ETZ 150 Zylinder/kopf Gussform

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

ETZ 150 Zylinder/kopf Gussform

Beitragvon Zockree » 5. April 2014 15:58

Moin,

ist es normal, dass Zylinder under Zylinderkof vom Guss her unterschiedlich aussehen? Der Kopf eher glatt und eben, der Zylinder mehr grob und uneben.

mfg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
mfg Robin :)

:bia: Jungkamerad der Nachwuchsförderung MZ :bia:


- Hat jetzt den Führerschein
- Ist MZ-Anfänger :)

Fuhrpark: W140
Zockree

Benutzeravatar
 
Beiträge: 694
Themen: 45
Bilder: 12
Registriert: 8. September 2013 09:28
Wohnort: MV, Rostock
Alter: 26

Re: ETZ 150 Zylinder/kopf Gussform

Beitragvon IFA-Rider » 5. April 2014 16:13

Da gabs nicht nur eine Form, da gab es viele, schließlich mussten viele Zylinder und Zylinderdeckel pro Tag gegossen werden, da reicht eine Form pro Teil bei weitem nicht aus.

Im Endeffekt vollkommen unwichtig! ^^
Meine: ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira 660E Bj. 2000; ETZ 250 Bj. 1986; S51 Enduro 12V

Liste der Lager und Wellendichtringgrößen der MZ-Motoren TS und ETZ:
viewtopic.php?p=262380#262380

Verbrauch ETZ 150
Bild

Verbrauch Baghira 660
Bild

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira E Bj. 2000; S51 Enduro 12V
Baustelle: MZ ETZ 250 Bj. 1986

Dose: Skoda Superb
IFA-Rider

Benutzeravatar
------ Titel -------
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 1531
Themen: 33
Bilder: 4
Registriert: 29. Mai 2006 09:21
Wohnort: Werneck
Alter: 33

Re: ETZ 150 Zylinder/kopf Gussform

Beitragvon Zockree » 5. April 2014 16:17

ok :)

Ich hab schon gedacht, eins von Zweien ist Nachbau. :D
mfg Robin :)

:bia: Jungkamerad der Nachwuchsförderung MZ :bia:


- Hat jetzt den Führerschein
- Ist MZ-Anfänger :)

Fuhrpark: W140
Zockree

Benutzeravatar
 
Beiträge: 694
Themen: 45
Bilder: 12
Registriert: 8. September 2013 09:28
Wohnort: MV, Rostock
Alter: 26

Re: ETZ 150 Zylinder/kopf Gussform

Beitragvon IFA-Rider » 5. April 2014 18:21

Der Zylinder auf keinen Fall, beim Zylinderdeckel müsstest du höchstens nochmal fotgrafieren, wo die Zahlen eingegossen sind.
Steht dort irgendwo ALMOT ist es ein Nachbau.

Wenn oben drauf irgendwo ein kleines MZ Logo (kringel) und Si91 angegossen ist ist er original.
Meine: ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira 660E Bj. 2000; ETZ 250 Bj. 1986; S51 Enduro 12V

Liste der Lager und Wellendichtringgrößen der MZ-Motoren TS und ETZ:
viewtopic.php?p=262380#262380

Verbrauch ETZ 150
Bild

Verbrauch Baghira 660
Bild

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira E Bj. 2000; S51 Enduro 12V
Baustelle: MZ ETZ 250 Bj. 1986

Dose: Skoda Superb
IFA-Rider

Benutzeravatar
------ Titel -------
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 1531
Themen: 33
Bilder: 4
Registriert: 29. Mai 2006 09:21
Wohnort: Werneck
Alter: 33

Re: ETZ 150 Zylinder/kopf Gussform

Beitragvon Zockree » 5. April 2014 19:06

IFA-Rider hat geschrieben:Der Zylinder auf keinen Fall, beim Zylinderdeckel müsstest du höchstens nochmal fotgrafieren, wo die Zahlen eingegossen sind.
Steht dort irgendwo ALMOT ist es ein Nachbau.

Wenn oben drauf irgendwo ein kleines MZ Logo (kringel) und Si91 angegossen ist ist er original.


oben ist er komplett blank :gruebel:

bild ist schon etwas älter:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
mfg Robin :)

:bia: Jungkamerad der Nachwuchsförderung MZ :bia:


- Hat jetzt den Führerschein
- Ist MZ-Anfänger :)

Fuhrpark: W140
Zockree

Benutzeravatar
 
Beiträge: 694
Themen: 45
Bilder: 12
Registriert: 8. September 2013 09:28
Wohnort: MV, Rostock
Alter: 26

Re: ETZ 150 Zylinder/kopf Gussform

Beitragvon Maik80 » 5. April 2014 19:18

Da hat jemand geschliffen und poliert, oder versucht. Ist ne rein optische Sache.



Edit: Verlege mal deine Züge richtig. Vor allem die Tachowelle :roll: gehört :roll: unter den Tank entlang geführt.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 18:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: ETZ 150 Zylinder/kopf Gussform

Beitragvon Zockree » 5. April 2014 19:24

Maik80 hat geschrieben:

Edit: Verlege mal deine Züge richtig. Vor allem die Tachowelle :roll: gehört :roll: unter den Tank entlang geführt.



alles schon fertig :lach: :lach: ist ein Foto aus 2013
mfg Robin :)

:bia: Jungkamerad der Nachwuchsförderung MZ :bia:


- Hat jetzt den Führerschein
- Ist MZ-Anfänger :)

Fuhrpark: W140
Zockree

Benutzeravatar
 
Beiträge: 694
Themen: 45
Bilder: 12
Registriert: 8. September 2013 09:28
Wohnort: MV, Rostock
Alter: 26

Re: ETZ 150 Zylinder/kopf Gussform

Beitragvon audia6v6 » 5. April 2014 20:53

zylinder musst du aber noch ändern bevor du sie mit 16 fahren willst
Zschopau --- das Milwaukee des Ostens

DON`T PAINT THE DEVIL ON THE WALL

Fuhrpark: MZ ETZ 150 BJ: 1989
Simson S51/1 Enduro BJ 1989
Simson SR-50 B4 BJ: 1986
Yamaha YZF-R1 BJ: 2003
Audi A6 4F BJ:2009
VW Passat BJ: 2003
audia6v6

Benutzeravatar
 
Beiträge: 565
Themen: 18
Bilder: 10
Registriert: 16. April 2013 11:35
Wohnort: 63694 Limeshain
Alter: 38


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste