Seite 1 von 1

Ölanschluss Getrenntschmierung ETZ 251

BeitragVerfasst: 16. März 2014 21:59
von ETZChris
Ich hab da ein Problem:

Ich möchte gerne die Getrenntschmierung an der ETZ wieder in Betrieb nehmen. Pumpe, Tank und Zug sind montiert und angeschlossen. Nur der Schlauch unterhalb des Zylinders nich nicht.
Der Vorbesitzer hat beim stilllegen der Pumpe einfach eine Schraube mit Silikon eingesetzt. Ich weiß nicht, wie lang die ist, vielleicht bekomme ich die ohne ziehen des Zylinders raus.

Muss zum einsetzen der Hohlschraube der Zylinder angehoben werden? Ich würde mir das gerne ersparen um unter Umständen nachher die Fußdichtung zu beschädigen.

Andererseits könnte ich nachsehen, ob wie vom Vorbesitzer behauptet, ein 300ccm Zylinder verbaut ist. Ab welchem Kolbenmaß sind es offiziell 300ccm? Außen am Zylinder steht 251.

Re: Ölanschluss Getrenntschmierung ETZ 251

BeitragVerfasst: 16. März 2014 22:15
von Stephan
Originale EM301 haben das verkehrt herum an der rechten Seite am Auslass erhaben eingegossen.

Den Zylinder musst du eigentlich zur Montage des Rückschlagsventils nicht anheben, die Gewindelänge gibt es auch nicht her.

Re: Ölanschluss Getrenntschmierung ETZ 251

BeitragVerfasst: 16. März 2014 22:31
von ElMatzo
Moin Chris,
kleiner Tip am Rande: Einen passenden Bohrer durch die Löcher für die Stehbolzen jagen und die Zylinderfußdichtung durch Dirko HT oder sowas ersetzen.
Das erspart einem das: (beides)
Ich würde mir das gerne ersparen um unter Umständen nachher die Fußdichtung zu beschädigen.


Ich hab das Spiel heut erst durch - Zack, zack ist der Zylinder runter. Die alte Dichtmasse lässt sich fix mit Nitroverdünnung oder sowas abwischen.
Alles ohne viele Nerven zu verlieren.
Diese Zylinderfußdichtungen aus diesem Murkelpapier sind Mist. Bleiben nie heile, sondern verkleben und verkrusten ehr.

Re: Ölanschluss Getrenntschmierung ETZ 251

BeitragVerfasst: 16. März 2014 22:38
von ETZChris
Danke, Stephan. Wenn, dann ist er aufgebohrt auf 300, denn die Markierung sagt 251.

Matze, wozu die Aktion mit dem Bohrer?!?
Der Tipp mit dem Dirko ist super, dann könnte ich es u.U. riskieren, das Zeug haben wir da.

Re: Ölanschluss Getrenntschmierung ETZ 251

BeitragVerfasst: 16. März 2014 22:46
von ElMatzo
Dann kannst du die Stehbolzen bei aufgesetztem Zylinder raus nehmen und bekommst anschließend den Zylinder noch einfach runter.
Umgekehrt, beim Zusammenbau, gehts auch deutlich einfacher.

Bei mir haben die Stehbolzen ab Werk nicht durch die Bohrungen gepasst. Viel hat nicht gefehlt, aber knapp daneben ist auch vorbei.
Das Aufbohren ging per Hand mit dem Akkuschrauber und war eine Sache von einer Minute.

Re: Ölanschluss Getrenntschmierung ETZ 251

BeitragVerfasst: 16. März 2014 22:47
von Guesi
ab 75,5 mm sind es 300 ccm.

Re: Ölanschluss Getrenntschmierung ETZ 251

BeitragVerfasst: 20. März 2014 22:38
von ETZChris
Heute mal den Deckel runtergenommen. Kolbenmaß ist 75,45 eingeschlagen.

Die Pumpe ist auch soweit angeschlossen.