Seite 1 von 1

Pleullänge EM 301 ?????

BeitragVerfasst: 27. März 2014 12:19
von Uwe6565
Ich glaube ihr könnt helfen !
Ich habe gerade Probleme das Datenblatt zur Kopfbearbeitung zu vervollständigen .
Mir fehlt die Pleullänge ,wie lang ,oder ein Link wo man es nachlesen kann ?

LG von Uwe6565 :D :D :D

Danke :!: :!: :!: :!: :!:

Re: Pleullänge EM 301 ?????

BeitragVerfasst: 27. März 2014 12:46
von Jeoross
Ist die selbe Länge wie die 250er/251er ETZ da es die selbe KW ist.

Re: Pleullänge EM 301 ?????

BeitragVerfasst: 27. März 2014 12:50
von Uwe6565
Jeoross hat geschrieben:Ist die selbe Länge wie die 250er/251er ETZ da es die selbe KW ist.

Das ist mir schon klar ,aber wie lang :!: :?:
Danke

LG von Uwe6565 :D :D :D

Re: Pleullänge EM 301 ?????

BeitragVerfasst: 27. März 2014 14:10
von hiha
ETZ250 und TS250/1 haben 130mm Pleuellänge.

Gruß
Hans

Re: Pleullänge EM 301 ?????

BeitragVerfasst: 27. März 2014 22:31
von Uwe6565
Danke noch mal für die Info :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: !
Habe danach sogar noch einen Fred dazu ,auch über die Kopfbearbeitung gefunden.
Muß mich mal genauer mit der Suchmaschine im Forum anfreunden :bussi:

LG von Uwe6565 :D :D :D

Re: Pleullänge EM 301 ?????

BeitragVerfasst: 1. April 2014 20:56
von Christof
Jeoross hat geschrieben:Ist die selbe Länge wie die 250er/251er ETZ da es die selbe KW ist.


Nicht ganz, Jörg. Die Nachwendemodelle, so auch der EM301, haben unten nur noch ein 28er Zapfen wie die TS, der zudem hohl ist. Die Welle gleicht eher einer 1989iger MM250/4-Ersatzwelle.