Seite 1 von 1

Motorschaden HUFU ES...

BeitragVerfasst: 6. April 2014 11:45
von Woelli
Eigentlich wollte ich heute meinen vorrausichtlichen Kurbelwellenschaden an der TS begutachten. Da kam aber die Sonne raus und ich wollte mit der 125er ES ne Runde drehen. Nach 2km aber wollte die Kraft nicht mehr ans Getriebe. Da ich beim Kickstarter ins leere trete ahne ich schlimmstes... Man... 2 Motoren an einem Wochenende....

Re: Motorschaden HUFU ES...

BeitragVerfasst: 6. April 2014 15:05
von ElMatzo
Oha, ich rate dir dich schnell zu betrinken, um jeder aufkeimenden Idee à la "fahr ich halt damit eine Runde" Einhalt zu gebieten. :/

Re: Motorschaden HUFU ES...

BeitragVerfasst: 6. April 2014 15:09
von mutschy
Kopf hoch! Vielleicht hat sich auch nur das primärritzel von der KW gelöst.

Gruss

Mutschy

Re: Motorschaden HUFU ES...

BeitragVerfasst: 6. April 2014 15:33
von Woelli
Matze, 'nen Sperber hab ich ja noch :-D. Eigentlich wollte ich heute ne Runde fahren und gucken was bei der TS los ist... So kann's kommen. Denke, dass es das Ritzel auf der KW ist. Gab auf einmal Schlupf mit einem schleifenden Geräusch und dann ging nichts mehr...

Re: Motorschaden HUFU ES...

BeitragVerfasst: 6. April 2014 15:53
von Nordlicht
mutschy hat geschrieben:Kopf hoch! Vielleicht hat sich auch nur das primärritzel von der KW gelöst.

Gruss

Mutschy
oder wenns noch die alte Welle ist...kann der Keil abgeschwert sein

Re: Motorschaden HUFU ES...

BeitragVerfasst: 6. April 2014 17:12
von Woelli
Ich hab wohl nun eine zweigeteilte Welle.... Primärtrieb sitzt noch ordentlich drauf. Die KW lässt sich auf der einen Seite schön leicht drehen. Auf der Limaseite arbeitet der Kolben mit. So ein @$%&+$#!!!! Zwei KW Schäden an einem Wochenende.

Hier zu sehen: https://www.youtube.com/watch?v=A82lq5On450

Da denkt man mit zwei angemeldeten Motorräder kann nichts schief gehen... und dank Meisterschule ist das Finazpolster auch aufgebraucht. :( :( :(

Re: Motorschaden HUFU ES...

BeitragVerfasst: 6. April 2014 17:57
von Lorchen
Sollte vielleicht der Stumpf linksseitig abgebrochen sein?

Re: Motorschaden HUFU ES...

BeitragVerfasst: 6. April 2014 18:06
von Woelli
Ja, das meinte ich mit zweigeteilter KW. Ich muss mir die Woche mal einen Abzieher bauen um das Ritzel zu demontieren.

Re: Motorschaden HUFU ES...

BeitragVerfasst: 6. April 2014 18:44
von flotter 3er
Woelli hat geschrieben:Ja, das meinte ich mit zweigeteilter KW. Ich muss mir die Woche mal einen Abzieher bauen um das Ritzel zu demontieren.


Abzieher könnte ich dir leihen....

Re: Motorschaden HUFU ES...

BeitragVerfasst: 6. April 2014 19:02
von Woelli
Danke für das Angebot, aber da ich den bestimmt noch öfter brauche, werd ich mir einen bauen. Hat einer zufällig die Steigung des Gewindes parat? M22x ?

Re: Motorschaden HUFU ES...

BeitragVerfasst: 7. April 2014 07:45
von mutschy
Hmpf. Ich hab mir nen Abzieher aus nem T-Stück vom Wasserrohr gebastelt:
http://mutschy.de/cont/abzieher.html

Funktioniert problemlos u is spottbillig :-D

Gruss

Mutschy

Re: Motorschaden HUFU ES...

BeitragVerfasst: 7. April 2014 08:14
von Nordmann 0815
Passt da nicht der Moped-Abzieher ?

Re: Motorschaden HUFU ES...

BeitragVerfasst: 7. April 2014 11:02
von Woelli
Auf dem Ritzel ist ein Außengewinde. Hab mir an eine Mutter von einer Hydraulikverschraubung eine Hülse geschweißt sowie eine M10 Mutter. Ging super ab damit. Das Gewinde ist M22x1,5.

Re: Motorschaden HUFU ES...

BeitragVerfasst: 7. April 2014 11:44
von mzts150
M22x1,5 ist das Gewinde was du brauchst!

LG Tom

Re: Motorschaden HUFU ES...

BeitragVerfasst: 7. April 2014 14:30
von Sven Witzel
Ohje, da war aber echt der Wurm bei dir drin....
Wünsche schnelle Genesung von mindestens einem Motor.

Re: Motorschaden HUFU ES...

BeitragVerfasst: 7. April 2014 16:34
von Woelli
Also auf der Haben Seite steht nun:

/2 Motor mit Pleuellagerschaden in der TS
/1 Motor mit abgedrehtem KW Stumpf in der ES
/3 Motor mit Pleuellagerschaden, der original in der TS war
/1 Rumpf der im Regal schlummer und i.O sein müsste

Der Plan sieht jetzt so aus:

/1 Rumpf in die ES und hoffen, dass der wirklich in Ordnung ist.
/3 Motor zerlegen und hoffen das die KW regenerierbar ist. So kommt wenigstens der originale Motor wieder rein mit dem sie ausgeliefert wurde.

Ich hab noch nie einen Motor getrennt, will es jetzt aber mal selber machen. Ich denke ich kann mich dabei auf die Hilfe des Forums verlassen bei eventuellen Problemen ;)

Wenn alle Stricke reißen meld ich die Ungarn TS erstmal ab und mach die Reichsbahn TS zurecht, denn ohne fahrbare TS ist das Leben sinnlos :D

Re: Motorschaden HUFU ES...

BeitragVerfasst: 7. April 2014 21:01
von docturbo
Woelli hat geschrieben:Also auf der Haben Seite steht nun:

/2 Motor mit Pleuellagerschaden in der TS
/1 Motor mit abgedrehtem KW Stumpf in der ES
/3 Motor mit Pleuellagerschaden, der original in der TS war
/1 Rumpf der im Regal schlummer und i.O sein müsste

Der Plan sieht jetzt so aus:

/1 Rumpf in die ES und hoffen, dass der wirklich in Ordnung ist.
/3 Motor zerlegen und hoffen das die KW regenerierbar ist. So kommt wenigstens der originale Motor wieder rein mit dem sie ausgeliefert wurde.

Ich hab noch nie einen Motor getrennt, will es jetzt aber mal selber machen. Ich denke ich kann mich dabei auf die Hilfe des Forums verlassen bei eventuellen Problemen ;)

Wenn alle Stricke reißen meld ich die Ungarn TS erstmal ab und mach die Reichsbahn TS zurecht, denn ohne fahrbare TS ist das Leben sinnlos :D


NeNe,

Aufwände stehen immer im Soll und Erträge im Haben :schlaumeier: :runningdog: :versteck:

ps: Ich habe noch 2 Kurbelwellen zu liegen, ich weiß nicht genau ob es die richtigen sind. Wenn Du Interesse hast schick mir einfach eine PN und ich sende Dir ein paar Fotos zu.

Ich drück Dir die Daumen, dass es nicht zu Preisintensiv wird :oops:

viele Grüße

Doc

Re: Motorschaden HUFU ES...

BeitragVerfasst: 8. April 2014 18:36
von Woelli
So hab heute den 125/3 auseinander genommen (mein erster Motor, bei dem ich zwischen die Hälften guck):
IMAG0639.jpg

Das war wohl mal eine Distanzscheibe oder ähnliches:
IMAG0648.jpg

Gehäuse erwärmt, bisl vorsichtig gehebelt und (nicht schimpfen!!!) ein paar Schläge mit einem Durchtreiber auf den äußeren Lagering und auseinander war's:
IMAG0649.jpg

Sieht doch ganz gut aus oder? :
IMAG0650.jpg

IMAG0657.jpg

IMAG0659.jpg

Die Welle hab ich mit dem Kunstoffhammer dann aus dem Gehäuse getrieben:
IMAG0660.jpg


Mich grauts schon vor dem Zusammenbau.... :(

Re: Motorschaden HUFU ES...

BeitragVerfasst: 8. April 2014 20:07
von es-etz-walze
Moin,das Kurbelgehäuse sieht seltsam aus. Wie sieht denn der Zylinder dazu aus???

Re: Motorschaden HUFU ES...

BeitragVerfasst: 8. April 2014 20:12
von Sven Witzel
Woelli hat geschrieben:
Mich grauts schon vor dem Zusammenbau.... :(


Soweit bin ich auch noch gekommen :mrgreen:
Schau dir das Getriebe genau an - insbesondere das paar 1/3

Re: Motorschaden HUFU ES...

BeitragVerfasst: 8. April 2014 20:13
von UlliD
es-etz-walze hat geschrieben:Moin,das Kurbelgehäuse sieht seltsam aus. Wie sieht denn der Zylinder dazu aus???

Der Kolben wird wohl ordentlich durchgeblasen haben :cry:

Re: Motorschaden HUFU ES...

BeitragVerfasst: 8. April 2014 20:14
von es-etz-walze
UlliD hat geschrieben:
es-etz-walze hat geschrieben:Moin,das Kurbelgehäuse sieht seltsam aus. Wie sieht denn der Zylinder dazu aus???

Der Kolben wird wohl ordentlich durchgeblasen haben :cry:

:ja: :ja: :ja: das dachte ich mir auch...

Re: Motorschaden HUFU ES...

BeitragVerfasst: 8. April 2014 22:03
von Woelli
Das war der "gut laufende Motor" in der ebay Beschreibung meiner TS... mit klappernden Pleuel und abgebrochenen Kolbenhemd... Gelaufen ist er aber noch :)

Re: Motorschaden HUFU ES...

BeitragVerfasst: 9. April 2014 22:06
von Woelli
Woelli hat geschrieben:'nen Sperber hab ich ja noch :-D.



Den durfte ich heute auch 10km heimschieben.... Ist wohl nicht ganz meine Woche. Wirklich nicht.

Re: Motorschaden HUFU ES...

BeitragVerfasst: 10. April 2014 05:18
von Lorchen
MIFA-Klapprad? :versteck:

Re: Motorschaden HUFU ES...

BeitragVerfasst: 10. April 2014 05:48
von trabimotorrad
Lorchen hat geschrieben:MIFA-Klapprad? :versteck:


Aber nimm Dich in Acht vor Busvorderrädern, mit so einem MIFA-Klapprad, da gab´s doch mal was, gelle Steffen :wink:

Re: Motorschaden HUFU ES...

BeitragVerfasst: 10. April 2014 06:48
von Woelli
Lorchen hat geschrieben:MIFA-Klapprad? :versteck:


Das wird wohl das beste sein... Der Sperber wird wohl bald in der Bucht landen. Der hat mich schon zu oft geärgert.

Re: Motorschaden HUFU ES...

BeitragVerfasst: 20. November 2018 20:56
von Woelli
So, KURZE Zeit nach dem Ausfall fährt das Ding wieder. Vielen Dank an alle Beteiligten ;)

PS: Der TÜV Prüfer schaute etwas verdutzt, dass ich mit einem Moped mit 4,5 Jahre abgelaufenem TÜV im November komme ...

PPS: Gleich 40km nach dem TÜV an die Arbeit gefahren und im Nebel und dunkeln dann auf der Heimfahrt gleich den ersten Ausfall gehabt (blöder Leitungsfilter war gerissen und der Sprit lief am Vergaser vorbei. Natürlich keinen Schlauch dabei.... Aber Isoband!... Ach ist das schön wieder am Straßenrand zu schrauben und nicht in der stickigen Garage.

Re: Motorschaden HUFU ES...

BeitragVerfasst: 20. November 2018 21:19
von ertz
"lernen durch Schmerz" !
an eine MZ mit original Benzinhahn, mit eingebautem Filter UND Absetz-Sack gehört nun mal kein Leitungsfilter, der den Durchfluss extra noch einmal verringern kann !
Schäm Dich !
;-)

Viel Spass noch mit der Guten !
;-)