Seite 1 von 1

Mz es 250/0 Vergaser

BeitragVerfasst: 29. März 2014 19:32
von mzesgespannfahrer
Moin.

Nun sollte es endlich losgehen mit dem Fahren und nun das.

Choke hängt fest.

Vergaser auseinander genommen und siehe da , Fehler gefunden.

Teil vom Einsatzstück gebrochen.(heizt glaube ich so)

Bild

Bild


Andere Fehler:

1.Zylinder ist von einer 250/1 wenn ich das richtig sehe.(großes Loch)
Bild

2.Vergaser ist ein 25,5 Bvf.. Sollte der nicht bei bei einer 175/1 sein???


Da ist einfach der wurm drin. :x
Kann mir einer Helfen.Was brauche ich nun um Original zu sein.
Zylinder 250/0 ist vorhanden.

Re: Mz es 250/0 Vergaser

BeitragVerfasst: 29. März 2014 19:50
von tony-beloni
für den nuller zylinder brauchst du den bvf 27kn1-1

Re: Mz es 250/0 Vergaser

BeitragVerfasst: 29. März 2014 20:35
von Oldimike
DSC03712_zps47fb4a4e.jpg


wenn es ein/1 zylinder wäre müsste es dann nicht auch draufstehen?
könnte es ein GS zylinder sein?

Re: Mz es 250/0 Vergaser

BeitragVerfasst: 29. März 2014 20:57
von mzesgespannfahrer
scheint weg geschliffen worden zu sein.

-- Hinzugefügt: 29th März 2014, 8:03 pm --

tony-beloni hat geschrieben:für den nuller zylinder brauchst du den bvf 27kn1-1



Beim Händler gibt es die Beiden:

BVF Vergaser N271, MZ ES 250 Flachschieber


BVF Vergaser 27KN, MZ ES 250 Rundschieber

Welcher soll es nun sein?

Re: Mz es 250/0 Vergaser

BeitragVerfasst: 29. März 2014 22:37
von der janne
mzesgespannfahrer hat geschrieben:scheint weg geschliffen worden zu sein.

-- Hinzugefügt: 29th März 2014, 8:03 pm --

tony-beloni hat geschrieben:für den nuller zylinder brauchst du den bvf 27kn1-1



Beim Händler gibt es die Beiden:

BVF Vergaser N271, MZ ES 250 Flachschieber


BVF Vergaser 27KN, MZ ES 250 Rundschieber

Welcher soll es nun sein?

Re: Mz es 250/0 Vergaser

BeitragVerfasst: 30. März 2014 07:28
von luckyluke2
mzesgespannfahrer hat geschrieben:Andere Fehler:

1.Zylinder ist von einer 250/1 wenn ich das richtig sehe.(großes Loch)
2.Vergaser ist ein 25,5 Bvf.. Sollte der nicht bei bei einer 175/1 sein???

Kann mir einer Helfen.Was brauche ich nun um Original zu sein.
Zylinder 250/0 ist vorhanden.


zu 1. sieht mir auch so aus , dann aber Vergaser KN 28,5 1-1 und anderen Ansaugstutzen
zu 2. ES 175 ab 1959 KN 25,5 1-1 , 175/1 ab 1962 KN 25,5 1-2

Re: Mz es 250/0 Vergaser

BeitragVerfasst: 2. April 2014 15:23
von mzesgespannfahrer
Moin.

Werde mal auf die Suche gehen und Teile Bestellen. :(

Re: Mz es 250/0 Vergaser

BeitragVerfasst: 3. April 2014 20:06
von mzesgespannfahrer
Moin.

So Teile sind da.

Sehr schneller Versand.


Und los geht`s.

Bild

Nun den neuen Vergaser reinigen.

Bild


Gereinigt und neu Bestückt.

Bild

Motor mit neuen Zylinder

Bild



Nun erst mal Pause.Morgen geht es weiter mit dem Einbau des Vergaser`s.

Re: Mz es 250/0 Vergaser

BeitragVerfasst: 3. April 2014 20:35
von tony-beloni
ich fass es ja nich.
da hört da mitten in der zielgeraden auf mit schrauben. ;D
ich hätte da mindestens noch nen rängdengdeggeldengpuff aus dem aluklumpen gezaubert. :ja:

Re: Mz es 250/0 Vergaser

BeitragVerfasst: 6. April 2014 13:26
von mzesgespannfahrer
So musste es ja kommen.

Teile Fehlen / falsch.

Habe festgestellt das die Dichtungen und der Isolierflansch falsch sind.

Nun meine Frage.

Wieso ist da ein kleines Loch in den Dichtungen,Isolierflansch und im Ansaugstutzen???????????

Ist das wichtig.??

Bild

Re: Mz es 250/0 Vergaser

BeitragVerfasst: 6. April 2014 14:42
von luckyluke2
Das müßten alles 3 Teile des 14,25 PS Zylinders (/0) sein . Was steht auf dem Ansaugstutzen ? Im Ansaugstutzen war ein Paßstift ,
auf den wurde dann die Dichtung und der Isoflansch gesteckt . Bei der /1 gibt es stattdessen Markierungen auf A-Stutzen und Isoflansch .

Re: Mz es 250/0 Vergaser

BeitragVerfasst: 6. April 2014 15:32
von es-heizer
Wenn der Isolierflansch auch so´n Loch hat, dann bring alle Löcher bei der Montage übereinander und gut is. Dient der sauberen Positonierung aller Teile, damit der Durchlass keine "Stolperstellen" für die Luft hat, da der Kram unsymetrisch ist. Den Stift brauchste dafür nicht. Wenn auf dem Stutzen nur ES 250 steht, dann ist es der Richtige. Allem Anschein nach sieht er so aus. Ich sehe auf dem Bild nur eine Dichtung , es gehören natürlich zwei dazu. Also was auf dem Bild ist, gehört auf jeden Fall in die /0, wenn der Isolierflansch auch passt, dann haste die richtigen Teile :ja:

Re: Mz es 250/0 Vergaser

BeitragVerfasst: 6. April 2014 15:55
von mzesgespannfahrer
Moin.

Die Dichtung sollte nur ein Beispiel für das Loch sein.

Dichtungen sind 2.

Konnte mir nur das Loch in den Teilen nicht erklären.

Danke für die Antworten.

Warte nun auf die Fehlenden Teile.Dann geht es weiter.

Re: Mz es 250/0 Vergaser

BeitragVerfasst: 12. April 2014 18:23
von mzesgespannfahrer
Und weiter im Text.

Alles wieder Eingebaut.

Bild

Bild

Nun sollte der Auspuff ran.

Was soll ich schreiben.Es kommt wie es kommen muss. :evil:

Bild

Die Krümmermutter passt natürlich nicht.Die für 250/0 Zylinder ist größer.Kann man das Wissen?

Re: Mz es 250/0 Vergaser

BeitragVerfasst: 20. April 2014 15:05
von mzesgespannfahrer
Moin.

Es lag am Zylinder.
Das Gewinde ist schon einmal neu gemacht worden.
Gewinde mit Übermaß also.

Egal .

Habe nun einen anderen Zylinder eingebaut.

Nun ist also wieder i.o. .

Heute ersten Startversuch gemacht.
Sprang nach kurzer Zeit an. :D

Läuft noch nicht richtig rund aber das bekomme ich auch noch hin.