Also auf der Haben Seite steht nun:
/2 Motor mit Pleuellagerschaden in der TS
/1 Motor mit abgedrehtem KW Stumpf in der ES
/3 Motor mit Pleuellagerschaden, der original in der TS war
/1 Rumpf der im Regal schlummer und i.O sein müsste
Der Plan sieht jetzt so aus:
/1 Rumpf in die ES und hoffen, dass der wirklich in Ordnung ist.
/3 Motor zerlegen und hoffen das die KW regenerierbar ist. So kommt wenigstens der originale Motor wieder rein mit dem sie ausgeliefert wurde.
Ich hab noch nie einen Motor getrennt, will es jetzt aber mal selber machen. Ich denke ich kann mich dabei auf die Hilfe des Forums verlassen bei eventuellen Problemen

Wenn alle Stricke reißen meld ich die Ungarn TS erstmal ab und mach die Reichsbahn TS zurecht, denn ohne fahrbare TS ist das Leben sinnlos
