Umbau Kolben & Zylinder von ETZ 251 auf ETZ 250 - er Motor

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Umbau Kolben & Zylinder von ETZ 251 auf ETZ 250 - er Motor

Beitragvon Genscha » 2. April 2014 20:59

Hallo!

Bin nicht ganz neu hier und eigentlich nur "aktiver" Mitleser. Trotzdem möchte ich gern mal eine Frage stellen. Kann man auf einem 250-er ETZ Motor einen Kolben & Zylinder von einer 251-er rauf montieren?

viele Grüße
G.

Fuhrpark: MZ ETZ 150 10,5KW BJ. 09/1989
Genscha

 
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert: 7. September 2012 16:10
Alter: 50

Re: Umbau Kolben & Zylinder von ETZ 251 auf ETZ 250 - er Mot

Beitragvon krocki » 2. April 2014 21:07

Ja. Yes. Oui. Da. Geht :)
Sonne wie ein Clown

Fuhrpark: .
krocki

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1259
Themen: 53
Bilder: 14
Registriert: 21. Februar 2006 22:47
Wohnort: Thurgau

Re: Umbau Kolben & Zylinder von ETZ 251 auf ETZ 250 - er Mot

Beitragvon dette » 2. April 2014 21:14

Der Kolben ist sogar identisch ....

Fuhrpark: ETZ 251 ´89
dette

 
Beiträge: 191
Themen: 20
Registriert: 7. August 2008 14:46
Wohnort: Erfurt
Alter: 48

Re: Umbau Kolben & Zylinder von ETZ 251 auf ETZ 250 - er Mot

Beitragvon Wolle69 » 2. April 2014 23:21

Aber Achtung: Eigentlich gehört da dann auch der 251er Krümmer mitsamt Krümmermutti (und Auspuff?) dran...

Am 250er passt der 251er Krümmer... ob andersrum auch kann ich nicht sagen.
Ciao
Wolle

Spruch des Jahres 2012
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.

Fuhrpark: ...fertig wird sie nie!
Wolle69

 
Beiträge: 2222
Themen: 59
Bilder: 358
Registriert: 30. August 2011 23:05
Wohnort: Sachsen

Re: Umbau Kolben & Zylinder von ETZ 251 auf ETZ 250 - er Mot

Beitragvon P-J » 3. April 2014 18:29

Die Krümmermuttern sind etwas anders, um den 251er Krümmer brauch man auch die 251er Mutter, sonst gehts nicht um den Knick. Die 251er Mutter passt nicht in den 250er Motor, umgekehrt schon.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 18:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Umbau Kolben & Zylinder von ETZ 251 auf ETZ 250 - er Mot

Beitragvon Wolle69 » 3. April 2014 22:00

P-J hat geschrieben:Die Krümmermuttern sind etwas anders, um den 251er Krümmer brauch man auch die 251er Mutter, sonst gehts nicht um den Knick.

Ich habe einen 251er Krümmer mit leichem Knick drin... da geht die 250er Mutter definitiv drüber...

P-J hat geschrieben:Die 251er Mutter passt nicht in den 250er Motor, umgekehrt schon.

Wieso das denn?
Ciao
Wolle

Spruch des Jahres 2012
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.

Fuhrpark: ...fertig wird sie nie!
Wolle69

 
Beiträge: 2222
Themen: 59
Bilder: 358
Registriert: 30. August 2011 23:05
Wohnort: Sachsen

Re: Umbau Kolben & Zylinder von ETZ 251 auf ETZ 250 - er Mot

Beitragvon Paule56 » 3. April 2014 22:11

Wolle69 hat geschrieben:
P-J hat geschrieben:Die Krümmermuttern sind etwas anders, um den 251er Krümmer brauch man auch die 251er Mutter, sonst gehts nicht um den Knick.

Ich habe einen 251er Krümmer mit leichem Knick drin... da geht die 250er Mutter definitiv drüber...


Dann ist die innen definitiv nachbearbeitet, Paar Zehntel raus und die Fase großzügig erweitert

Wolle69 hat geschrieben:
P-J hat geschrieben:Die 251er Mutter passt nicht in den 250er Motor, umgekehrt schon.

Wieso das denn?


Einfach, das Gewinde der 251er ist zu kurz
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 10:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Re: Umbau Kolben & Zylinder von ETZ 251 auf ETZ 250 - er Mot

Beitragvon Genscha » 3. April 2014 23:28

Hallo!

Danke erstmal für die vielen Antworten! Ich werd die Sache dann mal die nächsten Tage in Angriff nehmen! Spaltmaß usw. Einstellen ist ja wie bei der kleinen 150-er, oder?

Viele Grüße
GENSCHA

Fuhrpark: MZ ETZ 150 10,5KW BJ. 09/1989
Genscha

 
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert: 7. September 2012 16:10
Alter: 50

Re: Umbau Kolben & Zylinder von ETZ 251 auf ETZ 250 - er Mot

Beitragvon Wolle69 » 3. April 2014 23:42

Paule56 hat geschrieben:
Wolle69 hat geschrieben:
P-J hat geschrieben:Die Krümmermuttern sind etwas anders, um den 251er Krümmer brauch man auch die 251er Mutter, sonst gehts nicht um den Knick.

Ich habe einen 251er Krümmer mit leichem Knick drin... da geht die 250er Mutter definitiv drüber...

Dann ist die innen definitiv nachbearbeitet, Paar Zehntel raus und die Fase großzügig erweitert

Nein, die Mutter nicht. Die Mutter habe ich an meinem Motorrad beim Kauf gehabt. Es war damals eine TS250 mit EM250... und ich denke nach Bildervergleich bei Güsi, dass das keine TS250-Krümmermutter sein kann (die wäre deutlich zu kurz). Also wird der Vorbesitzer schon eine ETZ250-Mutter benutzt haben. Er hat aber ohnedies auch eine ganze Menge zusammengepfuscht, 251er Kram habe ich aber noch keinen ausfindig machen können, es war nur ein Mix aus ETZ250 und TS250.

Der Krümmer, den ich vorgestern montiert habe, ist wahrscheinlich ein 251er-Nachbau und hat einen "nicht vorgesehenen Knick"... kann ich schlecht beschreiben. Der Knick ist da, wo die Mutter anstößt bzw. anstoßen würde. Ich habe den so bekommen und konnte ihn mit der 250er Mutter montieren - ist dicht (habe ihn aber erstmal an der Anlagefläche geplant).

Paule56 hat geschrieben:
Wolle69 hat geschrieben:
P-J hat geschrieben:Die 251er Mutter passt nicht in den 250er Motor, umgekehrt schon.

Wieso das denn?

Einfach, das Gewinde der 251er ist zu kurz

Was, das Gewinde der 251er Mutter ist zu kurz? Weil der Krümmer beim 250er Zylinder "tiefer drin" steckt?
Der Bildervergleich bei Güsi suggeriert, dass das Gewinde gleich lang ist... lediglich die Betätigung mittels Hakenschlüssel wird wohl an ihre Grenzen stoßen.
Ich hatte mal vom Janne Krümmermuttern bekommen... ich denke, die waren von irgendeiner ES-Baureihe (Gewinde hat gepasst, wird also 250er gewesen sein). Die waren oben offen, d.h. sie hatten keine ausgesparten Rechtecke für den Hakenschlüssel, sondern offene Nuten (wie Nutmuttern). Wenn man eine ETZ250er-Krümmermutter so bearbeitet, müsste sie doch aber über einen ETZ251-Krümmer passen, oder? So, wie du es beschreibst, scheint es dort ja eher um ein paar Zehntel zu gehen, als um 10mm...
Ciao
Wolle

Spruch des Jahres 2012
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.

Fuhrpark: ...fertig wird sie nie!
Wolle69

 
Beiträge: 2222
Themen: 59
Bilder: 358
Registriert: 30. August 2011 23:05
Wohnort: Sachsen

Re: Umbau Kolben & Zylinder von ETZ 251 auf ETZ 250 - er Mot

Beitragvon torbiaz » 4. April 2014 11:51

Ja, das geht. Man muß nichtmal so weit abdrehen. Ich habe einen schmalen Steg (ca. 2mm) über den Hakenschlüsselfenstern gelassen und innen etwas angefast.
Für den Erhalt der elektromechanischen Corned-Beef-Dosen-Regler !

Fuhrpark: '89er ETZ 251 (fast) Originalzustand
torbiaz

 
Beiträge: 855
Themen: 8
Registriert: 20. September 2007 12:02
Wohnort: Jena
Alter: 48

Re: Umbau Kolben & Zylinder von ETZ 251 auf ETZ 250 - er Mot

Beitragvon P-J » 4. April 2014 17:56

Die 251er Mutter ist vorne wo der Hackenschlüssel angesetzt wird um einiges Grösser, der Zylinder hat dazu eine vergrösserte Bohrung bevor das Gewinde beginnt.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 18:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Umbau Kolben & Zylinder von ETZ 251 auf ETZ 250 - er Mot

Beitragvon Wolle69 » 9. April 2014 10:52

Danke euch beiden!
Ciao
Wolle

Spruch des Jahres 2012
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.

Fuhrpark: ...fertig wird sie nie!
Wolle69

 
Beiträge: 2222
Themen: 59
Bilder: 358
Registriert: 30. August 2011 23:05
Wohnort: Sachsen


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste