedinghausen
Alter: 67


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: DerBastler und 369 Gäste